2017'er Cannondale Scalpel 29

Deiner Meinung nach wäre welcher Test angemessen(er)? Witzigerweiße wird von der Grundart her gleich auch im Labor getestet, mit dem Unterschied dass die Arbeit dort eine Maschine übernimtm und entsprechend direkt digital auswertet ;)

Nur, weil ein vernünftiger Test grundlegend genauso aussieht, ist nicht alles, was so ähnlich aussieht gleich vernünftig. Das fängt schon damit an, wie reproduzierbar man ein Rad mit den Beinen einklemmen kann, geht über unterschiedliche Lenkerbreiten und hört dann bei nicht reproduzierbar eingeleiteter Kraft noch lange nicht auf. Davon abgesehen, dass eine geringere Verdrehsteifigkeit nicht unbedingt auch im Fahrbetrieb zu spüren sein muss. ich spüre mit meinen ~70kg jedenfalls keinen unterschied zwischen Lefty und einer USD, die ich ebenfalls besitze. Sehr wohl spüre ich aber, dass die USD (in dem Falle eine G:A Flame) eine wesentlich höhere Biegesteifigkeit als die Lefty hat, das dürfte einen Fahrer mit 20kg mehr schon wesentlich mehr stören...
 
Das ich mir der Lefty in groben Gelände die Spur genauer treffe.
Und das Cube von ich 1 zu 1 mit Reba und Lefty gefahren.

Zumindest das Vorderrad wird wohl ein anderes gewesen sein und das reicht meistens ja schon... ich bezweifle nicht, dass Du da einen Unterschied merkst, aber ich denke, dass das nicht unbedingt an der Torsionssteifigkeit liegt. Wenn ich mir Mühe gebe, kann ich meine Lefty übrigens auch so wild verdrehen, wie in dem Video, das ist gar keine große Kunst. Andersherum könnte ich eine RS Gabel auch viel besser aussehen lassen, will sagen, dieser "Test" ist Unsinn.
 
OK, Hope Nabe gehen Lefty Nabe, der Rest gleich.

Damit ist zumindest der Flanschabstand ein anderer und damit auch die Speichenspannung im Laufrad. Also kein wirklich objektiver Vergleich.

Und das du wie immer nix glaubst was Andere sagen war ja klar.
Manchmal frage ich mich, warum ich mir die Mühe mache auf eine Frage von dir zu antworten.
Zumindest habe ich immer eine nachvollziehbare Begründung, warum ich etwas anzweifle. Ich mache das ja nicht einfach so, weil ich gerade Lust dazu habe. Außerdem zweifle ich gar nicht daran, dass die Lefty torsionssteifer ist, das wurde ja sogar schon "richtig" getestet, ich zweifle nur daran, dass es für den Fahrbetrieb von Bedeutung ist, wir sprechen hier immerhin von ungefähr 15% Unterschied zu einer handelsüblichen Teleskopgabel. ich könnte Dir jetzt vorrechnen, wieviele Bruchteile eines Grades Unterschied das bei einer fiktiven Lenkkraft wären, Du würdest ja trotzdem an Deiner Meinung festhalten, oder? Also lasse ich es einfach gleich, alles, was ich mitteilen wollte war, dass dieser "Schnelltest" Schwachsinn ist und zwar hoch drei und 80kg ist halt auch schon relativ viel für einen CC-Piloten, ich bin ja schon fast adipös ;).
 
Man kann auch mal eine Aussage von anderen stehen lassen.
Du hast keine Ahnung wie ich wo fahre.
Ja, ich merke es! Ich habe zum Teil auf der ersten Tour übersteuert, weil die Gabel weniger nach gegeben hat... Und das lag nicht am Miniunterschied im Flansch.
80kg ist halt nicht 70. Ich hatte sogar schon 84kg...Bei 187cm.


Und das der schnelltest nicht wissenschaftlich ist, ist jedem klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch mal eine Aussage von anderen stehen lassen.
Nun, Du hast Dich auf mein Post bezogen, warum soll ich dann darauf nicht anworten?

