Doping in der EWS?: Chris Ball äußert sich zu Doping-Gerüchten

Bereits seit längerem kursieren Gerüchte, über einen möglichen Doping-Fall in der Enduro World Series. Nun hat sich der EWS-Direktor Chris Ball erstmals öffentlich dazu geäußert. Wir erklären, was passiert ist und wie es weiter gehen könnte!


→ Den vollständigen Artikel „Doping in der EWS?: Chris Ball äußert sich zu Doping-Gerüchten“ im Newsbereich lesen


 
@ Tyrolens: Deutsche Meisterschaft im Schach. Vor dem Finaltag werden Dopingkontrollen angekündigt. Von den 5 Favoriten tauchen 3 nicht auf...
Es wird (fast) auf allen Ebenen, in jeder Sportart, gedopt.... Leider :spinner::wut:
Am schlimmsten sind die ''alten'' Säcke (in meinem Alter über 50!)
WARUM? Es gibt nichts zu gewinnen, und keine S.. weiss den Namen des Siegers, 30Sek nach der Preisüberreichung, mehr :ka:
 
und urplötzlich wird cannabis Legal in diversen Staaten der USA
aber nicht weil es nicht gesundheitsschädlich ist, sondern weil man meint damit den drogenkartellen beikommen zu können -sicher eine gewagte entscheidung! der dauerhafte konsum ist sicher alles andere als 'gesund'.

mir wird es hier zu anstrengend und zeitintensiv - ich geh mal radeln :)
 
oh je. befaß dich doch mal mit dem thema. in früheren jahren haben die russen mit alkohol gedopt. man kann mit einer sehr exakt bestimmten menge den körper ziemlich stimulieren. ja natürich, kannst du dir auch die birne wegschießen.

der sportler von dem ich weiter oben sprach ist bei der besagten veranstaltung sehr ambitioniert unterwegs gewesen. das war auffällig!
ob er ohne noch schneller gewesen wäre, wissen wir nicht ... und ja, er ist mit bestzeit im ziel angekommen.

ich verstehe nicht, warum leute so engstirnig sind. es gibt so viele berichte über die vordergründig unwahrscheinlichsten methoden.
und dennoch werden sie angewandt und haben wohl auch ihre berechtigung im sinne des dopings (leistung zu steigern - was auf unterschiedlichsten ebenen statt finden kann).

grundsätzlich gilt immer: was bei person a zum 'erfolg' führt, muss auf b nicht zutreffen. auch im doping sind people different!

mir ist das eh egal. ich lehne es von grund auf ab. das muss jeder mit sich ausmachen.
Ich hab' mich zu selbsstudienzwecken mit dem Thema befasst!
Das Ergebnis war keinesfalls leistungssteigernd, Dosierung egal.:D
 
oh je. befaß dich doch mal mit dem thema. in früheren jahren haben die russen mit alkohol gedopt. man kann mit einer sehr exakt bestimmten menge den körper ziemlich stimulieren. ja natürich, kannst du dir auch die birne wegschießen.

der sportler von dem ich weiter oben sprach ist bei der besagten veranstaltung sehr ambitioniert unterwegs gewesen. das war auffällig!
ob er ohne noch schneller gewesen wäre, wissen wir nicht ... und ja, er ist mit bestzeit im ziel angekommen.

ich verstehe nicht, warum leute so engstirnig sind. es gibt so viele berichte über die vordergründig unwahrscheinlichsten methoden.
und dennoch werden sie angewandt und haben wohl auch ihre berechtigung im sinne des dopings (leistung zu steigern - was auf unterschiedlichsten ebenen statt finden kann).

