Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
14-15kg is für ein 29er Vollgas Enduro inzwischen eher die Regel als die Ausnahme ... Robuste Reifen, Laufräder und ein großdimensioniertes Fahrwerk ham halt auch n entsprechendes Gewicht ... aber beim Fahren wirst es ned merken, das Ding is flink wie ein Wiesel.
Jai so bischen gewicht beim bergab fahren bringt ja auch stabilität.
Neingewicht wird allgemein überbewertet.
DochAber ich möchte kein bike mehr mit 12,9kg oder so haben.
NeinEin wenig Gewicht (an den richtigen Stellen; ist halt wie bei einer Frau)
Am Unterrohr z.b. , " Knicknack"Ein wenig Gewicht an den richtigen Stellen...
Genauso geht es mir.Ich empfinde es eigentlich auch nur als "schwer" wenn ich es vom Wandhaken nehme
Ich komme übrigens aus Nähe Nürnberg, kommt auch jemand von euch aus dem Gebiet? Wäre cool wenn mein Rallon dann endlich da wäre gemeinsam ein paar Runden zu drehen und sich austauschen..
Na das freut mich doch!ja wenn meins da ist können wir mal runde drehen, evtl schliesst sich der johannes noch an dann wären wir zu dritt.
Mir ist es halt wichtig dass ich auch damit gemächlich aber trotzdem gut bergauf pedalieren kann, ich glaub da ist die Geo aber schon wichtiger als das reine Gewicht und die scheint zu passen
So unterschiedlich sind die Vorlieben. Wäre ja langweilig, wenn alle auf das selbe stehen würden.Doch
Nein
Am Unterrohr z.b. , " Knicknack"
![]()
Hat schon einmal wer einen CCDB Air im Rallon verbaut? Passt der rein? Und kommt man sich durch die versetzte Dämpferstellung auch nicht mit dem Luftventil in die Quere?
Perfekt, danke dir. Offenbar lässt sich auch die Luftkammer recht einfach drehen, so daß das mit dem Ventil kein Problem sein sollte.Ich habe seit ein paar Wochen einen drin. Das mit dem Ventil passt ohne Probleme, da hatte ich zuvor auch Sorgen.
An der Abstimmung arbeite ich noch. Tendenziell braucht er mir noch zu viel Federweg, wenn es eigentlich nicht notwendig wäre. Derzeit habe ich die zwei großen Spacer drin, die beigelegt waren. Mir erscheint das aber immer noch zu wenig zu sein. Mein DPX2 ist in dem Verhalten aber sehr ähnlich (habe dort den zweitgrößten Spacer drin).
Perfekt, danke dir. Offenbar lässt sich auch die Luftkammer recht einfach drehen, so daß das mit dem Ventil kein Problem sein sollte.
Vielleicht kannst du auch deine Einstellungen posten, damit ich einen Anhaltspunkt habe?
Ich möchte einfach mal einen Luftdämpfer im Rallon testen - auch wenn der DHX2 schon sehr gut funktioniert.![]()