Höhenschlag ohne Zentrierständer entfernen

Registriert
20. April 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

einen Seitenschlag kriegt man ohne Zentrierständer ja noch relativ leicht raus, indem man Kabelbinder an der Gabel befestigt und guckt, wo es schleift. Wie sieht es allerdings mit einem Höhenschlag aus? Kennt ihr eine einfache Konstruktion, die an jedem Fahrrad möglich ist, um Höhenschläge zu lokalisieren? Bei einem Rad mit Schutzblech geht das z.B. nicht, wenn man einfach von Gabel zu Gabel Kabelbinder befestigt, weil logischerweise das Schutzblech zwischen Kabelbinder und Reifen ist.

Oder lohnt es sich auf Dauer vielleicht doch, einen Zentrierständer zu kaufen?
 
weil logischerweise das Schutzblech zwischen Kabelbinder und Reifen ist.
Du zentrierst den Reifen? :confused:
Grundsätzlich zentriert man die Felge.

Seitenschlag kann man noch mit aufgezogenen Reifen zentrieren, Höhenschlag geht eigentlich nur ohne Reifen vernünftig.
Und wenn der Reifen demontiert ist, dann stört auch das Schutzblech nicht mehr …
 
Du zentrierst den Reifen? :confused:
Grundsätzlich zentriert man die Felge.

Seitenschlag kann man noch mit aufgezogenen Reifen zentrieren, Höhenschlag geht eigentlich nur ohne Reifen vernünftig.
Und wenn der Reifen demontiert ist, dann stört auch das Schutzblech nicht mehr …

stimmt, aber wie mache ich das dann? Selbst bei der Felge ohne Reifen kann ich ja nur schwer irgendwo Kabelbinder zum Lokalisieren des Höhenschlags anbringen.
 
Zurück