XCO Pro Talk

Nochmal: es geht hier vordergründig um einen aktiven hochdekorierten Profi, von dem man nicht erwartet hätte dass er in der E-Sparte auftaucht, und nicht um den grundsätzlichen Sinn oder Unsinn von E-Bikes, oder um eine Wertung von Leuten die entweder das eine oder das andere nutzen.

Wer hat denn die Karriere und bisherigen Leistungen der Fahrer revidiert, nur weil diese jetzt E-Bike fahren?

Im Gegenteil. Gerade weil ich enormen Respekt vor einem Julien Absalon oder Jaro Kulhavy habe, finde ich es nicht passend dass deren Reputation nun für die E-Bike-Sparte verwendet wird. MEINER Meinung nach passt das nicht zusammen - austrainierte asketische Athleten auf E-Bikes. Die Meinung kann man teilen oder eben nicht.

Nur weil es sich Marketing-technisch anbietet, muss man es noch lange nicht gut finden - ohne dass gleich eine Grundsatzdiskussion unterstellt wird.

Innovation, Entwicklung und Umsatzpotential wurden mit keiner Silbe erwähnt, geschweige denn in Frage gestellt.

Auch hat hier niemand behauptet, dass die Dinger von alleine fahren und jeder Heiopei den (Ex-)Pros auf die Pelle rücken kann.

Ich bin sicher dein Hund kann da mehr Niveau ;)
 
Ich tippe auf M. Flückiger und Pauline F-P., beide haben bei mir in den letzten Rennen einen guten Eindruck hinterlassen. Besonders Flückiger und seinem Team würde ich den Sieg gönnen, was man den Medien so entnehmen konnte, waren die letzten Jahre nach Stöckli nicht einfach und so ein Sieg würde dem gesamten Team sicher helfen.

btw: Bart Brentjens fährt auch E-MTB Rennen.
 
Es hat mMn damit nichts zu tun, es handelt sich einfach um meine persönliche Einstellung zum Thema MTB Sport und wie ich ihn ausüben möchte. Es handelt sich dabei halt um genau einen Anwendungsfall der lediglich von den meisten Usern hier toleriert wird. Andere Beispiele wären ein Spaßfaktor den das fahren wohl begleiten kann, oder das erschließen neuer Wege für das MTB (nat. ohne dabei die Umwelt zu schädigen).
Es ist für die meisten hier halt einfacher sich an komplett an den Haaren herbei gezogen Theorien übers EMTB aufzuregen als irgendetwas anderes zu tun.
Was mir noch eingefallen ist zum Thema EMTB nimmt die Sponsoren und wichtig Thema relevant Sportler weg ist halt auch Quatsch mit Soße. Das Geld liegt so oder so in der neuen E Sparte, denn dort können noch sinnvolle Entwicklungen getätigt werden, welche sich außerhalb der Markenpropaganda noch bemerkbar machen. Alleine das Thema Antriebstechnik und Akku füllt komplette Büros und diese erzielen auch Ergebnisse die merkbar sind. Was sind denn die letzten großen Entwicklungen im XCO gewesen? Ne Reifengröße, der eine Gang mehr auf ner 1x oder die 15% mehr Stiffness von den 15% mehr des letzten Jahres? Und das alles zu Preisen für jedes neue Jahr als hätten sie das Rad an sich neu erfunden. Warum sollte ich da als Hersteller/Entwickler noch Geld rein pumpen? Weder die Entwicklung noch das Marketing(Sponsoring) wird da große Gewinne machen.

Ich hatte hier heute wieder wirklich meinen Spaß beim Versuch den ein oder anderen Gedankengang nach zu vollziehen. Ich glaube nicht das ich hier nochmal groß was zum Thema schreibe, denn das Thema kann ich mit meinem Hund auf einem ähnlichen Niveau ausdiskutieren.

PS: Ich warte dann immer noch auf euren Auftritt bei der EMTB WM im nächsten Jahr, denn die Dinger fahren ja schließlich von selbst und Fahrtechnik braucht man wohl auch keine und die Prämien steckt ihr dann einfach in 3g leichtere Teile im XCO Muskelfahrrad.

PPS: Lasst euch bei der Gelegenheit im Starterblock dann auch noch gleich ein Autogramm eures ehemaligen XCO Idols geben, aber nur wenn seine XCO Karriere überhaupt noch von Bedeutung ist/war denn er fährt ja jetzt EMBT
Du hast DEINE Meinung und andere haben eine andere!
Akzeptieren heisst das Zauberwort und nicht andere Forumsteilnehmer beleidigen.
 
