Santa Cruz Hightower LT

Mit meinem Fox ID Code kommt folgendes raus:

2018, 36, A, FLOAT, 29in, P-SE, 150, 3Pos-Adj, FIT4, Matte Blk, No Logo, 15QRx110, 1.5 T, 51mm Rake, N/M OE

Nehme mal an dass die 51mm Rake damit gemeint sind.

Cheers
ron
 
Hallo Leute,

ich denke darüber nach, mir einen Hightower LT Carbon CC Rahmen zu holen, bin mir aber nicht sicher, ob der auch für schwerere Fahrer geeignet ist. Ich wiege 95kg fahrfertig und habe eine Vorliebe für Sprünge entwickelt.

Ich würde auch gern das ein oder andere Mal in den Bikepark fahren und es dort krachen lassen. Nun ist eben meine Frage, ob der Rahmen dafür progressiv genug ist. Beim Canyon Spectral 2017 (ja ich weiß, andere Preisklasse) habe ich es regelmäßig geschafft durchzuschlagen und das auch mit sehr hohem Luftdruck im Dämpfer.
 
ich hab grad eine falsche 5010 lieferung erhalten und halte ein 2019 ht in xl lt in den händen...

rahmen hat in xl mit dpx2 2.99 kilo ohne steckachse mit dem hinterbaukarton...(falls es wem intressiert)

mein nomad 3 in xl hat vermultich das gleiche... sprich ich denke mal aus den bauch heraus das das lt. schon was aushält
 
ich hab grad eine falsche 5010 lieferung erhalten und halte ein 2019 ht in xl lt in den händen...

rahmen hat in xl mit dpx2 2.99 kilo ohne steckachse mit dem hinterbaukarton...(falls es wem intressiert)

mein nomad 3 in xl hat vermultich das gleiche... sprich ich denke mal aus den bauch heraus das das lt. schon was aushält

Glückwunsch dann hast ja ein Schnapper wohl gemacht ;-)
Also anstatt 5010 V2 ein aktuelles LT in braun oder blau ...
 
Glückwunsch dann hast ja ein Schnapper wohl gemacht ;-)
Also anstatt 5010 V2 ein aktuelles LT in braun oder blau ...

ja... bin aber ehrlich und schicks zurück...die jungs von bc sind da auch nur menschen

außerdem will ich ein trailbike...das 5010 v2 ist noch traillastiger als das neue... passt gut zum nomad

in meiner ehrlichkeit werd ich dann aber vermutlich überhaupt keins haben...war der letzte von bc... wenn die ihn nimmer finden haben die auch keinen mehr:oops:
 
Hallo Leute,

ich denke darüber nach, mir einen Hightower LT Carbon CC Rahmen zu holen, bin mir aber nicht sicher, ob der auch für schwerere Fahrer geeignet ist. Ich wiege 95kg fahrfertig und habe eine Vorliebe für Sprünge entwickelt.

Ich würde auch gern das ein oder andere Mal in den Bikepark fahren und es dort krachen lassen. Nun ist eben meine Frage, ob der Rahmen dafür progressiv genug ist. Beim Canyon Spectral 2017 (ja ich weiß, andere Preisklasse) habe ich es regelmäßig geschafft durchzuschlagen und das auch mit sehr hohem Luftdruck im Dämpfer.

