26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen

Anzeige

Re: 26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen
Dann stell ich auch mal mein Radon Slide+ vor

IMG_5091.JPG
IMG_5090-1.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5091.JPG
    IMG_5091.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 97
  • IMG_5090-1.JPG
    IMG_5090-1.JPG
    760,7 KB · Aufrufe: 91
Oh. Mann sorry man sollte erst gscheit lesen dann posten...
Bei mir ist nämlich ein Rekon 2.8 montiert... :eek:... Aber die Felge ist auf jeden Fall super..
:)

Joa, hätte ich nur ein Semi-Fat hätte ich als Mediumreifen auch den Rekon genommen. Da ich aber schon eins mit High Roller II habe, konnte ich auf kürzere Stollen setzen. So brauche ich keine Reifen mehr wechseln, sondern habe für Nass und Trocken immer den richtigen Reifen startbereit ;o).
 
Hallo, kennt ihr irgendeinen Reifen in 26x2,6"? Habe DirtWizard in 26x2,75" und WTB Ranger in 26x2,8", aber die sind ein bisschen grenzwertig breit :(
 
Joa, hätte ich nur ein Semi-Fat hätte ich als Mediumreifen auch den Rekon genommen. Da ich aber schon eins mit High Roller II habe, konnte ich auf kürzere Stollen setzen. So brauche ich keine Reifen mehr wechseln, sondern habe für Nass und Trocken immer den richtigen Reifen startbereit ;o).

So, bin heute 2h den Ikon in 2,8 ausgerollt. Ein sehr cooler Reifen. Er rollt auf hartem Schlemmsand einen Hauch schlechter als der Rocket Ron, bringt dafür aber gerhörig mehr Grip und Komfort. Gerade wenn man dann abbiegt und das Gelände etwas rauher wird. 120 TPI sind eben 120 TPI und keine 67 ;o). Auch in der Montage überzeugt mich Maxxis immer wieder. Ich brauche da keinen Kompressor, keinen Booster nichts. Draufziehen ohne Reifenheber, Standpumpe rann und die Dinger sind selbst ohne Sealant sofort dicht :daumen:. Kann ich also als Sommerreifen für trockene Böden wirklich empfehlen ;o).
 
Hallo, kennt ihr irgendeinen Reifen in 26x2,6"? Habe DirtWizard in 26x2,75" und WTB Ranger in 26x2,8", aber die sind ein bisschen grenzwertig breit :(
Nevegal 2.5" oder gar 2.7", wenn noch zu finden?
Rollwiderstand bzw. Gewicht sollte dir aber egal sein, gleich vorweg^^
Trailking 2.4" baut schön hoch und sorgt für guten Reifenfederweg. Kein 2.6", ich weiß :/
 
Die Reifendatenbank ist ja ganz praktisch, aber viel Kombinationen sind da noch nicht drin. Z.B. gibt es DHF und DHR als 26+, aber ich verliere den Überblick..
 
Hier angeblich ca. 2,6", aber auf eher suboptimal schmalen Felgen (kommt natürlich drauf an, ob es einem taugt). Laut mtbr Forum z.B. mit 40 mm Maulweite gut an den 2,8" dran.
Ich kann gerne mal meine auf 35 mm messen, wenn ich dazu komme. Kann aber noch dauern, liege flach.
 
Der neue Mountainking mit dem Terrex-Profil ist auch in 2,6 angekündigt. Ob er aber in 26x2,6 kommt, weiß ich nicht. Wenn ja, aber ein Top Reifen. Habe ihn als 29ner ausgiebig getestet und der ist echt klasse.
 
Die Specialized Reifen fallen schmal aus. Habe den slaughter in 2.6 direkt zurückgeschickt. Etro66, bei mir auf 25er Felge 54mm... Laut Netz 61 auf 30mm Felge.
Den 2.8er muß ich noch genau vermessen, aber über 70mm kommt er trotz 30er Felge wohl nicht.

Unabhängig davon ein top Reifen am HR.
Specialized slaughter grid 2.8
Felge: 30mm (innen)
Druck: 0,85bar
Breite: 63mm
Höhe: 58mm
beides an der karkasse gemessen.

Das Ding war jetzt schon über eine Woche bei ca. 3bar montiert, glaube der wächst nicht mehr großartig.
 
