Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Tune Turnstange links und rechts um jeweils 20 mm gekürzt:
X+RmEKb3SV+wlERH0dkCcA_thumb_a065.jpg

Nach dem sägen mit einem feinen Schleifpapier geglättet und anschließend mit dünnflüssigem Sekundenkleber versiegelt:
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_a066.jpg
 

Anhänge

  • UNADJUSTEDNONRAW_thumb_a066.jpg
    UNADJUSTEDNONRAW_thumb_a066.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 844
  • X+RmEKb3SV+wlERH0dkCcA_thumb_a065.jpg
    X+RmEKb3SV+wlERH0dkCcA_thumb_a065.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 704
Ich möchte mich noch für Eure Kommentar bezüglich meinem Lackschaden bedanken! Gestern habe ich das Bike nun abgeholt. Der Schaden ist schon zu sehen, allerdings habe ich das Bike dann doch genommen, weil zumindest "nur" die erste Lackschickt fehlt und weil ich einfach keine Lust mehr hatte nochmal zu warten.

Hier mein Bike und der Defekt:
IMG_1680.jpg
IMG_1681.jpg
IMG_1693.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1680.jpg
    IMG_1680.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 775
  • IMG_1681.jpg
    IMG_1681.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 735
  • IMG_1693.jpg
    IMG_1693.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 830
Glückwunsch zum Bike! :daumen:

Ja, ich hätte es auch genommen - der "Schaden" ist klar im Bereich kleiner bis mittlerer Gebrauchsspuren und "Ausgleich" definitiv fair.

Hast du es wiegen lassen bzw. selbst gewogen (idealerweise ohne Pedale und mit Originalbereifung)? Ein 27,5er in S (M10 TR) hatten wir noch nicht (glaube ich) ...
 
DANKE !

Es wurde gewogen mit Originalbereifung und Pedalen: 11,3 kg
Im jetzigen Zustand (tubeless) wiegt es 11,03 kg.

Bei meiner heutigen ersten Ausfahrt hatte ich total Schmerzen im Lendenwirbelbereich. War total frustriert.... und habe den Vorbau einfach umgedreht. Sieht zwar jetzt doof aus, aber ich glaube, so würde ich besser sitzen. Bitte nicht Kopf schütteln über mich. Habe mein letztes Bike 8 Jahre lang gefahren, d.h. ich hatte noch ein 26er und es wäre besser gewesen, wenn ich dieses Bike vorher Probe gefahren wäre.... ja, selber schuld. Hilft nix, jetzt muss ich das Rad so hinkriegen, dass es für mich passt.

Vielleicht wäre aber einfach ein anderer Lenker besser für mich - einer der mehr nach hinten/oben gebogen ist..... Ja, ich weiss, dann hätte ich mir kein XC-Rad kaufen dürfen..... ich wollte aber ein möglichst leichtes Rad, damit ich mit den Männern, mit denen ich immer fahre besser mithalten kann.... ;-).
 
Höchstwahrscheinlich hättest du dich nach einer üblichen "Probefahrt" beim Händler auch für das Bike entschieden bzw. die "Probleme" wären dabei nicht aufgetreten. Anhand der Sattelhöhe gehe ich mal davon aus, dass du so ca. 1.60 m groß bist (?) - damit ist die Wahl der Rahmen- und der Laufradgröße schon mal ganz gut getroffen. Alles weitere dürfte eine Frage der Einstellung sein. Denke jemand wie das Radlabor kann hier schnell und günstig weiterhelfen ("Basic" sollte evtl. schon reichen). Alternativ poste einfach hier im Forum ein Profilbild von dir auf dem Bike - da wirst du zwar bestimmt viel (und evtl. leicht widersprüchliche) Meinungen erhalten aber vielleicht hilft es. Wahrscheinlich ist es nur eine Kleinigkeit (und ein bisschen Eingewöhnung ist auch oft erforderlich). Ein kürzerer Vorbau wäre z. B. dieser hier oder alternativ (leichter zu montieren und negativ wie positiv montierbar) dieser hier.
 
Ja, fast richtig! Ich bin 1,61 m. Werde die nächste Tour jetzt mal mit dem umgedrehten Vorbau fahren. Auf alle Fälle muss ich den Lenker noch kürzen lassen. Wird dann schon werden!
 