Du hast keine Ahnung wie ich wo fahre.
Was in dem Fall auch ziemlich egal ist.

Ja, ich merke es! Ich habe zum Teil auf der ersten Tour übersteuert, weil die Gabel weniger nach gegeben hat... Und das lag nicht am Miniunterschied im Flansch.
Der "Miniunterschied" beim Flansch macht schnell mal 20% Unterschied bei der Speichenspannung aus, einfach nur geometrisch bedingt, ganz ohne den Effekt des komplett anderen Laufrades. Zudem ist die Einbauhöhe der Reba imho auch etwas anders als bei der Lefty, vielleicht sogar der Sag. Fakt ist, Du kannst die Wirkung des Umbaus beschreiben, okay, aber die Ursache kannst Du eben nicht genau herausarbeiten, wenn Du neben dem interessierenden Parameter noch fünf andere änderst, die allesamt Einfluss auf das Lenkverhalten nehmen. Wenn man Lenkwinkel, Vorderrad, evtl. noch Nachlauf, Biege- und Torsionssteifigkeit ändert, dann kann man nicht einfach behaupten, dass das veränderte Lenkverhalten nur auf die andere Torsionssteifigkeit zurückzuführen ist. Bzw. offensichtlich kann man das schon, nur ist es eben zumindest fragwürdig, ob das wirklich so ist.

80kg ist halt nicht 70.
Und Fühlen ist halt nicht Messen.

Und das der schnelltest nicht wissenschaftlich ist, ist jedem klar.

Wusste ich nicht, steht halt auch irgendwie in Widerspruch zu der Tatsache, dass dieses Video hier gepostet wurde.

Edit: Die Fox SC 32 ist imho sogar weniger als halb so verdrehsteif, wie eine SID, wäre demnach für alle Torsionssteifigkeitsfixierten absolut unfahrbar. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur gut das die SID so gut wie alle Wettbewerbe dominiert :D:D:D
Ob SID Wc , Fox 32 ,RS1 oder eben eine Lefty , alle Gabel funktionieren .
Man muss nur lernen damit umzugehen!
Meine Erfahrung ist , dass eine RS1 mit richtigen Setup auf dem gleichen Niveau wie eine Lefty agiert .
 
Das ist manchmal echt wie im Kindergarten mit euch.
Diese Diskussionen sind doch echt genauso müßig wie die über 1fach und 29 Zoll. Ist doch schön, dass es alles zur Auswahl gibt und niemand (außer den Profis) gezwungen wird, ein bestimmtes Modell zu fahren. So muss auch niemand von den Vor- oder Nachteilen bestimmter Teile überzeugen. Und niemand muss sich verteidigen, dies oder das zu fahren. Nicht zuletzt ist es auch nicht verwerflich, wenn man ein bestimmtes Rad fährt, weil man die Marke/Farbe/Form gut findet.
Meine Meinung. Und jetzt dürft ihr mich gerne steinigen.
 
in welchen belangen?
Für mich funktioniert eine Gabel, wenn ich im technischen Trail oder Downhill schnell unterwegs bin, uphill oder geradeaus kann jede Gabel...
Nach meinen Lefty-Ausstieg, habe ich alle gängigen Gabeln(SID, Fox32,RS1) probiert und das nicht nur einmal.
Ich muss jetzt letztendlich sagen, dass ich am schnellsten mit der RS1 unterwegs bin...
Jeder macht ja eigene Erfahrungen, nur kann man hier keine Gabeln als schlecht darstellen, nur weil sie angeblich nicht so steif sind. Das ist Bullshit! Wenn ich ein Bike mit einer Lefty am Vorbau anpacke/festhalte und dann das Vorderrad mal seitlich "verbiege", dann sieht sowas auch nicht lustig aus, das kann man bei meinen Bikes nicht so einfach...
 
Von lustig sprach ja auch keiner. Es geht um nachweisliche Messwerte. Und die sind bei einer RS-1 deutlich schlechter als bei der Lefty 2.0 in Bezug auf Stabilität was Flex angeht etc.
 
