Santa Cruz Hightower LT CC (Aufbau)faden

Falsch, ich reduziere es nicht auf den Rahmen, ich sage nur er ist das Wichtigste! Er gibt den Charakter, die Eigenschaften des Bikes vor. Natürlich spielen die Anbauteile eine große Rolle, jedoch geben diese nicht den Charakter vor. Sie unterstreichen ihn "nur".
Mit der Aussage denke ich kann jeder leben.
Hört sich um einiges differenzierter an als
Der Rahmen macht das Bike, nicht die Teile!
oder die Anbauteile als
zu bezeichnen.
:bier:
 
Mit der Aussage denke ich kann jeder leben.
Hört sich um einiges differenzierter an als

oder die Anbauteile als

zu bezeichnen.
:bier:

Meint das gleiche. Ich stehe auf meine 36er Factory, ist aber Bling Bling. Die Elite täte es auch, hat ebenso die Grip2. Genauso wie XX1 oder X0. Selbst eine GX ist Top. Da geht es nur um's Gewicht, beeinflusst den Charakter des Bikes nicht. Bei den LR ok, die können arg beeinflussen. Eine Code RSC, eine XTR drücken sich schöner als eine Code R oder SLX, bremsen aber nicht so viel schlechter als das sie die Fahreigenschaften des Bikes verändern.
Das ist auch keine Meinungssache, jeder der den direkten Vergleich hatte, weiß, dass das Tatsachen sind.
 
Bei den LR ok, die können arg beeinflussen.
Spätestens da sollte Dir auffallen, dass das "Bling Bling" einfach Unsinn war.
Das ist auch keine Meinungssache, jeder der den direkten Vergleich hatte, weiß, dass das Tatsachen sind.
Selbstverständlich ist das eine sehr subjektive Sache.

Für den Einen ist die Grip Dämpfung genauso gut wie die der Factory, für jemand anderen kann das eine wichtige Rolle spielen auch wenn es nur ein geringer Unterschied ist. Für dich
beeinflusst es den Charakter des Bikes nicht
Aber das muss nicht für alle gelten.

Eine Code RSC, eine XTR drücken sich schöner als eine Code R oder SLX, bremsen aber nicht so viel schlechter als das sie die Fahreigenschaften des Bikes verändern.
Und selbstverständlich ändert eine andere Bremse die Fahreigenschaften des Bikes.
Für Dich vielleicht nicht wichtig, aber das muss nicht für alle gelten.

Und dabei vergleichst Du nur sehr ähnliche Teile.
Spätestens beim Extrem, dem abgewandelten (von dir gebrachten) Vergleich mit dem Baumarktbike, also Laufräder mit Reifen, Antrieb, Bremsen, Federgabel usw. vom Baumarktbike ans Bronson sollte das definitiv auch den Charakter deines Bikes komplett verändern (selbst wenn Du aufgrund der Geo des Rahmens noch annähernd ähnlich draufsitzt).
 
Spätestens da sollte Dir auffallen, dass das "Bling Bling" einfach Unsinn war.

Selbstverständlich ist das eine sehr subjektive Sache.

Für den Einen ist die Grip Dämpfung genauso gut wie die der Factory, für jemand anderen kann das eine wichtige Rolle spielen auch wenn es nur ein geringer Unterschied ist. Für dich

Aber das muss nicht für alle gelten.


Und selbstverständlich ändert eine andere Bremse die Fahreigenschaften des Bikes.
Für Dich vielleicht nicht wichtig, aber das muss nicht für alle gelten.

Und dabei vergleichst Du nur sehr ähnliche Teile.
Spätestens beim Extrem, dem abgewandelten (von dir gebrachten) Vergleich mit dem Baumarktbike, also Laufräder mit Reifen, Antrieb, Bremsen, Federgabel usw. vom Baumarktbike ans Bronson sollte das definitiv auch den Charakter deines Bikes komplett verändern (selbst wenn Du aufgrund der Geo des Rahmens noch annähernd ähnlich draufsitzt).

Man muss aber auch auf dem Teppich bleiben, bei den Vergleichen, sonst wird es albern. Bei einer Sorte Obst bleiben, nix Äpfel mit Birnen...
 
Und selbstverständlich ändert eine andere Bremse die Fahreigenschaften des Bikes.
Ja, man kann z.B. später bremsen oder Trial Aktionen machen. Letzteres ging mit der Hope V4/E4 nicht so sonderlich gut. Mit der Cura schon besser und mit der XTR ebenso. Die neue XTR 4Pot ist der SLX im Übrigen weit überlegen.

