XC-News: Helen Grobert verabschiedet sich auf unbestimmte Zeit

Lange Zeit war es still geworden um Helen Grobert. Nach dem famosen Weltcupauftakt in Stellenbosch im März ist die Cannondale-Fahrerin allerdings komplett von der Bildfläche verschwunden. Nun hat sich Grobert via Instagram zu Wort gemeldet und sich auf unbestimmt Zeit von der „Bike-Family“ verabschiedet.


→ Den vollständigen Artikel „XC-News: Helen Grobert verabschiedet sich auf unbestimmte Zeit“ im Newsbereich lesen


 
Und die Rennradschwucken himmeln immer noch Armstrong an. Wo ist das Problem? Stoffer zu Stoffer, Saubere zu sauberen (solange sie das wirklich sind.)

Was kümmerts euch eigentlich, wer wann im Profizirkus stofft und warum er welche Strafe (nicht) erhält? Habt ihr dadurch Nachteile?
Seht ihr dadurch ein falsches Signal für den Nachwuchs?

Ich nicht! Ganz im Gegenteil!. Je mehr erwischt werden, desto gut!
 
Hätte Steine billig zu verkaufen. Sind freigegeben um auch als Erster zu werfen...also auf Doper und so....

G.:)
 
Man kann "Fehler" ja auch absichtlich begehen.
Aber es ich denke es ist ein Unterschied ob ein Einbrecher einen Bruch nach dem anderen macht weil er keine Lust oder was auch immer hat seinen Lebensunterhalt auf legale Weise zu begehen

oder
ein Leistungssportler, der bestimmt irendwann mit dem Sport angefangen hat weil es eine Leidenschaft und Hobby war. Und irgendwann nicht mehr akzeptieren wollte oder konnte das seine Leistung nicht reicht. Um dann durch Doping sämtliche Chancen versaut hat seine Leidenschaft jemals wieder halbwegs erfolgreich ausüben zu können.
 
Es war ja die erste ARD Doku schon grenzwertig und diente wohl vorwiegend dem Comeback Dürrs, das aber zu dieser Zeit schon komplett ausgeschlossen werden konnte. Dafür aber durfte er seine Geschichtchen erzählen. Okay, vielleicht ist er ein sehr guter Lügner. Aber dass Seppelt mit ihm dann noch mal ein Interview macht (das von gestern) und Dürr da wieder eine Räubergeschichte nach der anderen raus hauen darf - ich kann das nicht verstehen. Seppelt gilt als absoluter Doping Experte und lässt sich dann von einem Hinterbänkler am Nasenring herum führen?
Seppelt ist ja nicht sein einziges Opfer. Martin Prinz hat er noch viel übler mit gespielt.

Ach ja - egal ob einer Doping betreibt oder nen Ladendiebstahl begeht - bei Tatwiederholung werden beide vom Gericht gleich behandelt. Dürrs Diversion ist gescheitert und je nach dem, was alles ans Tageslicht tritt, könnte er der erste sein, der in AUT wegen Doping hinter Gitter muss.
 
Kann schon sein.

Aber selbst dann, finde ich, bleibt ein Geschmäckle. Aber ich fand die ARD Doku schon grenzwertig.

Der ÖSV, den Seppelt eigentlich am Zeiger hatte, ist aus aktueller Sicht fein raus.
 
Der ÖSV, den Seppelt eigentlich am Zeiger hatte, ist aus aktueller Sicht fein raus.
Wiedereinmal könnte man böse sagen :rolleyes:.

Auch wenn in erstern Linie die Sportler "schuld" sind.
Aber "nur" Feuer oder haltet den Dieb zu schreien um selbst vom eigenen Versagen, also vom Hinschauen, Kontrollen etc, abzulenken, ist halt auch schwach.

Wenn schon der x-te Neuanfang (zB ohne Markus Gandler, der vielleicht auch nichts wußte, aber gehen muß), dann auch ohne Peter Schröcksnadel. Das wäre dann wirklich ein kompletter Neubeginn.
 
Das hätte der ÖSV schon nach Turin machen sollen.
Aber was soll Schröcksnadel dann machen? Immer nur Fischen gehen in Kanada wird auf Dauer auch langweilig.

Auch wenn der ÖSV finanziell tip top da steht - gerade was die Athletenbetreunung betrifft, ist er sehr rückständig. Marcel Hirscher ist dafür das beste Beispiel: Der hat sein eigenes Team.
 
