neues Getriebe-Bike bei N ?

Anzeige

Re: neues Getriebe-Bike bei N ?
Ob da was neues auf der Eurobike 2019 vorgestellt wird? Gerade beim Gewicht müsste doch noch bei Pinion was zu machen sein. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass wenn ein neues Getriebe Konzept kommt, es eventuell zuerst in Verbindung mit dem E-Bike funktionieren soll - mit einem zweiten kurzen Riemen vom Motor zum Getriebe und dann eben regulär vom Getriebe zur Nabe.

Bin gespannt, weil aktuell habe ich eigentlich mit der GPI Reihe abgeschlossen.
 
Die Konstruktion eines Getriebe eBikes ist alles andere als Trivial. Überlegt auch mal, was da für Drehmomente Anliegen, wenn der Motor 80 Nm bringt. Das sind Motorrad Dimensionen.
Die GPI Modelle sind ziemlich faule Kompromisse geworden. Wäre gut, wenn da was neues käme.
 
Die Konstruktion eines Getriebe eBikes ist alles andere als Trivial. Überlegt auch mal, was da für Drehmomente Anliegen, wenn der Motor 80 Nm bringt. Das sind Motorrad Dimensionen.
Die GPI Modelle sind ziemlich faule Kompromisse geworden. Wäre gut, wenn da was neues käme.
Ich würde das auch so unterschreiben wenn das e vor dem Bikes nicht da Stünde, Auch ein "biologischer Motor" kann schnell mal kurzfristig das fünffache an Moment bringen, wenn auch mit begrenzter Dauerleistung. Etwas mehr Vielfalt auf dem Getriebebike-Sektor wäre wirklich nicht falsch...lassen wir uns mal überraschen, ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass es in weniger als einem Jahr dort was in kaufbarer Serie geben würde. Aber warten wir mal ab...
 
Ich hätte mit dem Doppelten gerechnet, also eine 50% höhere Belastung eines Getriebes bei einem Hybridantrieb aus Elektromotor und Mensch.
Ich würde am liebsten ein leistungsverzweigtes Getriebe sehen, wo die beiden Komponenten per Planetensatz summiert werden.
I
 
Mein Anakin läuft zuverlässig, hat inzwischen ca. 2500 km, 32.000 hm und 42.000 tm drauf.
Am Mittwoch brechen wir zum Alpencross auf und dann noch 2 Wochen Gardasee.

Nachdem meine Holde damit zur Arbeit geradelt ist, bekommt es noch einen kleinen Bruder in Größe S.
Der Lackierer hat den Rahmen anstatt RAL 5025 in RAL 5012 lackiert und weil Madam das Radel mit in den Urlaub nehmen will, mit falscher Farbe geht das bei Frau ja gar nicht., hat David uns einen Rahmen vom Testbike geschickt und ich habe mal ein Bike draus gebaut.
Der Rahmen wird noch gegen einen in RAL 5025 getauscht und eine Mattoc mit schwarzen Standrohren kommt auch noch rein.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konstruktion eines Getriebe eBikes ist alles andere als Trivial. Überlegt auch mal, was da für Drehmomente Anliegen, wenn der Motor 80 Nm bringt. Das sind Motorrad Dimensionen.
Die GPI Modelle sind ziemlich faule Kompromisse geworden. Wäre gut, wenn da was neues käme.

Inwiefern sind denn die GPI Modelle ein fauler Kompromiss geworden ?
 
Eine Idee zumindest wäre, die Box so zu gestalten, dass man das Innenleben komplett entnehmen und einzelne Gangpaare selbst bei verschleiß tauschen könnte um z.B. leichtere Materialien verwenden zu können die meinetwegen eben schneller verschleißen aber dafür leichter sind. Ähnlich wie bei einer Kassette. Aktuell überlebt doch ein Pinion das ganze Fahrrad. :lol:
 
Eine Idee zumindest wäre, die Box so zu gestalten, dass man das Innenleben komplett entnehmen und einzelne Gangpaare selbst bei verschleiß tauschen könnte um z.B. leichtere Materialien verwenden zu können die meinetwegen eben schneller verschleißen aber dafür leichter sind. Ähnlich wie bei einer Kassette. Aktuell überlebt doch ein Pinion das ganze Fahrrad. :lol:

Finde das mit einen wichtigen Grund sich ein Getriebe / Rohloff Bike zu Kaufen das eben so gut wie kein Verschleiß den Fahrspaß trübt.

Für ein paar Gramm wieder mehr Schrauben... Dann kann ich auch Kettenschaltung Fahren.
 
Ja, und genau die 2,5 kg + .xx würden mich gewaltig drücken.
Mein Fanes mit Pinion hat 15,7 kg mit ähnlicher Ausstattung wie das Anakin und irgendwie fahre ich lieber mit dem Anakin.
Das Fahrwerk von Anakin gibt dem Fanes nix raus.
Und ich werde das Gefühl nicht los, dass das Effigear einen höheren Wirkungsgrad hat als das Pinion Getriebe.
 
Ja, und genau die 2,5 kg + .xx würden mich gewaltig drücken.
Mein Fanes mit Pinion hat 15,7 kg mit ähnlicher Ausstattung wie das Anakin und irgendwie fahre ich lieber mit dem Anakin.
Das Fahrwerk von Anakin gibt dem Fanes nix raus.
Und ich werde das Gefühl nicht los, dass das Effigear einen höheren Wirkungsgrad hat als das Pinion Getriebe.
Ich hingegen wäre bei den 9 Gängen und der 440% Bandbreite raus...

Aber ich glaube wir schweifen etwas von eigentlichen Thema ab.
 
Ceramic Speed zeigt an einem Fully eine Version ihres Antriebs, allerdings dürfte es beim Einfedern Probleme geben, weil die Jungs auf eine Kardanwelle verzichten:D
 
Habe ich gerade von einem Freund von der Messe geschickt bekommen, allerdings ohne Daten:
threema-20190906-104943-1c21c737090ec079.jpg
 
Zurück