- Registriert
- 29. Juli 2004
- Reaktionspunkte
- 4.046
mit "schwarz" meinst wahrscheinlich grau.. egal, beides L.Frage an fr-andi,
das schwarze Hightower
ist welche Größe ?
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mit "schwarz" meinst wahrscheinlich grau.. egal, beides L.Frage an fr-andi,
das schwarze Hightower
ist welche Größe ?
Danke
Hab auch einen x2 in 200x51 da.
Bin dann aber den dhx2 gefahren
Würdest du gleich zum DHX2 raten?
Absolute Black Oval mit 32Z in der Boost Ausführung schleift an der Kettenstrebe!
Wird dann also durch die Ovalisierung auf das Maß eines 34er kommen, was ja bekannterweise nicht funktioniert.
Ich hab außerdem den HT LT Upper-link drin.
Anhang anzeigen 716885
Bei mir schleift auch nix.Ich habe heute mal den LT Upper Link eingebaut und bei mir schleift das ovale 32er Boost Kettenblatt nicht an der Kettenstrebe. Viel Platz ist nicht, aber es passt. Aber wie gesagt mit einer Race Face Sixc Kurbel.
Ich habe heute mal den LT Upper Link eingebaut und bei mir schleift das ovale 32er Boost Kettenblatt nicht an der Kettenstrebe. Viel Platz ist nicht, aber es passt. Aber wie gesagt mit einer Race Face Sixc Kurbel.
Geht genial - 200x51 Float X und LT-Link, 160mm Lyrik sind drinnen, wobei ich das Fahrwerk noch abstimmen muss.
Richtung - SRAM GXP Kurbel.
Im Montageständer war ein mm Platz - nach der ersten tour hatte ich leichte Kratzer an der Kettenstrebe - sicherlich durch den Flex.
Kettenlinie ist 49, gemessen. Ich schau mal was ich noch mit Spacern auf der Antriebseite machen kann.
Wundert mich. Eigentlich entfernt sich den Kettenstrebe doch von dem Kettenblatt beim Einfedern. Daher sollte es im SAG eigentlich mehr Platz haben?
Sieht sehr genial aus! Hat Dein Float X ein Custom-Tune oder ist das der Standard-Daempfer?
200x51 Float X und LT-Link
kurzer Dämpfer mit LT-Link? Ich dachte den nimmt man mit 200x57?
Bin sehr verunsichert was den LT Link angeht. 200x57 Dämpfer habe ich noch genug in der Kiste und etwas mehr Federweg wäre ich nicht abgeneigt aber einige schaffe es ja schon mit dem original Link und 51mm Hub nen schwarzen Streifen ans Sitzrohr zu zaubern und anderseits hört man auch immer wieder 57mm Hub mit LT Link funzt problemlos. Habe auf FB schon nen Video gesehen, da springt jemand nen sehr beachtliches Road-Gap mit der Kombi ohne Probleme.
ich habe bei mir mal nen 57mm Dämpfer reingehängt, sieht komplett durchgefedert knapp aus, aber es berührt sich noch nichts. Hätte bei bei ner harten Landung aber Bedenken....
achja, beide Räder sehr geil!
Anhang anzeigen 718353
...spontanes Foto auf der Tour vorhin...das bike läuft nach kleinem Frühjahrs service (Link gefettet, Dämpfer und Gabel geserviced) einfach nur top
Niemals besser investiert als in diesen Hobel
Wobei ich mich schon gefragt habe ob ich inzwischen einer der wenigen bin die noch den originalen Monarch Dämpfer fahren...