Ebenfalls 95kg. Für Park musst du den DPX2 mit den großen Spacern (Tippe auf 0.8er ... wenns ganz arg ist dann den 1.0er) fahren. Ich fahren aktuell den 0,6er. Dann passt das mit dem Druck für normale Strecken noch gut und die Endprogression nimmt steil zu.
Ansonsten find ich das Bike sehr stabil. Für Park würd ich in jedem Fall eine 160er Gabel empfehlen.
Bin aber selbst nicht so der Parkbesucher. Habe die Themen eher bei fiesen Naturdrops wo die Landung unsanft ins Flat geht...
Und das 2017er Spectral hat ja wirklich gar keine Progression. Da ist das SC schon echt eine ganz andere Hausnummer an Bike! :daumen:

PS: Wenn du noch wo ein Auslaufmodell 2018 (gerne auch als Framekit) findest ist das mit dem Preis vielleicht gar nicht so wild ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls 95kg. Für Park musst du den DPX2 mit den großen Spacern (Tippe auf 0.8er ... wenns ganz arg ist dann den 1.0er) fahren. Ich fahren aktuell den 0,6er. Dann passt das mit dem Druck für normale Strecken noch gut und die Endprogression nimmt steil zu.
Ansonsten find ich das Bike sehr stabil. Für Park würd ich in jedem Fall eine 160er Gabel empfehlen.
Bin aber selbst nicht so der Parkbesucher. Habe die Themen eher bei fiesen Naturdrops wo die Landung unsanft ins Flat geht...
Und das 2017er Spectral hat ja wirklich gar keine Progression. Da ist das SC schon echt eine ganz andere Hausnummer an Bike! :daumen:

PS: Wenn du noch wo ein Auslaufmodell 2018 (gerne auch als Framekit) findest ist das mit dem Preis vielleicht gar nicht so wild ;-)
Danke. Das klingt ja schon einmal besser, als ich gedacht habe. Bei PB wird der Rahmen nicht als sonderlich progressiv beschrieben. Leider finde ich hier keine Kennlinie, sodass ich nicht mit dem Spectral vergleichen kann.

Mal sehen, ob ich ihn mir kaufe oder doch bei Commencal das neue AM29. Ist zwar kein Leichtgewicht aber schick ist es schon und etwas billiger als das SC.
 
Danke. Das klingt ja schon einmal besser, als ich gedacht habe. Bei PB wird der Rahmen nicht als sonderlich progressiv beschrieben. Leider finde ich hier keine Kennlinie, sodass ich nicht mit dem Spectral vergleichen kann.

Mal sehen, ob ich ihn mir kaufe oder doch bei Commencal das neue AM29. Ist zwar kein Leichtgewicht aber schick ist es schon und etwas billiger als das SC.

Naja das Commencal ist schon eher was zum Bolzen :D. Schönes Rad mit Fokus auf Bergab und sicher auch für Park noch ein bisschen besser geeignet als das SC. Ich hab das SC ja vor allem wegen seiner Trail-Gene vom HT mit etwas mehr Reserven.
 
Naja das Commencal ist schon eher was zum Bolzen :D. Schönes Rad mit Fokus auf Bergab und sicher auch für Park noch ein bisschen besser geeignet als das SC. Ich hab das SC ja vor allem wegen seiner Trail-Gene vom HT mit etwas mehr Reserven.
Naja... Ich fahr auch mit dem HT in den Park aber die Mehrheit meiner Touren sind Touren im AM Charakter. Da wäre das Commencal wohl etwas too much. Was mir sehr am Santa gefällt ist das schraubbare Innenlager. Pressfit versuche ich zu vermeiden.
 
Danke. Das klingt ja schon einmal besser, als ich gedacht habe. Bei PB wird der Rahmen nicht als sonderlich progressiv beschrieben. Leider finde ich hier keine Kennlinie, sodass ich nicht mit dem Spectral vergleichen kann.

Mal sehen, ob ich ihn mir kaufe oder doch bei Commencal das neue AM29. Ist zwar kein Leichtgewicht aber schick ist es schon und etwas billiger als das SC.

Also, ich war am Wochenende mit dem SC HT LT u.a. auf einer geshapten Naturstrecke unterwegs, wo mit Holz und Erde richtig schöne Rampen und Sprünge gebaut waren - Schanzenhöhe ca. Lenkerhöhe, also mit Bikepark durchaus vergleichbar. Und hab eben auch zweimal einen Sprung richtig schön versemmelt: einmal bei einem "angedeuteten" Double genau mit dem Hinterrad auf dem "Buckel" gelandet, einmal zu weit gesprungen und etwas frontlastig nicht nur im Flat, sondern schon leicht im Gegenanstieg gelandet.

