MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Entwicklungspotential im Gelände bietet am ehesten ein Rad in der Kategorie "Trail-Hardtail", wobei das in der Budget-Kategorie (<1000€) kaum zu bekommen ist.
Das hab ich ja schon längt eingesehen und mich dahingehend mit einem anderen Budget angefreundet.

Wenn es Dir bewusst ist - warum versuchst Du es dann?
Es ist doch ein gewaltiger Unterschied, ob man ein Rad sucht um sicher, flott und komfortabel von A nach B zu kommen oder eher für "der Weg ist das Ziel". Meiner Meinung nach nur mit sehr großen Kompromissen vereinbar...
Weil Versuch kluch macht - immer. ;) Für mich ist ganz klar der Weg das Ziel!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Alles ist relativ. XC MTB hat mehr Entwicklungspotenzial im Gelände als ein Trekking-, Cross- oder Gravelrad. Das sollte aber aus dem Post und dem Kontext klar sein, wie das gemeint war. Natürlich bietet ein Trail Hardtail noch mehr (evtl. überflüssiges?) Potential (in die eine Richtung), mit entsprechenden Kompromissen in die andere Richtung. Ein Downhill Fully bietet im übrigen noch viel mehr Potential. Aber das wird hier hoffentlich auch niemand empfehlen. :aufreg:
Wir verstehen uns! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
XC MTB hat mehr Entwicklungspotenzial im Gelände als ein Trekking-, Cross- oder Gravelrad.
Dazu habe ich eine klare Meinung: Wer ernsthaft ins Mountainbiken einsteigen will - also nicht nur gut befestigte Wege fahren will - ist mit einem Rad der Kategorie "Trail-Hardtail" besser bedient als mit dem, was hier üblicherweise als "XC-Hardtail" bezeichnet und empfohlen wird.
Daher ganz klar: Wenn man das Budget hat und nicht gerade die Top10 im Hobby-XC-Rennen das Ziel sind lieber sowas wie das Radon Cragger kaufen.
Nützt dem @Seekind jetzt nur nichts, weil auf der Straße damit zur Arbeit oder in den nächsten Supermarkt fahren eher weniger gut funktioniert (mit dem "XC-HT" aber auch nicht viel besser).
Weil Versuch kluch macht - immer. ;)
Alle sagten "das geht nicht" - dann kam einer, der wusste das nicht, hat's versucht und siehe da - es ging wirklich nicht ;)
 
Dazu habe ich eine klare Meinung: Wer ernsthaft ins Mountainbiken einsteigen will - also nicht nur gut befestigte Wege fahren will - ist mit einem Rad der Kategorie "Trail-Hardtail" besser bedient als mit dem, was hier üblicherweise als "XC-Hardtail" bezeichnet und empfohlen wird.
Daher ganz klar: Wenn man das Budget hat und nicht gerade die Top10 im Hobby-XC-Rennen das Ziel sind lieber sowas wie das Radon Cragger kaufen.
Wir kommen der Sache langsam aber sicher näher... Auch sind Deine Argumente für mich nachvollziehbar und einleuchtend. Und nein, Rennen sind nicht mein Ding, ich fahre aus reiner Spaß an der Freude, da ich ein Bewegungs-Junkie durch und durch bin! 8-) Leider ist das CRAGGER selbst reduziert mit knapp 1.600 EUR mir jedoch definitiv zu teuer - irgendwo muß ich eine Grenze ziehen. :(

Nützt dem @Seekind jetzt nur nichts, weil auf der Straße damit zur Arbeit oder in den nächsten Supermarkt fahren eher weniger gut funktioniert (mit dem "XC-HT" aber auch nicht viel besser).
Da machst Du Dir offenbar unnötig Sorgen, ich bin da völlig unerschrocken, ob XC-HT oder TRAIL-HARDTEIL, wenn ich damit zum Supermarkt oder zur Arbeit fahren will, dann mach ich das einfach! :winken:

Alle sagten "das geht nicht" - dann kam einer, der wusste das nicht, hat's versucht und siehe da - es ging wirklich nicht ;)
Und hat dabei trotzdem wertvolle Erfahrungen für sich gesammelt. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seekind
Falls du wirklich mit dm Gedanken an ein Trail HT spielst, das Radon gibt es auch noch günstiger
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/cragger/cragger-70-2020/
Das ist ein Händlerbike, hier kannst mal schauen ob vielleicht einen guten Preis wo bekommst
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/asket-49-al/
Auch nicht verkehrt und einer meiner Favoriten obwohl keine Dropper
https://www.planetx.co.uk/i/q/CBOOSCSX/on-one-scandal-sram-sx-mountain-bike
Das Marin ist in M relativ kurz und hat 29, hier könntest das M nehmen,
https://www.marinbikes.com/de/bikes/20-nail-trail-6

Würde mir nur wirklich überlegen was du vor hast mit dem Bike. Für Waldautobahn sind alles bis auf das Marin zu viel und zu wenig vortriebsorientiert. Spaßig und lustig sind sie aber.

