Fit in den Bike-Sommer – Teil 1: 5 Übungen, um Kraft aufzubauen

Wie bereitet man sich körperlich optimal auf die kommende Saison vor? In unserer Serie Fit in den Bike-Sommer zeigen wir euch in drei Artikeln, wie ihr gezielt für die anstehenden Mountainbike-Monate trainieren könnt, den Spaß maximiert und das Verletzungsrisiko reduziert. Los geht es mit 5 effektiven Übungen, um Kraft aufzubauen!  


→ Den vollständigen Artikel „Fit in den Bike-Sommer – Teil 1: 5 Übungen, um Kraft aufzubauen“ im Newsbereich lesen


 
Neinneinnein... Klettern ist total doof und so. Auf gar keinen Fall damit anfangen und dann in der Halle und am Fels abhängen. Am Besten gar nicht sich mit dem Thema beschäftigen. Weitergehen bitte.

:lol:


Da muss ich zustimmem: klettern und bouldern ist total doof.
kommt gar nicht auf die Idee im Winter in die Halle zu gehen (Feinstaub ist da echt ein Thema) und bleibt im Sommer den Felsen fern!!!
Da gibt es Steinschlag und so.....
:D:lol:
 
Neinneinnein... Klettern ist total doof und so. Auf gar keinen Fall damit anfangen und dann in der Halle und am Fels abhängen. Am Besten gar nicht sich mit dem Thema beschäftigen. Weitergehen bitte.

:lol:

Meine Tochter klettert. Ich muss die manchmal abends oder am Wochenende nach Fröttmaning oder Thalkirchen bringen, deshalb befürchte ich, dass Deine Warnung viel zu spät ist :)
 
Crossfit....
Und alles ist gut

Ich kenne Leute, die haben sich innerhalb von ein paar Monaten handfeste Knieprobleme eingefangen.
Mit mindestens 10 Kilo zu viel auf den Rippen mehrmals und regelmäßig mit Gewichten auf eine Kiste hüpfen hat zwar einen geilen Trainingseffekt aber geht halt brutal auf die Gelenke.
Liegt nicht am Sport, sondern an den Trainern in dem Fall.
 
Find's echt gut, dass ihr Übungen drin habt, die man auch zu Hause machen kann.
Gerade die Pistol-Squats sind mega gut. Mach die schon länger und was Balance, Beweglichkeit und schiere Kraft angeht, sind die unglaublich effektiv.
Außerdem erkennt man so ganz gut Disbalancen und kann gegensteuern.
Beste Übung, die ich die letzten Jahre entdeckt hab.
 
Schöne Übungen. Wenn ich dann mal noch ein paar Kilo weniger habe, fange ich wieder damit an.
Vorher muss ich noch ein paar Intervalle runterschrubben.
 
Man braucht auch nicht zwingen irgend welche Hanteln... die guten alten Thera Bänder sehen zwar bisschen "Rheumaliga"-mässig aus tun's aber ggf. genau so und nehmen ja so gut wie kein Platz weg.

Mache seit 2 jahren ganzjährig 2-3 mal die Woche ne halbe Stunde was Rücken / Bauch Rumpf halt ... es hat zwar fast ein halbes Jahr gedauert aber Rückenprobleme beim biken gehören setiher der Vergangenheit an :daumen:
 
Nun Thema Crossfit da gehen die Meinungen auseinander...
Unser Trainer achtet übelst auf saubere Ausführungen.
Desweiteren gibts bei uns Anfänger,Fortgeschrittene und Profis falls man das so nennen kann....
Die in verschiedenen Gruppen trainieren.
 
Ich Mach mit meiner Frau regelmässig trainings vorm fernseher. Alle möglichen yoga varianten. Teils verschärfe ich übungen und überspringe pausen. Zusatzgewichte möcht ich mir nicht antun. Der körper ist schwer genug und als handwerker brauch ich nicht noch eine belastung.

Meine erfahrung damit man regelmässig was tut: zu zweit ist man viel motivierter. Ich bin letztens 20km gelaufen, alleine käm ich nie auf die idee. Und grosses boot kleines boot würde ich alleine nie solange Machen. Man pusht such gegenseitig.
Dvd mir guter trainerin, motiviert.
Videos sind eine million mal besser als bilder. Versteh nicht was ich bei der darstellung einer bewegung mit einem bild anfangen soll. Halteübung evtl Aber video ist sinnvoller. Bewegung und ton.
Kurze wege. Wir Machen alles Im wohnzimmer und klimmzugstange ist Im Haus. 30 min am tag gehen absolut immer.
 
war schwimmen schon?

Wir sind bei der wasserwacht. Sonntag um 8 training. Meine 5 jährige taucht ringe rauf und schwimmt bahnen. Ich habe vielen meiner kunden das empfohlen die gern schwimmen oder kinder haben die es noch nicht können. Knackpunkt, sonntag um 8. Kaltes becken only.
Rettungsschwimmer silber und sportabzeichen sind so klassische sachen die es wirklich überall gibt für lau.
Btw, jimondo übernimmt manche krankenkasse.
 
Theoretisch gute Uebungen. Es gibt soviel was man machen kann... Das fuellt ganze websites und Amazonbiblitotheken.

