a.nienie
fiesling schorle
bin ja bekanntermaßen mittlerweile versorgt, aber das wäre mit dem salsa kram einfacher gewesen und mein radladen hätte auch noch etwas verdient... so hat es der zoll gefressen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schick mit dem silberbin ja bekanntermaßen mittlerweile versorgt, aber das wäre mit dem salsa kram einfacher gewesen und mein radladen hätte auch noch etwas verdient... so hat es der zoll gefressen...
Anhang anzeigen 954106
ja, crust vs nitto shaka barschick mit dem silber
das war jetzt nitto und ziemlich breit oder?
Nur mit Hand Guardz. ☝?Passt silber zu rot mattem Rahmen mit schwarz matter Carbongabel? Darf man das?
Dann gehöre ich wohl zu den 1%. Aber nun erleuchte uns warum Carbon Lenker sich nicht mit Graveln verträgt.Wer will Carbonlenker auf einem Graveler fahren?
Ich nicht - und ich denke 99% nicht.
Außer man hat Vollbart und eine Barista-Ausbildung![]()
Wer will Carbonlenker auf einem Graveler fahren?
Ich nicht - und ich denke 99% nicht.
Außer man hat Vollbart und eine Barista-Ausbildung![]()
Definitiv!An die, die schon Plastelenker fahren:
Macht sich das wirklich so positiv bemerkbar?
Ich meine eine Carbongabel ist ja wesentlich komfortabler als eine Gabel aus Alu.
Kann man das auch über die Lenker sagen?
Du, hast da noch etwas Kaffee in deinem Bart hängen... ?Hm , ich habe kein Rad mehr mit Alulenker fällt mir gerade auf
![]()
Superghiaia flext gut in den dropscarbonlenker hat bei mir null "geflext", cyclocross, krasses gelände, bspw:
syntace racelite. flext garnix, trotz meinem gewicht.
ich könnte mir einen megadünnen lenker aus alu, carbon, stahl vorstellen, der das tut, aber das wär mir zu unsicher
44er drop bar Lenker unter 200g ist richtig wenig. Das schaffen oft nur die teuren Lenker. Da ist die Belegung und Faserrichtung sehr entscheidend dass es haltbar ist. Ich gehe davon aus, du bist eher ein leichter Fahrer, dass du dir traust sowas zu fahren.Bart steht mir nicht
Ich bin da aber ziemlich schmerzbefreit und verwende ganz normale Chinateile an Stützen und Lenker , auch auf dem Commuter . Die Lenker dämpfen gut . Zu den Stützen kann ich nichts sagen , fahre schon ewig keine mehr aus Alu .
Ich sehe auf jeden Fall keine Nachteile und die Teile sind eine halbe Tonne leichter .
Stütze und Lenker(44er) unter 200g . Passt
Das sei Dir ja auch unbenommen. Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch. Das Geld fließt letztlich auch bei Fremdfertigung nicht nur ins Marketing. Ausnahmen mag es da, trotz Produkthaftung geben.Bei mir läuft einfaches Chinaplaste wie gesagt im Alltag ohne Pflege völlig problemlos .
Warum kein Carbon am Lenker?
Beim Cross/Gravel ist ja fast normal, daß es Stürze gibt - zumindest dann, wenn man auch immer wieder einige Hobbyrennen fährt. Und über die Empfindlichkeit von Carbon gegenüber Belastung bei Stürzen brauche ich wohl niemanden etwas erzählen. Mehrere Freunde haben nach Stürzen den Carbonlenker nicht getauscht und diese sind dann einige Ausfahrten später gebrochen - Spitalsaufenthalt inklusive.
Auch Pidcock ist letztens beim Cross in Namur die Sattelstütze gebrochen - und der fährst sicher kein Chinamaterial sondern geprüfte Ware.
Das Gewicht ist kein Thema - die 50 Gramm Ersparnis kann man locker woanders reinholen. Aber jeder soll das fahren, was er will.