Es wird nie und nimmer möglich sein mittels eines Joints immer genau die Dosis zu treffen die nur Vorteile aber keine Nachteile bringt. Never ever! Wenn es bei Cannabis solch eine exakt bestimmbare Menge gibt, dann wäre es nur möglich dies mittels Extrakten mit immer gleichen Wirkstoffkonzentrationen zu erreichen. Ich bleibe dabei, der Kollege hat sich einen geraucht, damit er sich normal fühlt. Ohne hätte er vielleicht nicht gewonnen. Wäre er aber kein Kiffer bzw. schon längere Zeit abstinent, hätte er sicher auch gewonnen.
Die Diskussion darüber muss doch erlaubt sein. Läuft doch bisher auch ganz normal. :bier:
 
@Gregor Angeblich gibt es doch schon seit Januar auch einen positiven Dopingbefund in der deutschen Mountainbike-Szene. Darüber habt ihr bisher mit keinem Wort berichtet, sofern mir nichts entgangen ist. Sofern das stimmen sollte: weshalb seid ihr diesbezüglich so zurückhaltend, berichtet aber jetzt über einen angeblichen positiven Dopingbefund in der EWS?
Transparenz will man immer nur von ausländischen Verbänden während die deutsche NADA lieber mauert und alle Beteiligten versuchen das solange wie möglich auszusitzen.
Ausländische Fahrer hingegen werden schnell mit Namen genannt, da gibt's diese Zurückhaltung nicht.
 
wie?! in der IBC-'redaktion' hat auch nur eine/r journalismus studiert*?! :lol:

*so mit abschluss und so
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Redaktion MTB-News.de: Es ist klar, dass ein möglicher positiver Doping-Befund bei einem EWS-Rennen einen gewaltigen Aufschrei erzeugt. Dennoch gilt wie immer die Unschuldsvermutung: Bis wir eine Bestätigung von offizieller Stelle haben, sind alles nur Gerüchte! MTB-News.de wird jedoch weiter an dem Thema dran bleiben und bei neuen Entwicklungen berichten!

Im Gegensatz zu ihren Usern sind die Redakteure so klug/vernünftig/fair, keinen Verdacht auszusprechen, der nicht bewiesen ist. Und der Dopingverdacht im deutschen cc-Kader wurde hier von einigen Pappnasen ja schon ausgiebig ausgebreitet.

Warum halten sich die sogenanten "Redakteure" :lol: nicht solange mit ihren Kommentaren zurück bis klare Fakten vorliegen...man zündet lieber div. "Nebelkerzen" um sie unter das "dumme Uservolk" zu werfen. Das ist "Blödzeitungs-Niveau" um, einfach nur noch zum :wut:
 
Es ist absolut nicht normal wenn man Drogen nehmen muß um sich normal zu fühlen. Wenn das der Fall ist dann ist man abhängig und gehört in einen Entzug. Denk mal drüber nach.

Habe ich das behauptet? Leg mir nicht wieder irgendnen Bullshit in den Mund! Mit dir kann man ja eh nicht normal über das Thema diskutieren. Haste ja schon mal bewiesen. Denk mal drüber nach!
Es gibt Leute, die müssen Rauchen um sich normal zu fühlen. Es gibt Leute, die müssen trinken um sich normal zu fühlen. Ist beides auch nicht gut. Sag ich aber auch nicht. Denk mal drüber nach!
Und die Diskussion über das eigentliche Thema, nämlich Doping mittels Cannabis, lief normal! Bis du kamst! Denk mal drüber nach!
 
Ja, gab ja vor einiger Zeit den Skandal um den mehrfachen Gewinner des Ötztaler Radmarathons, Emanuel Nösig.
http://www.tour-magazin.de/hobbysport/news/dopingfall-noesig-die-hintergruende/a35239.html

Gewonnen hat der nösig den ötztaler nie fyi

Traurig dass es jetzt in der EWS auch soweit gekommen ist, aber war leider zu erwarten. Doping bringt halt immer was, und wennst dafür nur jede stage zwei, drei mal härtet reintreten kannst. Daher ist es auch legitim im DH zu testen. Dass ein Österreicher in den frühen 00er jahren auf THC positiv war ist auch korrekt, jedoch war dies eher dem persönlichen Suchtmittelgenuss geschuldet und mMn kein klassisches Doping zur bewussten Leistungssteigerung.
 
Zurück