Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde das auch so unterschreiben wenn das e vor dem Bikes nicht da Stünde, Auch ein "biologischer Motor" kann schnell mal kurzfristig das fünffache an Moment bringen, wenn auch mit begrenzter Dauerleistung. Etwas mehr Vielfalt auf dem Getriebebike-Sektor wäre wirklich nicht falsch...lassen wir uns mal überraschen, ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass es in weniger als einem Jahr dort was in kaufbarer Serie geben würde. Aber warten wir mal ab...Die Konstruktion eines Getriebe eBikes ist alles andere als Trivial. Überlegt auch mal, was da für Drehmomente Anliegen, wenn der Motor 80 Nm bringt. Das sind Motorrad Dimensionen.
Die GPI Modelle sind ziemlich faule Kompromisse geworden. Wäre gut, wenn da was neues käme.

Die Konstruktion eines Getriebe eBikes ist alles andere als Trivial. Überlegt auch mal, was da für Drehmomente Anliegen, wenn der Motor 80 Nm bringt. Das sind Motorrad Dimensionen.
Die GPI Modelle sind ziemlich faule Kompromisse geworden. Wäre gut, wenn da was neues käme.
Beim aktuellen Modell wegen Federweg und Dämpfereinbaulänge.
Achso. Ok. Da gehe ich mit.Beim aktuellen Modell wegen Federweg und Dämpfereinbaulänge.
Ein wenig leichter wäre schon schön.Und dann war da noch das Gewicht.

Eine Idee zumindest wäre, die Box so zu gestalten, dass man das Innenleben komplett entnehmen und einzelne Gangpaare selbst bei verschleiß tauschen könnte um z.B. leichtere Materialien verwenden zu können die meinetwegen eben schneller verschleißen aber dafür leichter sind. Ähnlich wie bei einer Kassette. Aktuell überlebt doch ein Pinion das ganze Fahrrad.
@Helius-FR wie schwer ist denn dein GPI?
Mein Anakin hat 14,5 kg mit Baron vorne und hinten, bei 160mm Federweg, und läuft bisher zuverlässig.
Ich hingegen wäre bei den 9 Gängen und der 440% Bandbreite raus...Ja, und genau die 2,5 kg + .xx würden mich gewaltig drücken.
Mein Fanes mit Pinion hat 15,7 kg mit ähnlicher Ausstattung wie das Anakin und irgendwie fahre ich lieber mit dem Anakin.
Das Fahrwerk von Anakin gibt dem Fanes nix raus.
Und ich werde das Gefühl nicht los, dass das Effigear einen höheren Wirkungsgrad hat als das Pinion Getriebe.
Ich hingegen wäre bei den 9 Gängen und der 440% Bandbreite raus...
Aber ich glaube wir schweifen etwas von eigentlichen Thema ab.
Und so Dreck Resistent schaut mir das auch nicht aus ?!Ceramic Speed zeigt an einem Fully eine Version ihres Antriebs, allerdings dürfte es beim Einfedern Probleme geben, weil die Jungs auf eine Kardanwelle verzichten
Servus, @Speedskater. Du sitzt gerade hinter mir in der S6✌ Schönes Anakin!@Helius-FR wie schwer ist denn dein GPI?
Mein Anakin hat 14,5 kg mit Baron vorne und hinten, bei 160mm Federweg, und läuft bisher zuverlässig.