Ergebnis: Gabel durchgeschlagen, Hinterbau hat zwar den Federweg komplett ausgenutzt, ist aber eben nicht druchgeschlagen. Ich denke, wegen der Progession mußt Du keine Angst haben.

Was ich allerdings bestätigen kann: kleine Spitzen "saugt" der Hinterbau nicht so plüschig auf - Du brauchst schon einen gewissen Druck, dass das SC den Federweg wirklich freigibt. Ich finde das aber sehr gut, weil man einerseits gutes Feedback vom Untergrund, andererseits aber genug Reserven hat.

Und das Fahrverhalten sowie die Vielseitigkeit des Bikes sind unerreicht - Punkt. Tipp: Kauf Dir das SC - ist und bleibt einfach geil!
 
Also, ich war am Wochenende mit dem SC HT LT u.a. auf einer geshapten Naturstrecke unterwegs, wo mit Holz und Erde richtig schöne Rampen und Sprünge gebaut waren - Schanzenhöhe ca. Lenkerhöhe, also mit Bikepark durchaus vergleichbar. Und hab eben auch zweimal einen Sprung richtig schön versemmelt: einmal bei einem "angedeuteten" Double genau mit dem Hinterrad auf dem "Buckel" gelandet, einmal zu weit gesprungen und etwas frontlastig nicht nur im Flat, sondern schon leicht im Gegenanstieg gelandet.

Ergebnis: Gabel durchgeschlagen, Hinterbau hat zwar den Federweg komplett ausgenutzt, ist aber eben nicht druchgeschlagen. Ich denke, wegen der Progession mußt Du keine Angst haben.

Was ich allerdings bestätigen kann: kleine Spitzen "saugt" der Hinterbau nicht so plüschig auf - Du brauchst schon einen gewissen Druck, dass das SC den Federweg wirklich freigibt. Ich finde das aber sehr gut, weil man einerseits gutes Feedback vom Untergrund, andererseits aber genug Reserven hat.

Und das Fahrverhalten sowie die Vielseitigkeit des Bikes sind unerreicht - Punkt. Tipp: Kauf Dir das SC - ist und bleibt einfach geil!
Danke. Wie viel wiegst du denn?

Über die Gabel vorn mache ich mir keine Sorgen. Die hat jetzt im Hardtail mehr zu tun als im Fully und ist performant genug (Yari Debon Air Boost + Fast Compression Kit).
 
Hab jetzt auch den Rock Guardzz unterm Hightower. Da drunter is noch ne Lage Slapper Tape. Gefällt mir sehr gut.
 

Anhänge

  • 20181008_132914.jpg
    20181008_132914.jpg
    6,1 MB · Aufrufe: 55
  • 20181008_132920.jpg
    20181008_132920.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 60
@niconj : ich wiege in voller Montur 107kg. Wenn du beim DPX 2 ein wenig mit den Spacern spielst, in meinem Fall: Hometrails im Spessart 0.6, etwas kniffligere Endurotouren 0,8 oder dann halt Park und hohe Sprünge 1,0. Hast du im Normalfall keine Probleme mit Durchschlägen.
Du solltest dir aber darüber un Klaren sein das, dass Hightower kein Bügelbrett ist. Wenn es dir in erster Linie um reines Geballer, Sprünge und Bikepark geht, solltest du dir auch mal das Nomad 4 ansehen.
Was die Rahmenstabilität angeht, brauchst du dir auch keine Sorgen machen und zur Not gibt es ja lebenslange Garantie für den Erstbesitzer.
 