Ok, ich korrigiere meine Meinung zum Lackschaden und behaupte jetzt das Gegenteil. Dafür finde ich 150 € Nachlass schon i. O. Wenn ich für jede Macke in dieser Größenordnung in den ersten 3 Monaten 150 € bekommen hätte, wäre mein Rad in Nullkommanix refinanziert gewesen.
Viel Spaß damit! :daumen:
 
Guten Morgen
bzgl. Lackschaden - Rahmenschutzfolie aufs Unterrohr und man sieht kaum noch was.
bzgl. Lendenwirbelschmerzen - wohl anpassungsbedingt, wenn du 8 Jahre 26" gefahren bist und jetzt auf den Hobel steigst; Geo etc. ist ganz anders; insofern nicht verzweifeln oder zaudern. Dein Körper braucht etwas und mit den richtigen Anpassungen wirst Du mehr Spass haben, als Du denkst.
 
Sitzposition ist wichtig!
Schmerzen beim biken sollten nicht sein!
Aber so wie @FirstGeneration schreibt ist eine gewisse Anpassung an die wohl neue Geometrie einfach erforderlich, ein weiterer Ansatzpunkt wäre die gezielte Stärkung der Rumpfmuskulatur.
Oft hat man muskuläre Dysharmonie im Körper, die dann auch Schmerzen verursacht.
Rumpfmuskulatur ist enorm wichtig, nicht nur auf dem Rad
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand mal ein Carbon-Cradle in einem bestimmten Durchmesser sucht - anbei meine (DIVINE SL) Recherche-Ergebnisse:

25 Ø mm: Darimo (--> passend für BikeYoke DIVINE SL)
26 Ø mm: AX Lightness
27,2 Ø mm: Beast Components, Schmolke, MCFK, CARBONICE
28 Ø mm: Smud Carbon
30 Ø mm: Bike Ahead
31,6 Ø mm: CARBONICE, MCFK
32 Ø mm: TUNE
 
Langsam aber mit viel Zuversicht geht's weiter mit dem "custom" Remote für Gabel, Dämpfer und Vario:
Anhang anzeigen 844369 Anhang anzeigen 844370
Anhang anzeigen 844368
Die Verbindung der beiden Hebel ist ziemlich gut (stabil) und der Hebelweg ist absolut identisch (bei der Vario allerdings mit der Möglichkeit weiter zu drücken falls erforderlich).
Nächster Schritt: Die Anbringung an die Schelle (ggfs. doch mittels Matchmaker).

Wie hast du die beiden miteinander verbunden?
 
Falls jemand mal ein Carbon-Cradle in einem bestimmten Durchmesser sucht - anbei meine (DIVINE SL) Recherche-Ergebnisse:

25 Ø mm: Darimo (--> passend für BikeYoke DIVINE SL)
26 Ø mm: AX Lightness
27,2 Ø mm: Beast Components, Schmolke, MCFK, CARBONICE
28 Ø mm: Smud Carbon
30 Ø mm: Bike Ahead
31,6 Ø mm: CARBONICE, MCFK
32 Ø mm: TUNE

Auf die Gefahr hin, dass ich der einzige bin, der hier mega auf dem Schlauch steht :-)

Was meinst du?
 
Wie hast du die beiden miteinander verbunden?
Mit einer 20 mm langen M4 Schraube, einer 1 mm Beilagscheibe dazwischen und etwas Handarbeit am Schleifgerät um möglichst viel Auflagefläche zu bekommen. Bilder und weitere Details folgen, wenn es klappt und das Teil fertig ist ...

Auf die Gefahr hin, dass ich der einzige bin, der hier mega auf dem Schlauch steht :)

Was meinst du?
Mir stellt sich grad die gleiche Frage: Was meinst DU?
 
@Marc19 Hoffe du bist zwischenzeitlich dem Rat von k_star und nicht dem Link von Chris gefolgt und kannst "Carbon-Cradle" nun einer "Sattelstützwippe" zuordnen. :D
So sieht das ganze dann aus:
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_a025.jpg

Das Carbon-Cradle und die Yokes auf der Waage gibt's hier ...
 

Anhänge

  • UNADJUSTEDNONRAW_thumb_a025.jpg
    UNADJUSTEDNONRAW_thumb_a025.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 733
@Marc19 Hoffe du bist zwischenzeitlich dem Rat von k_star und nicht dem Link von Chris gefolgt und kannst "Carbon-Cradle" nun einer "Sattelstützwippe" zuordnen. :D
So sieht das ganze dann aus:
Anhang anzeigen 845666
Das Carbon-Cradle und die Yokes auf der Waage gibt's hier ...

Alles gut, vielen dank

Muss ja schon über mich selbst lachen.....
Habe dies noch nie gehört
 
Das ist eine gute und berechtigte frage:wut:
Ich habe keine Ahnungo_O

HOFFENTLICH bald, Willingen steht vor der Tür.
Keine Lust da mit dem trainingsrad zu fahren
 
Zurück