Kann man vom Team Relay irgend wo einen Replay schauen?

Edit: gerade auf Fotos gesehen - endlich wird Schurter mal Frisur-technisch konsequent :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf M. Flückiger und Pauline F-P., beide haben bei mir in den letzten Rennen einen guten Eindruck hinterlassen. Besonders Flückiger und seinem Team würde ich den Sieg gönnen, was man den Medien so entnehmen konnte, waren die letzten Jahre nach Stöckli nicht einfach und so ein Sieg würde dem gesamten Team sicher helfen.

btw: Bart Brentjens fährt auch E-MTB Rennen.

Ich würde es dem Lukas Flückinger wünschen. Finde beide, seit ihrer Zeit bei TWR, sehr sympathisch.
 
Du hast DEINE Meinung und andere haben eine andere!
Akzeptieren heisst das Zauberwort und nicht andere Forumsteilnehmer beleidigen.
Text gelesen und zu 0% verstanden, wundert mich auch nicht.
Alan Hatherly gewinnt das E-Rennen mit mehr als 1 Minute Abstand besser kanns für mich eigentlich nicht laufen. Zu dem Zeitpunkt noch aktueller U23 Weltmeister, der kann glaube 0 Fahrrad fahren und hat auch keine Kondition. Ich bete gerade noch dafür, dass er U23 XCO startet und das Ding gewinnt, würde dann gerne Erklärungen dazu haben.
Irgendwelche Hansel brabbeln hier den größten Dreck zusammen von EMTB fährt quasi alleine und hat nix mit XCO zu tun oder Beschädigt den Ruf des Sports/Sportlers und ausgewählte Sportler dürften das Zeug quasi nicht fahren usw. und sofort. Dann weist man auf darauf hin und wird als Beleidiger hingestellt xD. Wie soll man denn auf solche Hirngespinste reagierten bitte?
Ich denke einige haben einfach Schiss beim nächsten 40km Marathon vom E-Bike überrundet zu werden (auch wenn diese wohl nie für solche Veranstaltungen zugelassen werden)...
Dann muss man präventiv schon mal Wut im Forum auslassen oder Stumpfsinn von sich geben. Wenns hilft...
Die Ergebnisse von 1x WM widerlegen halt sämtliche Argumente die hier durch den XCO Raum schwirren, muss man halt nur in der Lage sein zu lesen. Ist wohl von einigen hier zu viel verlangt.
 
Text gelesen und zu 0% verstanden, wundert mich auch nicht.
Alan Hatherly gewinnt das E-Rennen mit mehr als 1 Minute Abstand besser kanns für mich eigentlich nicht laufen. Zu dem Zeitpunkt noch aktueller U23 Weltmeister, der kann glaube 0 Fahrrad fahren und hat auch keine Kondition. Ich bete gerade noch dafür, dass er U23 XCO startet und das Ding gewinnt, würde dann gerne Erklärungen dazu haben.
Irgendwelche Hansel brabbeln hier den größten Dreck zusammen von EMTB fährt quasi alleine und hat nix mit XCO zu tun oder Beschädigt den Ruf des Sports/Sportlers und ausgewählte Sportler dürften das Zeug quasi nicht fahren usw. und sofort. Dann weist man auf darauf hin und wird als Beleidiger hingestellt xD. Wie soll man denn auf solche Hirngespinste reagierten bitte?
Ich denke einige haben einfach Schiss beim nächsten 40km Marathon vom E-Bike überrundet zu werden (auch wenn diese wohl nie für solche Veranstaltungen zugelassen werden)...
Dann muss man präventiv schon mal Wut im Forum auslassen oder Stumpfsinn von sich geben. Wenns hilft...
Die Ergebnisse von 1x WM widerlegen halt sämtliche Argumente die hier durch den XCO Raum schwirren, muss man halt nur in der Lage sein zu lesen. Ist wohl von einigen hier zu viel verlangt.

seufz
So langsam wird es wirklich mühsam.

Was ist so verwunderlich daran dass der auf dem Papier stärkste im Fahrerfeld (gemessen an Saison und WC-Ranking) auch tatsächlich gewinnt?

Belassen wir es einfach dabei dass du nicht verstehen kannst oder willst was gemeint ist. Ich glaube jeder hat jetzt verstanden dass du einen anderen Standpunkt vertrittst als andere hier. Ist auch okay so.

