D
Deleted 369460
Guest
Der große Hype um das E-Bike flacht doch schon ab ...
http://www.taz.de/!5491066/
Und wenn man dieser Umfrage glauben schenken darf, dann werden die Senioren auch langsam gescheiter.
https://radmarkt.de/nachrichten/umfrage-zwei-drittel-senioren-scheuen-pedelec
Letztendlich sorgt aktuell der Preisanstieg der E-Bikes für das Umsatzplus, nicht die Anzahl der verkaufen Räder.Die Fahrradbranche in Deutschland blickt auf ein durchwachsenes Jahr zurück. Der Absatz von klassischen Rädern ging 2017 um fast 10 Prozent zurück; die Zahl der verkauften Elektroräder stieg hingegen um 19 Prozent. Obwohl die Zahl der verkauften Räder damit insgesamt um 5 Prozent zurückging, entwickelte sich der Umsatz positiv: Er stieg um 3,2 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro.
Grund dafür ist ein höherer durchschnittlicher Verkaufspreis: Er lag insgesamt bei 698 Euro pro Rad und damit um 9 Prozent über dem Vorjahreswert. Die höheren Preise lassen sich mit den hohen Verkaufspreisen von E-Bikes erklären, für die Radler im Durchschnitt 2.300 Euro bezahlen. Die Kundenklientel werde spürbar jünger und nutze E-Mountainbikes und Trekkingräder, was den zusätzlichen Verkauf von 100.000 E-Bikes erkläre, sagt Sigfried Neuberger, Geschäftsführer des ZIV.
http://www.taz.de/!5491066/
Und wenn man dieser Umfrage glauben schenken darf, dann werden die Senioren auch langsam gescheiter.
https://radmarkt.de/nachrichten/umfrage-zwei-drittel-senioren-scheuen-pedelec
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:





1 x mal Bio und 2 x Bikes deren Namen man nicht nennen darf