Eher die Dämpferbuchsen, es sei denn die Lager sind schon hinüber.
Spiel im Hinterbau ist Quasi unmöglich aufgrund der Bauart mit dem Lock'R.

Hinterrad ansich ist es nicht? Die Naben sind nicht sehr hochwertig.

Wieviel KM hat das Rad denn auf der Uhr?

Hey,

Hatte das nicht mehr weiter verfolgt, nun ist nach Crash (Bodenkontakt, Lenker nach links eingeschlagen, Vorderrad dann noch als Hebel gegen einen Baum) was anderes dazu gekommen:
Stark eierndes Vorderrad und eine sehr grob gehende, kaputte Lefty. Man merkt innen deutliche Reibung, irgendwas ist defekt. Der Plastikschutz unten ist es nicht, die Klemmschrauben am Steuerrohr hatte ich schon mal auf Verdacht gelöst, keine Besserung.

In meiner Konstellation (Freundin ist das Rad gefahren, ich mein Santa) könnte es noch sein, dass ihre Haftpflicht übernimmt, aber nur ein großes Vielleicht.

Ich brauche erst einmal einen Kostenvoranschlag, und auch einen fairen Händler für Cannondale in Frankfurt, Mainz oder Wiesbaden.
Hat jemand Empfehlungen?

Vielen Dank!
 
gibt es für die 83mm Tretlagerbreite eigentlich eine Alternative als die speziellen Ai Kurbel von Sram oder eben die Cannondale Welle? Wie sieht es mit Rotor Kurbeln aus? Hat da schonmal jemand was anderes verbaut?
 
Was mich schon immer wundert, ist, dass die Händler nicht in der Lage sind bzw. seitens der Hersteller nicht in die Lage versetzt werden,die Lefty Gabeln oder auch Gabeln anderer Hersteller zu reparieren. Man stelle sich mal vor, ein Auto müsste zu umfangreichen Reparaturen immer ins Werk gebracht werden, undenkbar.....
 
gibt es für die 83mm Tretlagerbreite eigentlich eine Alternative als die speziellen Ai Kurbel von Sram oder eben die Cannondale Welle? Wie sieht es mit Rotor Kurbeln aus? Hat da schonmal jemand was anderes verbaut?
D262FFF9-753D-4B1C-A70C-2B7E055B808F.jpeg
E725CD5A-EFF1-4E97-893F-5AF53FE4C0C4.jpeg
 

Anhänge

  • D262FFF9-753D-4B1C-A70C-2B7E055B808F.jpeg
    D262FFF9-753D-4B1C-A70C-2B7E055B808F.jpeg
    385,8 KB · Aufrufe: 119
  • E725CD5A-EFF1-4E97-893F-5AF53FE4C0C4.jpeg
    E725CD5A-EFF1-4E97-893F-5AF53FE4C0C4.jpeg
    284,2 KB · Aufrufe: 126
Was mich schon immer wundert, ist, dass die Händler nicht in der Lage sind bzw. seitens der Hersteller nicht in die Lage versetzt werden,die Lefty Gabeln oder auch Gabeln anderer Hersteller zu reparieren. Man stelle sich mal vor, ein Auto müsste zu umfangreichen Reparaturen immer ins Werk gebracht werden, undenkbar.....
Würde ich so nicht sagen.
Viele Händler sind in der Lage Gabeln zu reparieren oder Instand zu setzten.
Nur leider werden den Händlern keine Ersatzteile mehr zur Verfügung gestellt, und ohne Ersatzteile keine Reparatur.

Ferner möchten die Hersteller, grad in der Garantiezeit, die Gabeln haben, um zu sehen in welchem Werk vermehrt Fehler oder Defekte auftauchen.
Wenn der Hersteller keine Gabel bekommt, kann er keinen Fertigungsfehler oder auch Materialfehler bestimmten Fertigungsorten zuordnen.

Hat alles vor und Nachteile.
 
Zurück