darüber hinaus funktioniert es nicht.
Ich habe ein wenig zum
Sarmonic SR-XM1 recherchiert und einen recht neuen Post im GoPro Forum gefunden. Dort erzählt der User, dass das Mikro vom GoPro Support als nicht passend für die Hero7 befunden wurde.
Ich habe es zurückgeschickt und habe mir an Stelle dessen das
Edutige ETM-001 bestellt. Heute habe ich es nur kurz auf dem Balkon testen können. Es klingt sehr viel klarer als die internen Mikros und nimmt mehr Geräusche auf. Vogelzwitschern hört man z.B. glasklar währenddessen man die Lautstärke schon sehr nach oben regeln muss, um dieses bei Aufnahme mit den internen Mikros zu hören. Morgen werde ich mal einen Test mit meinem alten
adaptierten Case mit Windmuffs und dem, was ich jetzt gebaut habe machen.
Beim Tutorial welches ich gesehen habe um den Adapter auf dem Blitzeinschub
des Cases zu montieren wurden Kabelbinder benutzt. Dies ging bei mir nicht,
da ich ein Case habe, welches die Kamera hinten noch zusätzlich mit einem kleinen Rahmen fixiert, welcher nicht an den Kabelbindern vorbei passt. Beholfen habe ich mir mit Sekundenkleber. Hält auch bombenfest. Die Schraube des Blitzeinschubes habe ich mit Loctite fixiert. Sollte also halten.
Noch eine kleine Info zu den beiden verschiedenen Mikros. Während man das Sarmonic drehen und knicken kann, ist das Edutige fest. Das hat den Vorteil, dass es sich eben nicht bewegen und damit Geräusche verursachen kann. Beim Vloggen ist das sicherlich kein Problem, wenn man aber beim MTB fahren ein wackeliges Mikro hat, ist das anders. Mal davon abgesehen hätte ich keine Position gefunden, in der der Windschutz bei SuperView nicht im Bild gewesen wäre. Jetzt ists perfekt bis auf die 5 auf dem Case, welche mir aber egal ist.
Nachtrag: Im Anhang ein Screenshot von einem Kommentar von mir auf ein
YT Video, welcher nach kurzer Zeit von einem anderen User kommentiert wurde. Ich finde es amüsant, dass ich gerade für die 30fps so kritisiert wurde.