Sagen wir mal so, all das, was ich noch ans Rad schrauben könnte, wäre wirklich nur noch bling bling. Viel mehr geht da ja eh nicht außer LRS und ggf. Dämpfer, mit beidem bin ich aber derzeit zufrieden.
 
Man muss aber auch auf dem Teppich bleiben, bei den Vergleichen, sonst wird es albern. Bei einer Sorte Obst bleiben, nix Äpfel mit Birnen...
Der Baumarktbike-Vergleich kam doch von Dir? (Habs extra nochmal dazugeschrieben)
Wenn ich sehr ähnliche Rahmen vergleiche wird der Unterschied auch nur gering sein... :ka:

Ich bleib dabei. Für mich sind Rahmen als auch Anbauteile sehr wichtig.
Einen Prozentsatz festzulegen was welchen Anteil ausmacht halte ich nicht für sinnvoll.
Zumal die Auswirkungen in verscheidenen Bereichen völlig unterschiedlich sind.
(auf das Bremsverhalten wird der Rahmen nur geringen Einfluß haben im Gegensatz zu Bremse, auf die Sitzposition wird wiederum der Rahmen mehr Einfluss haben als Lenker, Vorbau, Kurbel usw.)

In dem Sinne BTT :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles ist wichtig jedes einzelne Teil an einem Rad zählt, der Rahmen bildet sicher das Herzstück wenn das nicht passt passt alles andere egal was man dran schraubt nicht. Das kleinste Teil ob Sattel, Lenkergriffe, Pedale kann dir den Fahrspaß kräftig versauen, selbst eine Falsche Reifenwahl (falscher Luftdruck) macht aus einer Trail Rakete ein schwer zu kontrollierenden unberechenbarer Angstgegner.
Das Oberteil vom Rad ist der Fahrer der entscheidet wie er was zusammen bringt um seine Ansprüche zu realisieren, hier gilt.
Abstriche bei Tests sind hinzunehmen ohne Einsatz kein Gewinn:daumen:
 
Ich habe mich gestern und heute bzgl. Coil belesen und bin zum Schluss gekommen, dass hier keiner kommen wird. Ich fahre zu unterschiedliche Terrains, als dass eine Feder ausreichen/immer passen würde und so sonderlich progressiv ist der Rahmen nun leider nicht. Selbst der 11/6 wird daran nichts ändern können.

Da bau ich mir lieber noch einen schönen LRS auf und gut ist.

Santa%2BCruz%2BHightower%2BLT%2B29%2527%2527%2B2018_LevRatio.gif
 
Ja naja... nicht so richtig. Ich finde keine Felge, die bei mir einen "Habenwillreflex" auslöst. Kann gern diskutiert werden. Bei der DT240s bleibe ich erst einmal.

Die Felge sollte leichter als die EX511 sein und dabei genauso stabil + breit.

Hab weder Gewichte noch Breiten im Kopf. Aber für mich kämen da nur Syntace oder die Reserve in Frage. Nur bei den beiden habe ich ein durchweg gutes Gefühl. Da du selber einspeichen willst, blieben nur die Syntace.
Enve ist schweineteuer, CB muss sich noch beweisen, von E13 hab ich schon zu viel schlechtes gehört, da fehlt mir das gute Gefühl.
Edit: Hab mir aber null Gedanken über das Selbsteinspeichen gemacht, und kenne daher eher die LRS, kaum die einzelnen Felgen. Da würde ich einfach mal bei einem guten Lrbauer nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit den Syntace ist, dass sie eine 40mm Außenbreite haben. Ich weiß nicht, ob ein 2.3er Reifen da so eine gute Wahl ist. Hinten geht leider nichts breiteres bem SC durch.

Edit: Und trotzdem habe ich bei BC mal angefragt, ob ich den Rabattcode aus dem Kalender noch einmal aktiviert bekomme.

Die 240s mit CX-Ray und der C33i Carbon. Dürfte dann so bei 800gr. rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, gibt ja gar keine 28i aus Carbon o_O
Schade. Aber vielleicht schau ich mal nach Asien. Die hier schaut ganz vielversprechend aus und die Leute haben ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Gibt auch gerade Rabatte drauf. 207 USD inkl. Shipping + Zoll.

Klick.

asymmetric-bicycle-rims.jpg


Oder diese hier.

NXT27XM35-1000x1000.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reifenfreiheit war vor 2 Jahren der Grund mich gegen das HT und für das Stumpi zu entscheiden. Schränkt leider stark ein.
 
Zurück