.... Dass ein Fall so lange schwelt, das ist für alle, die direkt und indirekt betroffen sind, natürlich schwer auszuhalten. Kolleginnen und Kollegen in der Nationalmannschaft haben teilweise Wut im Bauch, am meisten jene, denen die dopende Konkurrentin eine Olympiateilnahme verwehrt hat. Bundestrainer Peter Schaupp muss sich derweil auf die Zunge beißen, wie auch Olympia-Stützpunktleiter Hans-Ulrich Wiedmann. ....
Quelle: https://www.acrossthecountry.net/ein-dopingfall-und-eine-einfache-rechnung/

Bester Absatz. Arme Kader Kollegen, Trainer und Leiter. Alle kein Teil des Systems. Finde ich gut.











Kauf es Ihnen aber nicht ab.
 
Quelle: https://www.acrossthecountry.net/ein-dopingfall-und-eine-einfache-rechnung/

Bester Absatz. Arme Kader Kollegen, Trainer und Leiter. Alle kein Teil des Systems. Finde ich gut.











Kauf es Ihnen aber nicht ab.

Genau! Ganz bestimmt ist da eine einzige riesengroße Verschwörung im Gange, die unfassbare Ausmaße angenommen hat. Ein Komplott, das - wenn später alles durch einen eingeschleusten Spitzel ans Tageslicht gelangt ist - den BDR und insbesondere die Sparte "Mountainbike" in seinen/ihren Grundfesten erschüttern wird. Und zwar so, dass es Jahrzehnte dauern wird, bis sich diese Institution von diesem schweren Schlag einigermaßen wieder erholt haben wird. Die stecken alle unter einer Decke! Und die bisher nicht genannte Dopingsünderin muss als Bauernopfer herhalten, damit die anderen Verschwörer mit heiler Haut davonkommen können.;)
 
Genau! Ganz bestimmt ist da eine einzige riesengroße Verschwörung im Gange, die unfassbare Ausmaße angenommen hat. Ein Komplott, das - wenn später alles durch einen eingeschleusten Spitzel ans Tageslicht gelangt ist - den BDR und insbesondere die Sparte "Mountainbike" in seinen/ihren Grundfesten erschüttern wird. Und zwar so, dass es Jahrzehnte dauern wird, bis sich diese Institution von diesem schweren Schlag einigermaßen wieder erholt haben wird. Die stecken alle unter einer Decke! Und die bisher nicht genannte Dopingsünderin muss als Bauernopfer herhalten, damit die anderen Verschwörer mit heiler Haut davonkommen können.;)

Das traurige daran ist ja, das du recht hast, Ironie failed.

Aber hey Profisport ist sauber.
 
Immerhin, in den nächsten Wochen könnte sich was tun. Dann wird die Staatsanwaltschaft Freiburg „vermutlich“ entscheiden ob sie Anklage erhebt.

Nach einem Jahr erhebt die Staatsanwaltschaft vielleicht Anklage :confused: Das ist schon ein äußerst merkwürdiges System. Was hat man denn in dem Jahr gemacht? Reagenzgläser geschüttelt? Das ist doch auch für die 26-jährige Sportlerin aus Hochrheim nervenaufreibend. Ich würde an ihrer Stelle längst in die Öffentlichkeit gehen und den ganzen Scheiß zugeben, sie hats verbockt, jetzt muss sie die Konsequenzen halt tragen. Macht sie jedenfalls nicht sympathischer, jetzt abzuwarten, ob sie aus der Nummer irgendwie rauskommt.
 
Die Vermutung liegt nahe, dass es für die Sportlerin der finanzielle Ruin ist. Dass sie sich nach Kräften wehrt und versucht aus der Nummer rauszukommen ist nachvollziehbar. M.E.n. hat sie im MTB Sport keine beruflich Zukunft.
 
Mögliche zukunft. Buch schreiben oder film drehn.
Was mich interessieren würde, Wie kommt man aktiv Oder passiv zu Der adresse Von den ärztlichen anbietern und werben diese mit referenzen?
 
Die Vermutung liegt nahe, dass es für die Sportlerin der finanzielle Ruin ist. Dass sie sich nach Kräften wehrt und versucht aus der Nummer rauszukommen ist nachvollziehbar. M.E.n. hat sie im MTB Sport keine beruflich Zukunft.
Wieso?
2 jährige Sperre. Dazwischen trainieren und dann wieder zurück kommen.
 
.....mit nem Baumarkt Radl weil finanziell ruiniert. Als privater weil sich bestimmt kein Team um sie reißt. Um dann von vielen gemieden und umgefahren zu werden und ausgebuht zu werden ?
 
Zurück