SRAM GUIDE, welche Bremsbeläge ?

Die klingen auch sehr interessant! Vielleicht sind die von der Mischung her viel besser als die normalen organischen. Werde nächstes Jahr auch mal die TS Standard Beläge probieren. Die sollen, wie du schreibst, wesentlich länger halten. :) Das wäre gut!
 
@Rudirabe
@Geisterfahrer
Mein Irrweg führte mich hierhin:
20191005_182629.jpg
Bei der Aktion habe ich dann auch verstanden, wie und warum es ohne meinen special Bleedblock geht. Macht aber nix, hat nur ca. 10 min gedauert und jetzt kann ich beide Wege.
Da mein Bleedblock angefast ist, hilft er die Kolben fürs Bleeding komplett reinzudrücken.
 
Zur G2, dem Guide-"Facelift", sollen ja auch neue bessere SRAM Beläge gekommen sein. Das könnten ja diese hier sein: https://www.bike-components.de/de/SRAM/Bremsbelaege-Disc-fuer-Trail-GUIDE-G2-p70172/ .
Wäre mal interessant zu wissen wo diese einzuordnen wären was Power/Haltbarkeit angeht. Müsste diesbzgl auch mal die Trickstuff Standard testen, die Trickstuff Power habe ich nämlich leider ein bissl schnell durch finde ich.

Ich hatte im Juli schon mal bzgl. der neuen Beläge gepostet, Erfahrungen damit scheint aber bisher noch niemand zu haben, zumindest kam nie eine Antwort drauf...
https://www.mtb-news.de/forum/t/sram-guide-welche-bremsbelaege.804832/post-16022541
 
Ich habe zu viele Fahrräder und komme zu wenig zum Fahren.
Teste sie doch einfach, so teuer sind sie doch auch nicht.
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=167656;menu=1000,2,15,120;mid[70]=1;page=2Oder nimm die TS Standard, die halten länger als die Power.
Ewig haltbar bei maximaler Bremskraft und geringem Scheibenverschleiß bekommt kein Hersteller hin, irgendwo muss ein Kompromiss eingegangen werden...

Edit: Der Link war wohl Quatsch. Laut SRAM gibt es ja jetzt drei verschiedene Beläge - Sinter, organisch und Power. Die hier verlinkten sind nicht die Power, sondern "nur" die organischen auf Aluträgerplatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde auch, dass die Power leider einen sehr schnellen Verschleiß haben. Das ist mir aber das Plus an Bremskraft wert. Werde als nächstes mal die Standard probieren und bin gespannt auf den Unterschied zu Power Belägen. :) Denke nicht, dass der Unterschied so gravierend ausfallen wird.
 
Servus, ich fahre eine Sram Guide RE.
Bin jetzt eine halbe Saison die Standard organischen Beläge von Sram und G2 Scheiben 203 mm gefahren: auf Hometrails und kurzen Abfahrten sind die ganz okay aber mir als Downhillfahrer hat die Bremskraft nie gereicht. In Leogang ist nach ein paar Abfahrten die Kraft dann komplett flöten gegangen, danach musste ich dauerhaft bremsen-> Nach 3 Tagen waren die Beläge und Scheiben durchgeraucht, der ganze Belag hat sich verspiegelt auch unter der Oberfläche. Hab mir darauf die Galfer Wave Bremsscheiben und Galfer Advanced Beläge (vorne und hinten) gekauft: Top zufrieden, 25 % mehr Bremskraft, ca. 50% mehr Standfestigkeit und Haltbarkeit ist gut, halbe bis 3/4 Saison wenn man viel fährt, sowie ich.
Die Kombo kann ich nur empfehlen, Rennen können dann mit der Bremse auch sicher gefahren werden vorausgesetzt die Bremsanlage funktioniert tadellos.
 
Nimm ne andere Bremse, mit der Guide wird man NIE glücklich, egal was man alles umbaut. Geldverschwendung.
Wenn eine Trickstuff einfriert taut die Guide erst auf.
Schaumer mal welche im Frost besser auf Temperatur kommt / besser bremst.