Hier angeblich ca. 2,6", aber auf eher suboptimal schmalen Felgen (kommt natürlich drauf an, ob es einem taugt). Laut mtbr Forum z.B. mit 40 mm Maulweite gut an den 2,8" dran.
Ich kann gerne mal meine auf 35 mm messen, wenn ich dazu komme. Kann aber noch dauern, liege flach.
Das wäre cool, habe auch eine Felge mit IW 35mm. Gute Besserung (bin auch krank, aber ohne flach :))
 
Das wäre cool, habe auch eine Felge mit IW 35mm. Gute Besserung (bin auch krank, aber ohne flach :))

Bei mir war/ist es zwar ohne flach, aber irgendwie doch :/
Irgendwann wird es schon wieder - hoffe, du bist wenigstens langsam wieder fit ;)

Also: sowohl beim DHR als auch beim DHF kam ich jetzt nach dem ersten Aufziehen auf ca. 62 mm an der Karkasse, 64 mm an den Stollen.
Die Reifen bauen so ca. 58-59 mm hoch, Stollenhöhe davon 5 mm :D
Das ganze war mit 2 bar und Schlauch auf einer alten Spank Stiffy. Ein bisschen pump ich noch nach, um sicherzugehen, dass sie richtig sitzen, dann wird es hoffentlich bald den ersten Ausritt mit fahrbarem Druck geben.
 
hoffe, du bist wenigstens langsam wieder fit
Danke für die guten Wünsche, irgenwie stagniert das Ganze. Linke Nasennebenhöhle ist noch zu, fühle micht total schwach, kein Fieber. Aber kann schon wieder halbwegs arbeiten (Schreibtischtäter). An Radeln ist nicht zu denken, will mir keine Herzmuskelenzündung holen..
Zur Sache: Ist es also richtig, dass Du DHF+/DHR+ 2.8" auf 30mm Felge drauf hast, und die messen "bloß" 64 mm? (Was für mich perfekt wäre)
In Deinem Link schreibt er ja, dass er DHF nach hinten montiert statt nach vorn, machst Du das auch?
 
Hi,

mir ist mein 2,8er Rocket Ron am Hinterrad auf ca. 15 cm Länge am Übergang des Reifenwulstes zur Seitenwand eingerissen d.h. es ist nur ein Riss im Obermaterial des Reifens zur darunterliegenden Schicht. Der Reifen war tuebeless montiert und war auf Tour trotz 60ml milchnachkippens nicht mehr dicht bekommen. Die Milch schwappte auf der ganzen Länge immer wieder durch die auf- und ab Bewegung des Reifens raus.

Würdet Ihr Sagen dies berechtigt zu einer Reklamation bei Schwalbe ?

Fahre schon einige Zeit tubeless aber so was ist mir noch nie passiert.

Gruß
fm
 
Ich hatte das auch mit meinem Rocket Ron. Auf zehn Zentimeter aufgerissen. Wurde mir vom Händler anstandslos getauscht.

Seit dem nie wieder was gewesen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
...
Zur Sache: Ist es also richtig, dass Du DHF+/DHR+ 2.8" auf 30mm Felge drauf hast, und die messen "bloß" 64 mm? (Was für mich perfekt wäre)
In Deinem Link schreibt er ja, dass er DHF nach hinten montiert statt nach vorn, machst Du das auch?

Die Stiffy hat eher 35 IW, aber ja die Messung passt. Passt auch zu diesem früheren Forumsbeitrag.
Aber auch die Höhe beachten, wenns bei dir knapp zugeht ;)
Ich hab sie erstmal "normal drauf".
 
Vielen Dank!
Höhe ist vorn kein Problem, da 27,5 Gabel.
Hinten passt ein WTB Ranger 26+ 2,8" so gerade rein, würde ich aber nur in staubtrockenen Konditionen fahren. Da sollte dann auch nach dem Beitrag ein Maxxis 2,8 in 2.8 reinpassen, wenn der etwas schmaler / flacher ausfällt.
Bleibt noch die Frage: welcher Minion Reifen hinten / welcher vorne...
 
Zuletzt bearbeitet:
DHF hinten DHR vorne. Bei recht feuchten Verhältnissen in dieser Kombination. Bei trockenen Verhältnissen finde ich DHR hinten schon too much.
DHF rollt gut und DHR Grippt vorne sehr gut. Ich habe DHR mit Rekon kombiniert. Rollt gut und grippt gut.
 
Zurück