Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

75-80cm sollten gut passen ... das es ein XL is, is nur für hinten wichtig.
Höhe des Steuerrohrs ändert sich doch mit der Rahmengröße?

In jedem Fall besten dank euch beiden. :daumen:
Leitung für hinten muss eh noch durch den rahmen, da werde ich die Kürzung und Entlüftung in dem Zusammhang machen.
Hoffentlich scheitert die geplant Jungfernfahrt am Sonntag nicht wegen i.welcher Kleinteile. Ich hab da so ein talent für.
 
IMG_0599.jpg
IMG_0597.jpg


Dienstag konnte ich auch endlich mein Rallon entgegennehmen :)
M-Team in Minzgrün mit Graphitgrau in glänzend.

SRAM Code RSC, Crankbrothers 170mm und DHX2 Dämpfer sind die einzigen Änderungen zur Serienaustattung.

Leider bin ich noch nicht gefahren, da ich noch eine Easy Frame Schutzfolie in der Extended Version aufbringe. Gebe mir wirklich größte Mühe, habe Dienstag 2-3 Stunden dran "gebastelt" und habe vielleicht die Hälfte der Teile auf dem Rahmen.. Und trotz größter Sorgfalt leider 100 kleine Bläschen.. Da muss ich nochmal mit einer kleinen Nadel dran.

Heute Abend noch Deathgrip Griffe drauf (Die Standardmäßigen sind ja echt eine Zumutung) und dann geht's hoffentlich Freitag das erste mal in den Wald.

Den vorderen Reifen muss ich noch drehen, den hat der Kollege leider falsch herum aufgezogen beim Schlauch entnehmen ;)

Beim ersten drauf setzen kam mir der Reach relativ kurz vor, ich hoffe das bestätigt sich im Terrain nicht. Habe einen L Rahmen bei 1,80m genommen.
 

Anhänge

  • IMG_0599.jpg
    IMG_0599.jpg
    763,1 KB · Aufrufe: 669
  • IMG_0597.jpg
    IMG_0597.jpg
    635,4 KB · Aufrufe: 463
geile farbe. mir kam das xl bei 1,86m mit dem 485er reach auch eher kompakt vor.

das graphitgrau könnte auch als schwarz durchgehen.

bin soo auf mein mausgraues gespannt.
 
das graphitgrau könnte auch als schwarz durchgehen.
Das sieht in echt wesentlich grauer aus als auf dem Bild. Ist mir fast schon zu "metallisch" für Graphit. Hätte mir das eher Stumpf gewünscht. Ähnlich wie das Audi Nado Grau, nur eben dunkler. Aber mein Händler hat auch keine Farbkarte.. Hab im Internet nach Bildern von Rallons gesucht um zumindest zu 80% zu wissen was mich erwartet. Zurecht, weil das Minzgrün sieht komplett anders aus als im Konfigurator. Da hilft auch kein kalibrierter Monitor. Hab das extra auf der Arbeit konfiguriert. Laut Konfigurator hätte ich das niemals so bestellt. In echt ist es der Wahnsinn :)

Habe jemanden mit Mausgrau im Wald getroffen, allerdings in Matt. Sah schon geil aus. Ist aber relativ hell finde ich.
 
fand das occam schon wahnsinn in minzgrün! hab auch lang überlegt ob ich graphit als hauptfarbe und mint als zweitfarbe nehme. bei dem myo wirst irgendwann verrückt.
 
fand das occam schon wahnsinn in minzgrün! hab auch lang überlegt ob ich graphit als hauptfarbe und mint als zweitfarbe nehme. bei dem myo wirst irgendwann verrückt.
Korrekt! Weil ich mich nicht entscheiden konnte, hab ich die normale combo genommen. Die mir auch wirklich sehr gut gefällt.

@croune Wie hast du denn die folie verarbeitet? Den Rahmen meiner Freundin haben wir mir invisiframe beklebt. Ging sehr entspannt und 100% blasenfrei. Ich bin sogar so optimistisch, dass ich für die Folie am Rallon nur einen Nachmittag/abend einplane.
 
Ich habe auch die invisiframe drauf gezogen. Nicht ein einziges Bläschen.
Seifenwasser, einsprühen und gut rakeln. Dann geht das schon.
Allerdings habe ich es an einem Abend nicht geschafft. Finde ich sportlich.
Wobei die Frage ist: wie definierst du „Abend“?! Von 18.00-23.00 Uhr? Oder wie bei mir von 19.00-22.30 Uhr?!
Aber mach mal und schau einfach. Nicht hetzen lassen. Lieber nicht an einem Abend fertig werden und auf 2 verteilen, als die letzten Folien dann husch husch draufgeklatscht.




Sascha
 
Ich habe auch die invisiframe drauf gezogen. Nicht ein einziges Bläschen.
Seifenwasser, einsprühen und gut rakeln. Dann geht das schon.
Allerdings habe ich es an einem Abend nicht geschafft. Finde ich sportlich.
Wobei die Frage ist: wie definierst du „Abend“?! Von 18.00-23.00 Uhr? Oder wie bei mir von 19.00-22.30 Uhr?!
Aber mach mal und schau einfach. Nicht hetzen lassen. Lieber nicht an einem Abend fertig werden und auf 2 verteilen, als die letzten Folien dann husch husch draufgeklatscht.

Sascha
Ich mach mir da auch kein Stress. Die damen sind eh mit schnattern und schlürfen beschäftigt, da kann ich entspannt n paar stunden kleben. Ich erhoffe mir auch ein gewissen vorteil durch übung.
Nur wäre es gut, wenn vor der ersten ausfahrt alles beklebt ist. Spart putzaufwand.
 
Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Nen Auto ist für viele auch ein Gebrauchsgegenstand. Mein Bruder ist auch so einer. Überall fliegt was im Auto rum und wenn mal ne Beile rein kommt, nicht so schlimm.
Seine Matheaufgaben hatte er sich immer im Kofferraum zusammen gesucht.
Am besten ist dann aber immer die Aussage: da bekommst ja eh kein Geld mehr dafür.
Stimmt, für ein verlebtes Auto, was vielleicht noch so aussieht, als wenn es neben dem Golfplatz geparkt wurde, gibt’s auch kein Geld mehr.
Ich habe meine Autos immer gut verkauft bekommen. Woran das wohl liegt?!
Aber wie gesagt: das darf jeder für sich entscheiden.



Sascha
 
Mal eine Frage an die 2018er Modellbesitzer (kein DUB). Weiß jemand, welchen Durchmesser die Truvativ Descendant Carbon Kurbel hat (24mm oder 30mm)?
Brauche ein neues Tretlager (knackt), und will mir gleich was anständiges holen...
GXP ist richtig, oder liege ich da falsch?
 
@croune Wie hast du denn die folie verarbeitet? Den Rahmen meiner Freundin haben wir mir invisiframe beklebt. Ging sehr entspannt und 100% blasenfrei. Ich bin sogar so optimistisch, dass ich für die Folie am Rallon nur einen Nachmittag/abend einplane.

Nunja... Da lag wohl auch mein Fehler... Ich hab den Alkohol vergessen. War ein wenig in Eile weil ich in der Werkstatt meines Vertrauens einen Montageständer frei hatte und direkt da angefangen habe.. Wasser in die Sprühflasche und los. Als ich gestern den Hinterbau abgeklebt habe und Wasser + IPA hatte ging das wesentlich besser. Die Folie lies sich besser schieben und justieren, das Rausrakeln war kein Problem. Die Blässchen die noch da waren sind einfach so weggetrocknet.. Da kann man mal sehen was die blöde Oberflächenspannung so alles kaputt macht :wut:

Ärgere mich natürlich tierisch über die Blasen gerade am Unter- und Oberrohr. Aber hey, lieber schlecht abgeklebt als gar nicht abgeklebt. Stört beim putzen wenn man von nahem die Blasen sieht, aber unterm Strich bin ich froh wenn ich weiß dass der Rahmen darunter makellos ist. Vielleicht kommt auch einfach einmal im Jahr ne neue Folie drauf, dann hab ich nächstes Jahr im Winter nochmal einen Versuch ;)
 
Ich hab Easyframe benutzt, weil Invisframe aus GB kam. Die Easyframe war nach 2 Tagen da. Bestell so spät wie möglich wegen der Klebkraft der Folie. Wobei die auch einige Wochen ab können sollte.
 
Mal eine Frage an die 2018er Modellbesitzer (kein DUB). Weiß jemand, welchen Durchmesser die Truvativ Descendant Carbon Kurbel hat (24mm oder 30mm)?
Brauche ein neues Tretlager (knackt), und will mir gleich was anständiges holen...
GXP ist richtig, oder liege ich da falsch?

Wenn - wie ich annehme - kein BB30 verbaut ist (ich schließe das eigentlich aus, aber du erkennst GXP daran, dass der Kurbelarm auf der Non-Driveside heruntergeht, nicht mit dem Kettenblatt), brauchst du GXP. 24/22mm ist das, BSA Shimano hat durchgehend 24mm.

Mein rotes Hightower hat heute Besitzer gewechselt und ich ein MyO M-10 geordert. Bin sehr gespannt, und ein Hightower bleibt zum Vergleich im Hause...
 
invisiframe oder easyframe? werd dann doch abkleben :i2: hab vor das rallon ein bischen zu fahren. soll lange ordentlich aussehen.
Wir hatten die Diskussion hier schon mal.
Ich meine mich erinnern zu können, dass schlussendlich die invisiframe Folie doch ein wenig „besser angeschnitten“ hat, weil sie wohl an den prägnanten Stellen mehr Einschnitze hatte und besser zu verarbeiten war.
Ich habe auch die invisiframe und sie hat mich letztes Jahr genau so viel gekostet, wie die easyframe. Hängt aber auch immer vom Kurs ab.
Ich würde invisiframe jederzeit wieder kaufen. War sein Geld wert, obwohl ich es vorher nicht ausgeben wollte.



Sascha
 
Hallo an alle glücklichen RALLON Besitzer!
Ich hab heute auch meins bestellt, ein personalisiertes M-Team wird es werden, Liefertermin soll Mitte Juni sein..
Meine Frage an euch hat jemand schon sein Rallon auf die Waage gestellt? Bei Wie Viel kg bleibt die denn stehen würde mich interessieren.. in meinem Fall ist es ein S/M Rahmen, habt ihr da Gewichte?
Schöne Grüße
Antonis
 
klar - M-LTD aktuell bei 15,5 kg :-)
andere Reifen - 14 kg...

ich glaube der Rahmen ist das geringste Problem beim gewicht. eher was du dran schraubst
 
Hmm.. das Ding scheint ja ein ganz schöner Wonneproppen zu sein..
Wäre cool wenn's Maximum 14 Kg inkl. Pedale wiegen würde in Größe s/m..
LT ist zwischen 12-17.6
Da werde ich als erstes auf tubeless umrüsten und invisiframe drauf machen.
Ausstattung bleibt erstmal Original, bin aber gespannt ob die Doppel Kolben XT was taugt, schon jemand von euch gefahren?
 
Zurück