@niconj : ich wiege in voller Montur 107kg. Wenn du beim DPX 2 ein wenig mit den Spacern spielst, in meinem Fall: Hometrails im Spessart 0.6, etwas kniffligere Endurotouren 0,8 oder dann halt Park und hohe Sprünge 1,0. Hast du im Normalfall keine Probleme mit Durchschlägen.
Du solltest dir aber darüber un Klaren sein das, dass Hightower kein Bügelbrett ist. Wenn es dir in erster Linie um reines Geballer, Sprünge und Bikepark geht, solltest du dir auch mal das Nomad 4 ansehen.
Was die Rahmenstabilität angeht, brauchst du dir auch keine Sorgen machen und zur Not gibt es ja lebenslange Garantie für den Erstbesitzer.
Nein nein. Das soll schon ein Rad für alles werden, bei dem der Parkanteil so ca. 20% betragen wird. Wenn, dann wird aber geballert. :) Ansonsten fahre ich viele Allmountain Touren, welche aber auch Enduro Anteile dabei haben. Ich will auch 29er fahren, womit das Nomad dann raus wäre.
 
Nein nein. Das soll schon ein Rad für alles werden, bei dem der Parkanteil so ca. 20% betragen wird. Wenn, dann wird aber geballert. :) Ansonsten fahre ich viele Allmountain Touren, welche aber auch Enduro Anteile dabei haben. Ich will auch 29er fahren, womit das Nomad dann raus wäre.

Aber ganz ehrlich: dann ist das SC HT LT DEIN Bike! Ich hatte vorher ein Radon Slide Carbon 160 in 27,5“, das war zwar plüschiger, aber ging a) weniger gut, da mit mehr Wippen bergauf (obwohl immer noch gut), war b) bei langsameren, technischen und eher „waagrechten“ Trails (die gibt’s ja im bayerischen Wald öfter) deutlicher kippliger, und c) bei Vollgas zwar weicher, aber im Endeffekt langsamer.

Ungekehrt gesagt: ein Bike, das ein so fantastischer Allrounder ist (d.h. top und ohne Wippen klettert, ein leichtfüßiges und spaßiges Trailbike UND gleichzeitig ein potentes Baller-Enduro ist) wie das HT LT hab ich noch nie gefahren. Bin auch schon andere tolle Bikes gefahren (Scott sind z.B. auch geil), aber ein so geniales „One-for-all“-Bike hab ich noch nicht erlebt.

Hol‘s Dir - nach der dritten Fahrt hast Du den Preis vergessen, und der Spaß bleibt
 
Aber ganz ehrlich: dann ist das SC HT LT DEIN Bike! Ich hatte vorher ein Radon Slide Carbon 160 in 27,5“, das war zwar plüschiger, aber ging a) weniger gut, da mit mehr Wippen bergauf (obwohl immer noch gut), war b) bei langsameren, technischen und eher „waagrechten“ Trails (die gibt’s ja im bayerischen Wald öfter) deutlicher kippliger, und c) bei Vollgas zwar weicher, aber im Endeffekt langsamer.

Ungekehrt gesagt: ein Bike, das ein so fantastischer Allrounder ist (d.h. top und ohne Wippen klettert, ein leichtfüßiges und spaßiges Trailbike UND gleichzeitig ein potentes Baller-Enduro ist) wie das HT LT hab ich noch nie gefahren. Bin auch schon andere tolle Bikes gefahren (Scott sind z.B. auch geil), aber ein so geniales „One-for-all“-Bike hab ich noch nicht erlebt.

Hol‘s Dir - nach der dritten Fahrt hast Du den Preis vergessen, und der Spaß bleibt
Jo. Danke. Ich habe mich auch schon fast entschieden. Bei 1.80 und SL 86cm sollte die L genau passen denke ich. Dann wandern alle Teile von meinem Bardino an das Rad. Wenn alles gut läuft, dann kann ich es schon im Oktober fahren. :)
 
Zurück