Persoenlich zu dem gezeigten Training:
Der Deadlift aufm Wackelbrett ist Kaese. Die Ausgangspostition ist der Boden von der das tote (dead) Geswicht gehoben wird (lift). Full range of motion. Evtl noch auf einem stabilen Podest. Dann brauchts auch keine Zirkusnummer wie Wackelbretter.
Wenn ich schon ne Kettlebell hab dann richtig. Kettlebellswing oder Rockerswing geht auch in den Unteren Muskelverbund. Den KB Squad normalerweise mit 2 Kettlebells in der Restposition. Da gehn dann mehr Squads weil Oberarme und Haende entlastet werden.
Liegestuetz mit angeklappten Ellebogen etc. etc.
 
Also wir gehen im Winter vornehmlich schwimmen. Beim Schwimmen kann man sämtliche Muskelpartien und die Ausdauer trainieren. Zusätzlich wird man noch "gestreckt". Beim Radsport wird man ja ehr zusammen gestaucht :-)

Ein weiterer Vorteil ist, dass wir beim Schwimmen schon so manchen Sportler vom Mountainbiken überzeugen konnten...

Auf so Turnübungen hab ich weniger Lust.
 
würde die Military Press, Langhantel rudern und Klimmzüge hinzufügen. Deadlift auf dem balanceboard mit 120Kg+ ist eine sehr dumme Idee :rolleyes: Kann man aber mit einem einbeinigen romanian Deadlift und einer leichteren Kurzhantel/ Kettlebell ersetzen.
 
Ich mache seit 3 Jahren Cross Fit und finde, dass man das so wirklich nicht pauschal sagen kann.
Die Hauptkritik an CrossFit ist ja, dass hohe Verletzungsrisiko, und die ist durchaus berechtigt. Abhängig von der Box und Coach kann man nähmlich richtig Pech haben. Wenn der Coach nicht richtig erklärt und unmotiviert ist, dann werden Fehler nicht abgestellt. Die hohe Anzahl an Wiederholungen mit teilweise hohem (zu hohem) Gewicht führt immer wieder zu falschen Ausführungen und die Form geht bei dem Stress in einem workout komplett verloren. Wenn dann auch noch falscher Ehrgeiz dazukommt...

Grüße

100 Prozent agree!!!!
 
20190114_210616.jpg

Bla bla bla....Fitness hin, Rückenschmerzen her....bin mal wieder Radfahren gegangen...
 

Anhänge

  • 20190114_210616.jpg
    20190114_210616.jpg
    4 MB · Aufrufe: 207
Liegestütze werden völlig falsch dargestellt. Kann man mal so machen aber wenn man auf Wiederholung geht ist das extrem schlecht für Schulter- und Ellbogengelenk. Für alle die es mal richtig erklärt bekommen möchten -->
ab 6:35 wirds super erklärt.

Nicht vom Flavio abschrecken lassen ;)

Das mit Lenkerbreit ist schön und gut. Aber ich mach auf meinem Lenker trotzdem keine Liegestütze sondern sollte den Lenker lediglich führen/lenken.
Da wurde ja schonmal so ein tolles sportgerät vorgestellt was in die gleiche Kerbe zielt..
 
Zuletzt bearbeitet:
"bei Belastung ausatmen" einfach nein!!! Um die Rumpfspannung vorallem beim Kreuzheben und Kniebeugen maximal zu halten, sollte man versuchen in den maximal angespannten Rumpf hinein zu atmen und die Spannung während der Bewegung zu halten.
 
Liegestütze werden völlig falsch dargestellt. Kann man mal so machen aber wenn man auf Wiederholung geht ist das extrem schlecht für Schulter- und Ellbogengelenk. Für alle die es mal richtig erklärt bekommen möchten -->
ab 6:35 wirds super erklärt.

Sorry, aber der Typ macht bei Liegestützen so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann.
 
Nach 4,5 Jahren Crossfit (durchschnittlich 3 Mal die Woche) kann ich zustimmen, dass man sich mit dem Training bei falschem Ehrgeiz (es gilt immer Technik VOR Gewicht) ganz schön was kaputt machen kann....das seh ich einfach bei mir und auch bei meinen Crossfit Buddys.
Wichtig sind ein richtig gutes Warm-Up und bei den Gewichten langsam steigern und einfach mal einsehen, dass man nicht jede Übung in jeder Modifikation in jedem Workout durchziehen kann.
Crossfit ist 1A, wenn man sein Ego (besonders die Herren) an der Türe abgibt und einfach versucht sein Bestes zu geben ohne nach links bzw. rechts zu schielen wie viel KG der andere mach.

Deadlift auf nem Wackelbrett halte ich aber auch für eine komische Idee - besonders bei höherem Gewicht. Alternativ könnte man Kettlebell DL einbeinig machen - da ist auch super für die Balance :-)

Nach dem ganzen gehate:
Seit dem Krafttraining ist Armpump echt eine absolute Seltenheit.....also im richtigen Maße ist das schon top. Auch schon, weil wir in der Box gezwungen werden uns zu dehnen :D
 
Zurück