Spiralix - Annapurnaspirale mit Extras

26.04. 10:30 Thorong La, 5420m

thorongla-uphill2.jpg

Nach eineinhalb schattigen Schiebestunden kommt gegen halb acht endlich die Sonne raus. Zeit wird's, hab kalte Finger. Von den Gletschern oberhalb fällt ein eisiger Wind ins Tal. Vielleicht kram ich doch mal die langen Handschuhe aus dem Rucksack.

thorongla-uphill4.jpg

Zweieinhalb Stunden... die Fünftausendmetermarke wird geknackt. Ganz so flott wie in heimischen Höhen bin ich nicht mehr unterwegs, aber Kopf und Beine spielen mit.

thorongla-uphill3make.jpg

Making of: Zweieinhalb-Stunden-Bild.

thorongla-uphill6.jpg

Bisserl arg ehrgeizig oder wie?! Der Weg wird oben raus zwar immer flacher, aber inzwischen fehlen mir einfach die Körner. Richtig fahren ist nicht drin, aber für ein Foto kann man schon mal. Die beiden fetzigen Begleit-Berge rechter Hand sind wohl der Thorong Peak (6144m) und ein Vorgipfel des Kathun Kang (6484m).

thorongla-uphill7.jpg

Hier im Close-up, für Gletscherfreaks.

thorongla-uphill8.jpg

Schon genial, in so ner Gegend biken zu können.

thorongla-uphill11.jpg

Kurz nach zehn... 5200m... fast oben! Am Ende schiebe ich gute vier Stunden für die 1300 Höhenmeter, dazu 15 Minuten Fotozeit. Keine nennenswerten Pausen, ausser um kurz was zu trinken und Kalorien in Form von süßen Leckerlis einzuwerfen. Verbraucht wurden insgesamt eineinhalb Liter Getränk, drei Bounties und zwei Snickers.

thorongla-teahouse.jpg

Am Gipfel führt mich der erste Weg nicht zu den Fotofähnchen sondern direkt in die kleine Teeküche. Ist das eigentlich die höchste der Welt?

thorongla-peak1.jpg

Egal... Tee macht glücklich. Small Pot natürlich, also nach Nepalstandard eine Thermoskanne mit 6 bis 8 Tassen. Drunter mach ich's nie!

thorongla-peak3.jpg

Als die Getränkegelüste befriedigt sind, ist's Zeit für das Standardbild vor dem Fahnenmeer. Bin jetzt ne halbe Stunde oben und die anfänglich noch recht zahlreichen Trekkingtouristen sind mittlerweile alle auf dem Abstieg. Keiner mehr da...

thorongla-peak2.jpg

... ausser mir und mein Selbstauslöser. Schon zum zweiten Mal da und immer noch toll hier!
 
Wie war den die Temperatur am Pass? Das sieht nach angenehmen Werten aus.
Weiterhin viel Spaß in Manang...und auf dem weiteren Weg...
 
26.04. 12:00 Thorong-La-Trail High Camp, 4880m

thorongla-trail1.jpg

Nach ner knappen Stunde oben am Pass sollte ich vielleicht langsam mal ans abfahren denken. Die Wanderer sind schon lange weg, bin ganz allein auf fünfeinhalbtausend Metern, umringt von Siebentausender mit tollen Wolkenspielen. Schon geil.

thorongla-trail2.jpg

Aber jetzt nix wie runter, angeblich kommen die Schneestürme hier schnell und unerbittlich... wenn sie denn kommen.

thorongla-trail3.jpg

Glaube ich hab das schon öfters gesagt, aber der Thorong La ist einfach ein genialer Pass. Und in beiden Richtungen wie geschaffen für Biker, wenn man sich bergauf ein bisserl quälen kann.

thorongla-trail5.jpg

Runter, runter, runter.

thorongla-birds.jpg

Ein paar zutrauliche Himalayaspatzen sind die einzigen Zuschauer auf dem ersten Teil meiner Abfahrt durch die einsame Bergwelt.

thorongla-trail7.jpg

Ansonsten gibt's nur mich...

thorongla-trail8.jpg

... und ganz viele tolle Berge...

thorongla-glacier.jpg

... mit tollen Gletschern.

thorongla-highcamp.jpg

Am "High Camp" nach knapp sechshundert einsamsten Tiefenmetern durch wunderbarsten Himalaya-S1-Schotter ist der erste Teil der Abfahrt schließlich beendet. Hier sind dann auch wieder Trekker unterwegs, die sich für ihren morgigen Anstieg akklimatisieren und ausruhen. Hatten hir letztes Jahr auch übernachtet: alles in allem kein besonders kuscheliges Plätzchen, allerdings mit hervorragender Pizza. Dieses Mal halt ich mich nicht länger auf an diesem zugigen Ort sondern düse gleich weiter talwärts. Ist noch ne ganze Menge Trail zu verschlingen bis Manang... da steh ich drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinnsaktion! Bilderbuch-Passüberquerung! Und gigantische Bilder!
Eine Frage habe ich mal: Wie groß schätzt du die Gefahr, von den Gletscherabbrüchen mal eine kernige Lawine serviert zu bekommen?
Die sehen auf einigen Bildern doch so aus, als wenn sie den Weg leicht erreichen können.
 
