Shimano XTR M9120 Bremse im ersten Test: Anker made in Japan

Shimano XTR M9120 Bremse im ersten Test: Anker made in Japan

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wNy9lMmEzZWE5NjM1YzEyMDFhYjVjZmM2ZGQxNDJiZTU0YTNiYzlmMmZjLmpwZw.jpg
Während die wichtigste Neuheit ohne Zweifel die brandneue 12fach-Schaltung ist, hat sich auch im Bremsensegment einiges getan: Die neue Shimano XTR BR-M9120 verfügt über 4 Kolben und soll laut Shimano der Downhill-Bremse Saint ebenbürtig sein. Ob das stimmt? Wir haben die neue Bremse in Kransjka Gora getestet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Shimano XTR M9120 Bremse im ersten Test: Anker made in Japan
 
Den Druckpunkt meiner shigura kann ich bei den aktuellen Temperaturen auch ziemlich leicht und schnell aufpumpen. Genauso war das auch schon vor einigen Jahren bei der Saint möglich.
Ganz ehrlich... Wenn man etwas Gefühl immer Finger hat, kann man damit sich trotzdem problemlos bremsen ??‍♂️

Man kann bestimmt sorglos bremsen. Ist ganz sicher nicht gefährlich. Aber es geht ja auch anders. Das man sich darüber aufregt, kann ich daher sehr gut nachvollziehen.
 
Den Druckpunkt meiner shigura kann ich bei den aktuellen Temperaturen auch ziemlich leicht und schnell aufpumpen. Genauso war das auch schon vor einigen Jahren bei der Saint möglich.
Ganz ehrlich... Wenn man etwas Gefühl immer Finger hat, kann man damit sich trotzdem problemlos bremsen ??‍♂️

Wenn du dich auf einer steilen forststrasse bei 50 in den manual und anfangs in die bremse lehnst solltest du das vorher machen. Hab ich damals leider nicht. Überraschungsmoment. Das rad ist ca 50m den berg runterexplodiert.
Muss ich jetzt zwar nicht mehr aber seit der xt check ich vor jeder aktion den druckpunkt. Die angst krieg ich nicht mehr los.
 
Hört auf mit dem Mist...das ist ein Fachforum und soll es auch bleiben. So was hat hier nichts zu suchen. Wenn ihr keine Antwort auf die Frage habt dann lasst es einfach so stehen.
 
Hört auf mit dem Mist...das ist ein Fachforum und soll es auch bleiben. So was hat hier nichts zu suchen. Wenn ihr keine Antwort auf die Frage habt dann lasst es einfach so stehen.
Ui. Da wirst du in diesem Forum aber nicht glücklich werden. Antwort hast du dennoch. Für Shimano Bremsen würde ich im Übrigen Putoline HPX empfehlen.
 
Um hier mal wieder etwas BTT zu kommen: Bei Shimano Bremsen ist tatsächlich wichtig, dass das eingefüllte (geeignete) Öl sehr dünnflüssig ist. Tatsächlich habe ich gute Erfahrungen mit Magura gemacht. Also am besten das günstigere Shimano Öl zum Entlüften nehmen und dann, wenn keine Luft mehr drin ist, 10ml Magura durchjagen. Da Shimano Öl rot ist und Magura Öl blau sieht man ganz gut, wenn der Austausch fertig ist.
 
Zurück