SRAM GUIDE, welche Bremsbeläge ?

Was mir Schleifen der Scheiben kommt. Mein LBS meinte, dass das durch die Erschütterungen vom Untergrund sein kann, dass die Scheiben bei hoher Drehzahl zum Schleifen anfängt. Das nervt auf alle Fälle! Hat wer dasselbe Problem? Danke! :)
Meine Scheibe (ich glaub vorne) "singt" bei ca 27km/h ... Meinst du das? Nervt aber nicht so arg, merkt man nur beim lustigen rumrollen auf Teer. Hört man aber sonst auch nicht, dafür ist es nicht laut genug.

Was ist dein LBS?
 
@danimaniac: Ja das singen tritt nur auf Teer auf. Ist das mit den 27kmH ein Spass? ;) oder hast du das gemessen? Bei mir ist es auch nur
bei höheren Geschwindigkeiten. Am Trail oder Forststraße merke ich nix. LBS=Local Bike Store Beim Langsamfahren auch nicht! ;) Strange!
 
Meine Vermutung: Der Bremssattel ist nicht perfekt ausgerichtet und durch die irgendwelche Resonanzen klingelt die Scheibe dann am Belag.
Ich würde 1: die Scheibe auf Verzug prüfen und ggf. 2. den Sattel neu "richtig" ausrichten.
 
Scheibe wurde beim Händler gerade gebogen! Ist halt nervig, wenn man ein Jahres-Service macht und das Problem bleibt bestehen, obwohl man gebeten hat es zu beseitigen. Den Sattel richtig ausrichten kann ich selber leider nicht!
 
Ich hab meinen Sattel mehrfach ausgerichtet deswegen. Aber die Scheibe hat wohl minimalen Schlag. Wenn man das Rad von Hand andreht und von hinten leuchtet sieht man keine Berührung und auch keinen Seitenschlag der Scheibe... Ist alles Homöopathie da weiter zu schrauben.

Ich gehe davon aus, dass das nur Resonanz ist. Bin mir sicher, dass das mit anderen Scheiben weg ist.
 
Ich richte meine Bremssättel zwischendurch mal schnell nach Hausfrauenmethode aus.
Schrauben bisserl lose machen, Rad schnell drehen (das geht hinten natürlich viel einfacher als vorne) Bremse ziehen und gezogen lassen, festschrauben. Dafür muss natürlich die Position schon grob mittig sein, weil man auch sonst damit die Scheibe zur Seite drückt. Aber für so Nervzeug während der Fahrt geeignet.
Das Singen wiederum... geht davon nicht weg.
 
Scheibe wurde beim Händler gerade gebogen! Ist halt nervig, wenn man ein Jahres-Service macht und das Problem bleibt bestehen, obwohl man gebeten hat es zu beseitigen. Den Sattel richtig ausrichten kann ich selber leider nicht!
Zwei Schrauben lockern, Sattel nach Augenmaß in die Mitte rücken, Schrauben fest ziehen.

:)
 
Scheibe wurde beim Händler gerade gebogen! Ist halt nervig, wenn man ein Jahres-Service macht und das Problem bleibt bestehen, obwohl man gebeten hat es zu beseitigen. Den Sattel richtig ausrichten kann ich selber leider nicht!
Hat dein Händler die Kolben mobilisiert? Wenn die ungleich rauskommen ist auch schwierig mit Vibrationsfrei.
Bremssattel ausrichten ist jetzt kein Hexenwerk.
Wichtig ist, Rad gerade einsetzen und gut bewegliche Kolben.
Ich würde an deiner Stelle eine neue Scheibe besorgen (Ersatz braucht man immer). Scheibe tauschen, Bremssattel ausrichten und schauen, ob das Problem weggeht.
 
Da hätt ich jetz gern mal ne Erklärung?!
Na, weil dann vermutlich immer eine Seite leicht schleift, oder nicht.
Ich glaube, dass es schwierig sein wird eine gute "Nullposition" zu finden.
Wenn man so den Sockel ausrichtet, ist er ja von Anfang "falsch".
Der Rückstellweg wird sicherlich auch nicht gleich sein und somit ganz schnell Kontakt zur Scheibe auch im offenen Zustand vorhanden sein.
 