26.04. 12:30 Thorong Phedi Base Camp, 4530m

thorongla-trail10.jpg

Vom Thorong High Camp hinab zum Thorong Phedi Base Camp wird der Trail über dreihundert Tiefenmeter etwas steiler und technischer.

thorongla-trail12.jpg

Trotzdem alles relativ fluffig fahrbar.

thorongla-trail13.jpg

Hier sind dann auch zum ersten Mal wieder Trekker unterwegs... und zwar ne ganze Menge. Bleibt aber immer extrem freundlich und applausig, dumm angemacht wird man an der Annapurna als Biker nicht. Brauche trotzdem etwas länger für diesen Abschnitt: Die eine Hälfte der Leute würde gern ein Schwätzchen halten, die andere Hälfte will ein Foto.

thorongla-basecamp.jpg

Thorong Phedi... zweites Drittel der Abfahrt beendet. Kann mich hier an leckere Zimtschnecken letztes Jahr erinnern. Aber auch hier halt ich mich nicht weiter auf, will schließlich den Flow des längsten Singletrack-Downhills im Himalaya (oder so ähnlich) nicht unterbrechen... also weiter... ein Tausi fehlt noch!
 
Eine Frage habe ich mal: Wie groß schätzt du die Gefahr, von den Gletscherabbrüchen mal eine kernige Lawine serviert zu bekommen?
Die sehen auf einigen Bildern doch so aus, als wenn sie den Weg leicht erreichen können.
Das täuscht, da geht gar nix. Die Gletscher sind alle weit genug weg. Im Hochwinter mags hier anders aussehen... aber da geht glaub ich auch keiner drüber.
 
Na Stuntzi, da waren Dir aber mal wieder alle Götter hold. Glückwunsch zum Erreichen des Passes und dem Tiefenrausch auf der vielleicht längsten Abfahrt der Welt.
Bin schon gespannt auf Bilder vom Treffen mit Berghecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage zu den Dimensionen: Die Berge dort sind ja alle 3.000 bis 4.000 m höher als die Alpen. Sieht das vor Ort auch so aus oder sind die Höhenunterschiede zwischen Berg und Tal auch nicht anders als in den Alpen? Was ich meine - sehen die Berge in echt gewaltiger aus als die Alpen?
Tun sie schon meistens. Vor allem wenn man irgendwo mittendrin steht und gleichzeitig noch 3000 Meter nach oben und 2000 Meter runter in eins der ewig langen, tiefen Tälern gucken kann... und ganz am Ende des Tals dann vielleicht noch der nächste Achttausender steht. Viel ist dabei natürlich auch psychologisch... in Chamonix oder Zermatt sieht's auch geil aus keine Frage.
 
26.04. 15:00 Hotel Yeti in Manang, 3540m

thorongla-trail14.jpg

Zwischen Thorong Phedi und Manang warten noch fast zwanzig Kilometer und eintausend Tiefenmeter erstklassiger Singletrack, mal rechts und mal links über dem tiefen Tal von Khone und Thorong Kola. Ich halt mich nicht mehr viel mit Bildern auf sondern lass einfach die sprichwörtliche "Flowsau" raus.

thorongla-trail16.jpg

Seitenwechsel.

thorongla-bench.jpg

Kurze Verschnaufpause, aber anstrengend ists eigentlich nimmer so besonders. Traumblicke auf die gegenüberliegenden Siebentausender der Annapurnakette hat man an einem Frühlingsnachmittag auch keine mehr, das Wetter macht pünktlich und zuverlässig dicht. Noch ein Grund mehr, die Annapurnarunde in beiden Richtungen zu befahren... da hat man dann auf jeder Seite mal das richtige Panoramatiming. Drum hier ein Link zum Thorong La vom letzten Jahr: https://www.mtb-news.de/forum/t/ozeanix-auf-der-anderen-seite-der-welt.825707/page-107#post-14516707

manang-valley.jpg

Nach einer gefühlten Ewigkeit Rollspaß mit nur ganz wenigen Strampeleinlagen erscheint unter mir...

manang-stupa.jpg

... schließlich das Tal des Marsyangdi Khola mit der Distrikthauptstadt Manang.

manang-oldtown1.jpg

Fast drei Stunden Singletrack finden ihr finales Ende...

manang-oldtown3.jpg

... mit ein paar nepalesischen Holperpflasterkurven durch die Altstadt...

manang-yetizorro.jpg

... und schließlich mit Cappuccino und Zimtschnecken im Hotel Yeti. Wurde auch langsam Zeit, bin doch ein bisserl platt nach dem Tag. Aber geil... einfach nur geil. Den Thorong La überqueren ist einfach eins besten Dinge, die man mit seinem Bike auf diesem Planeten anstellen kann. Und ich habs jetzt schon zum zweiten Mal machen dürfen... :) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
27.04. 06:00 Hotel Yeti in Manang, 3540m

mananghike-sunrise.jpg

Am Morgen nach dem Trail kehrt die Sonne zurück nach Manang: Schlafsackponchozorro genießt deb Dachterrassenhotelyetiblick auf die Gletscher des Ganggapurna (7450m). Die Gipfel ringsum überragen das Tal um fast viertausend Meter, da kommt man sich doch ein bisserl winzig vor.

mananghike-solar.jpg

Ein wenig später erreichen die ersten Sonnenstrahlen den Ort und beginnen ihre Arbeit an den eigenwillig labyrinthischen Schlauch- und Eimer-Konstruktionen. Viele Dächer sehen so aus in Manang, damit nachmittags die Duschen auch schön warm sind... oder eher halbwegs lauwarm... und auch das nur, wenn man Glück hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS sieht aus wie Lifestyle-Fototapete mit Struktur-Bodenbelag und Lounge-Mobiliar im used-Look. Heidekraut oder Thymianpflanzerl wird dazu mit Designerkännchen gegossen - großartig. Aber eben real :love:
Tolle Beschreibung... sowas sollte mir auch mal einfallen. Andererseits... für die Prosa hab ich ja euch... :)
 
Zurück