Ich hab für mein Cannondale beide Bremsen optional.

Und: Ein Bremsbelag muss bremsen und nicht "halten".
Wenn er 100h tut, dann ist gut.
 
Man. Leute, hier geht es um die BREMSKRAFT! Weder um Dosierbarkeit, Haltbarkeit oder sonstwas. Und die Guide IST was BREMSKAFT betrifft, einfach restlos beschissen! Das müsst sogar IHR zugeben. Da hilft auch nicht wirklich was erst viel rumzuprobieren, sondern gleich ne Nummer höher zu gehen. Von Magura hab ich ich absolut nichts gesagt. Was habt Ihr eigentlich für schlimme Komplexe das Ihr diese absolut miese Bremse, in jeder Hinsicht, verteidigen müsst? Habt Ihr keine Kinder die Ihr ständig Tadeln könnt?

Ehrlich, manche User hier nerven einfach. Da gibt man mal einen guten Rat, das die Bremse generell für FR/DH untauglich ist und man sich was anderes holen soll BEVOR man en haufen Geld Investiert, kommen immer wieder die selben Knallköppe aus dem Loch gekrochen und labern Bullschit. Es kotzt mich an. DIE BREMSE ist nunmal NICHT DH/FR tauglich! Punkt und aus! Welche er nun kauft ist mir doch wurscht. Ich verdien daran nix.
 
Man. Leute, hier geht es um die BREMSKRAFT! Weder um Dosierbarkeit, Haltbarkeit oder sonstwas. Und die Guide IST was BREMSKAFT betrifft, einfach restlos beschissen! Das müsst sogar IHR zugeben. Da hilft auch nicht wirklich was erst viel rumzuprobieren, sondern gleich ne Nummer höher zu gehen. Von Magura hab ich ich absolut nichts gesagt. Was habt Ihr eigentlich für schlimme Komplexe das Ihr diese absolut miese Bremse, in jeder Hinsicht, verteidigen müsst? Habt Ihr keine Kinder die Ihr ständig Tadeln könnt?

Ehrlich, manche User hier nerven einfach. Da gibt man mal einen guten Rat, das die Bremse generell für FR/DH untauglich ist und man sich was anderes holen soll BEVOR man en haufen Geld Investiert, kommen immer wieder die selben Knallköppe aus dem Loch gekrochen und labern Bullschit. Es kotzt mich an. DIE BREMSE ist nunmal NICHT DH/FR tauglich! Punkt und aus! Welche er nun kauft ist mir doch wurscht. Ich verdien daran nix.

An mein neues bzw. 2.Bike kommt jetzt ne Hope V4. Obwohl ich weiß das die reine Bremskraft im Vergleich zu den Maguras mäßig ist. ABER: Kein Plastik, Ergonomie Top, Zuverlässig, Dot. Alles was deine Magura nicht hat.
Und wenn er eine Guide RE hat, bremst sie wie eine Code. Denn der Sattel ist ident zur Code. Und eine Code ist mehr als ausreichend. Hab ich am Bronson. Eine Top Bremse.
 
Meine Guide bremsen egal ob die R, RE oder die RSC.. die Scheiben sind nicht die besten, aber mit Trickstuff oder Brakestuff Scheiben, eine Top Bremse selbst bei über 7000 Tiefenmeter am Tag in Dolomiten top Leistung.
 
Is ja schön was IHR habt, aber wenns dem User, der die Frage stellt nicht taugt, ist eure Meinung Irreleveant.
Darf ich mal bescheiden fragen, welchem User Du Deinen guten Rat unterbreitet hast?

Der einzige, der hier von Downhill geschrieben hat, ist BananaCrewRider, und der hat 1) die RE und 2) nicht um Rat gefragt, sondern seinerseits eine Empfehlung für Bremsbeläge und Discs ausgesprochen, mit denen er zufrieden ist.
 
Zurück