Die herablassenden Äußerungen haust du jedenfalls selbst ungefragt raus. Ich vermute bloß dass das auf die hoffnungslosen Muskelkraft-Romantiker hier weniger überzeugend wirkt als du es vielleicht gern hättest.
 
Text gelesen und zu 0% verstanden, wundert mich auch nicht.
Alan Hatherly gewinnt das E-Rennen mit mehr als 1 Minute Abstand besser kanns für mich eigentlich nicht laufen. Zu dem Zeitpunkt noch aktueller U23 Weltmeister, der kann glaube 0 Fahrrad fahren und hat auch keine Kondition. Ich bete gerade noch dafür, dass er U23 XCO startet und das Ding gewinnt, würde dann gerne Erklärungen dazu haben.
Irgendwelche Hansel brabbeln hier den größten Dreck zusammen von EMTB fährt quasi alleine und hat nix mit XCO zu tun oder Beschädigt den Ruf des Sports/Sportlers und ausgewählte Sportler dürften das Zeug quasi nicht fahren usw. und sofort. Dann weist man auf darauf hin und wird als Beleidiger hingestellt xD. Wie soll man denn auf solche Hirngespinste reagierten bitte?
Ich denke einige haben einfach Schiss beim nächsten 40km Marathon vom E-Bike überrundet zu werden (auch wenn diese wohl nie für solche Veranstaltungen zugelassen werden)...
Dann muss man präventiv schon mal Wut im Forum auslassen oder Stumpfsinn von sich geben. Wenns hilft...
Die Ergebnisse von 1x WM widerlegen halt sämtliche Argumente die hier durch den XCO Raum schwirren, muss man halt nur in der Lage sein zu lesen. Ist wohl von einigen hier zu viel verlangt.
Glaubst du tatsächlich dass sich noch jemand mit dir unterhalten will?
 
... die meisten ich würde mal sagen "fast" alle die über e-Biker so herziehen saßen in Ihrem Leben noch keine 10min auf so einem Bike; und ich meine damit zu deutsch einmal RICHTIG damit biken gehen.. ich war früher selbst eBike "Hasser" und Verfechter; seit dem ich ein Levo (hatte; letzte Woche verkauft) sehe ich das definitiv anders und dazu stehe ich auch!
also einfach mal von seinem starren kopf runter kommen; sich ein bike leihen und wirklich mal ein Wochenende voll durchziehen damit .

nach 3 Jahren Levo kann ich sagen- das teil macht auf seine Art richtig spaß und das Training war teils sogar intensiver damit (motor=0% / mehr Gewicht am Berg = Training) .... aber auch das verstehen viele nicht
 
... die meisten ich würde mal sagen "fast" alle die über e-Biker so herziehen saßen in Ihrem Leben noch keine 10min auf so einem Bike; und ich meine damit zu deutsch einmal RICHTIG damit biken gehen..
Wenn ich richtig biken gehe, dann sind das 70-80 km und über 2000 hm. Wobei der Aufstieg dann meistens im zweistelligen Steigungsprozent liegt und nicht nur auf ein paar Meter sondern Km. Nun sag mir doch wie lange man mit dem E-Bike da mit fährt?

Bin übrigens nicht gegen E-Bikes, wenn der Fahrer ganz einfach die Kraft nicht hat oder sonst wie ein Handycap hat.
Mich stören diejenigen, welche zu faul sind oder jedem Hype hinterher rennen und unbedingt noch so eins haben müssen. Genau die sind dann die Problemverursacher auf den Wanderwegen!
 
Ich kaufe mir demnächst ein e-Kajak. Damit muß ich natürlich auch noch selbst durch die Stromschnellen paddeln und bin nach der Fahrt genauso platt wie vorher. Wozu ich es dennoch brauche...keine Ahnung :D (das war ironsch)
 
Zum Ötzi

Na, mit Roel Paulissen, Casagrande und Hoogerland ja ein paar richtig interessante Namen dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es mittlerweile News zu Brandaus Fully? Laut der Mountainbike (aktuelle Ausgabe) ist der Radon Fully Prototyp streng geheim... Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass es der Orbea Oiz Rahmen ist. Vor allem fällt auf, dass das Steuerrohr noch die typischen Orbea Streifen/Lackierung hat... Radon streitet jedoch ab, dass es ein Orbea Rahmen ist...
@Radon-Bikes könnt ihr hier mal eine verlässliche Aussage treffen?
 
Zurück