Aufbauthread - Das letzte seiner Art

Die Gabel finde ich richtig shice. Bin auch immer dagegen, Carbongabeln in filigrane Stahlrahmen zu pressen. Diese meine Einstellung hat sich nach diesem Aufbau auch nicht geändert!
Am liebsten hätte ich eine 29er, tapered, starr, stahl, -Chromgabel gehabt.
Gibts aber nich...
Du hast eine PN
 
Also ich bin da bei downi, die Gabel trägt auch für meinen Geschmack zu dick auf...aber vieleicht hat ja Roman da was...
Ansonsten könnt ne Lackierung sie dezenter machen? Das Rot dürfte kaum hinzukriegen sein. Vielleicht einer der Grautöne von Oberrohr?
Oder was Schönes in Titan bauen lassen (Vigmos macht auch Wunschteile, ist nur bisschen preisintensiver).
 
Also ich bin da bei downi, die Gabel trägt auch für meinen Geschmack zu dick auf...aber vieleicht hat ja Roman da was...
Ansonsten könnt ne Lackierung sie dezenter machen? Das Rot dürfte kaum hinzukriegen sein. Vielleicht einer der Grautöne von Oberrohr?
Oder was Schönes in Titan bauen lassen (Vigmos macht auch Wunschteile, ist nur bisschen preisintensiver).

Um das mal genau zu beschreiben, wie ich drüber denke.
Eine Carbongabel ist vom Übergang Steuersatz - Steuerrohr das mittlerweile Schönste, was man so zusammenstecken kann!

Es gibt Rahmen, auch Stahlrahmen, da sieht so eine Gabel wunderschön dran aus! Auch meinem Rahmen steht die Gabel eigentlich sehr gut!

ABER: Und jetzt kommt für mich das wichtigste: Wenn ich die Proportionen am Hinterbau sehe, und dort sind bei Stahlrahmen eben sehr filigrane Rohre -> DA würde eine schlankere Gabel eben besser zu passen! Zumindest was die Rohre zur Nabe hin angeht!
Die Carbongabeln bauen halt schon sehr wuchtig und für mich war es das erstemal. Sie sind schön leicht, sehen am Übergang Steuerrohr super aus, lassen sich super lackieren durch einen Fachbetrieb. Sind halt alles Vorteile. Klar.

Aber die Proportionen zum Hinterbaugestänge sind halt etwas verschoben.
 
Also da muss ich Jens @Burba zustimmen. Wenn die Gabel in der gleichen Farbe wie der Rahmen lackiert wird, trägt sie dann auch nicht mehr so fett auf. Ich denke da ist das schwarz dran schuld und Du hast ja alles in Silber und grau. Aber trotzdem gut gelungen das Bike. Wieder meckern auf hohen Niveau :bier:.
 
Ich bin auch der Meinung, dass eine dezentere Stahlgabel stimmiger wäre.
Wenn schon Carbon, dann eher in schwarz matt.
Ist aber, wie so oft, reine Geschmakssache...
Ansonsten finde ich deinen Aufbau sehr stimmig :daumen:

PS: Die Steelist sieht echt Hammer aus :anbet:
War ebenfalls schon kurz davor mir eine anzuschaffen...
 
Es gibt Neuigkeiten.
Dank @Rommos und einer super Beratung hat es sich ergeben, das ich heute eine tapered Stahlgabel mit passender Einbauhöhe bei veloheld in Auftrag geben konnte. Zwar nur in Ral 9005, aber zeitgleich geht eine andere Gabel zum probepulvern in candy ruby red. In 3 bis 4 Wochen werde ich das Ergebnis zeigen.
Danke @Rommos

Und wer mal einen Vergleich zwischen candy red und ruby red sehen möchte, sei dieser Link empfohlen
https://www.f150forum.com/f38/candy-red-vs-ruby-red-264009/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar nur in Ral 9005, aber zeitgleich geht eine andere Gabel zum probepulvern in candy ruby red.
Ich finde es stilistisch treffsicherer eine Gabel nicht in Rahmenfarbe einzubauen. Bleib bei (tief)schwarz :daumen:

Btw, gute Entscheidung den filigranen Stahlrahmen nicht mit der wuchtigen Carbon-Gabel weiterfahren zu lassen. Diese Art von Gabeln brauchen imho adäquate Partner in Form von bulligen Aluminium- (oder Carbon-) Rahmen ;)
 
salsa chromoto grande tapered...mit 15mm achse und mit 490iger einbauhöhe. nur chrom ist sie nicht
Die hat aber nur 468mm Einbauhöhe.
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=215234;menu=1000,2,208;pgc[1679]=9096;pgc[2399]=2503

Ich benotige für eine rigid fork 483-486mm. Eine Federgabel benötigt eine Einbauhöhe von 501-511mm (100mm Federweg)
https://salsacycles.com/bikes/archive/2016_el_mariachi_gx_2x10 unter Frame specs

Da nehme ich lieber die Gabel von veloheld mit 495mm Einbauhöhe, ist zwar 9mm höher als empfohlen aber nicht 15mm tiefer als bei der Salsa Chromoto Grande.

Wird schon passen mit der veloheld Gabel, die Carbongabel hat ja auch 490mm :daumen:
 
Zurück