Na, weil dann vermutlich immer eine Seite leicht schleift, oder nicht.
Ich glaube, dass es schwierig sein wird eine gute "Nullposition" zu finden.
Wenn man so den Sockel ausrichtet, ist er ja von Anfang "falsch".
Der Rückstellweg wird sicherlich auch nicht gleich sein und somit ganz schnell Kontakt zur Scheibe auch im offenen Zustand vorhanden sein.
Und warum solls dann nicht Vibrationsfrei laufen? Es schleift halt nur.
 
@JensDey: Kann man mit dem Schnellspanner das Rad schief einspannen? Dann geht ja der Sicherungsbolzen nicht mehr durch, oder? :eek: Wie gesagt muss ich meinem Händler vertrauen, da ich technisch nicht so versiert bin. Die Bremssattel wurden ausgerichtet. Neue Scheiben wären ab nächster Saison sicher eine Idee! Die Dächle sollen sehr gut aber teuer sein! Welche Alternativen gibts zur Dächle, die günstiger sind?
 
Schnellspanner?
Da wird's blöde. Schleifende oder immer wieder klingelnde Scheiben sind da zwar nicht an der Tagesordnung, aber auch nicht gerade selten. Liegt an der Lummerigkeit der Konstruktion.
 
Und warum solls dann nicht Vibrationsfrei laufen? Es schleift halt nur.
OK, habe ich mich unklar ausgedrückt. Ohne Kontakt zwischen Belag und Scheibe wird es kein Geräusch geben. Also muss es irgendeine Art von Kontakt geben. Wenn ihn nicht schon im Keller feststellt kann er ja nur leicht sein. Zwischen Geschwindigkeit x und x kommt es dann zur "Singfrequenzvibration".
@JensDey: Kann man mit dem Schnellspanner das Rad schief einspannen? Dann geht ja der Sicherungsbolzen nicht mehr durch, oder? :eek:
Jetzt hast du mich erwischt. o_O
Ich war gedanklich noch bei den alten 5mm-Achsen; die konnte man hundskrum einbauen. Wie viel Spiel da bei den heutigen Steckachsen möglich ist, weiss ich gar nicht. Ich habe mich dennoch beim Einbau so bemüht, wie früher beim Schnellspanner.
Verglichen zu den V-Brakes ist an der Scheibe sehr wenig Platz. Da muss man schon genau arbeiten um ungewollten Kontakt zwischen Belag und Scheibe zu vermeiden.
 
Touren vor der Arbeit wären auch mal eine feine Sache! Da müsste ich aber im Dunkeln fahren! Nachdem es leider grad viel regnet bei uns in Salzburg muss ich immer ewig warten bis die Trails wieder trocken sind. Auf rutschigen wurzeligen Trails mag ich nicht fahren, da ich mir voriges Jahr als blutiger Anfänger den Oberschenkel bei einem dermaßen dummen Bremsmanöver geprellt hab! Das war eher nicht so witzig! ):
Ich werde mich mal beim Einbauen der neuen Beläge im Frühjahr ans Zentrieren des Sattels nach Hausfrauenart wagen.:hüpf:Danke für die Tipps! Wie gesagt nervt mich das Problem nur in der Stadt auf Asphalt und bei schnellem Fahren in hohen Gängen. Aber ich kann schon damit leben.
 
Kann tatsächlich auch am Hinterreifen liegen. Dass der das ganze zu arg in Schwingungen versetzt.

Habe am Fully Fatal Berts, eigentlich gute Reifen, aber das Vibrieren auf Asphalt ist schon ein bißchen lästig. Zum Glück fahre ich mit dem Rad kaum Asphalt. Sonst würde ich den Vorderreifen lassen und hinten etwas anders montieren.
 
Zurück