Sehe es hier wie @mw.dd die Dinger sind lustiger und spaßiger als Low-Budget XC Bikes wenn man kein Focus auf schnellen Zeiten und massig Kilometern hat.
 
Irgendwie habe ich das Gefühl, ich bin mit einem Versender- Bike besser bedient. Sonst ist man als Laie auf den Verkäufer angewiesen. Der letzte wusste nicht mal, welche Gabel an dem Bike verbaut, dass wir uns gerade angeschaut hatten - ich allerdings auch nicht. Im Netz kann ich mir für jedes Bauteil alles in Ruhe anschauen.
Im Moment gefällt mir das Rose Count Solo 3 am besten. Eagle mit vorne 34T, 120 mm Reba. Gefällige Optik. Preis ist zwar drüber aber noch im Rahmen. Wie ist da die Geometrie einzuschätzen? Wäre XL zu groß für mich ? Bin 186, 88 Schritt. Hätte gerne ein großes Bike eher für Touren...

Ich hab deine Größe und deine Schrittlänge und würde auch zum XL greifen. Vermutlich würde ich den 100 Vorbau bei XL gegen 60-70mm tauschen. Ist aber eine persönliche Sache und "Glaubenskrieg" hier. Ich mag lieber den Hauptrahmen länger und einen kürzeren Vorbau als ein kurzen Rahmen mit 90mm Vorbau.
Bis auf das 34 Kettenblatt, was dich vielleicht bei steilen Rampen an deine Grenzen bringt, finde ich das Bike passend ausgestattet. Einzig hinten eine 180 Scheibe drauf und fertig ist es. Nur die Reifen würde ich mir anschauen. Wenn es Performance sind würde ich die gegen Evolution tauschen.

Das Jealous AL gefällt mir auch, allerdings kommen wir so langsam in Preisregionen, wo ich Bedenken habe, ob es das mir wert wäre bzw. ob ich so ein hochwertiges Bike überhaupt bräuchte... Ich kann allerdings auch nicht abschätzen, ob ich dann nucht anders fahre als im Moment und mich im Nachhinein ärgere, wegen 200 Euro hin oder her. Ich müsste ja erstmal den "richtigsten" Rahmen für mich finden. Die Anbauteile kommen später... Je mehr ich hier lese, umso verrückter mache ich mich. Selbstzusammenstellung habe ich für mich noch nicht ausgeschlossen, aber da muss ich auch zu erst DEN Rahmen für mich finden.

Finde das Jealous dem Count sehr ähnlich, kann keine Vorteile vom Radon erkennen. Die SX ist schwerer als die GX beim Rose, die GX hat auch eine größere Bandbreite.
Am Radon sind Performance Reifen und Nobbys verbaut. Denke die 0,4kg Unterschied was das Radon mehr wiegt sind knapp oder optimistisch gerechnet.
Wäre mir also hier im Vergleich die 200€ mehr nicht wert.
 
Danke Orby. Ich fahre zur Zeit eine NX mit einem 32er Blatt auf dem 26er. Die großen Gänge könnten gerne noch bisschen schneller sein. Das 34T Kettenblatt gepaart mit den 29" Rädern müssten dann eigentlich das so ergeben, wie ich es gerne hätte. Bei der NX hört es bei 46 Zähnen auf der Kassette auf, danach hätte ich 50.
Rose scheint ja auch ein ordentlicher Laden zu sein, was man hier so liest. Empfohlen wird das Count Solo ja auch öfter.
 
Rose ist super! Ich habe mir im Oktober ein Rennrad in Bocholt konfiguriert. Wurde sehr gut aufgebaut und kam schnell und sicher verpackt bei mir an. Da die Carbon-Sattelstütze nicht lang genug war, hat deren Kundenservice bzw. Techniker sofort das passende Teil kostenfrei versendet (immerhin UVP 200€) und ich konnte die zu kurze Sattelstütze zurückschicken. Der Kundenservice war per Telefon auch immer flott zu erreichen. :daumen:
 
@Seekind
Falls du wirklich mit dm Gedanken an ein Trail HT spielst, das Radon gibt es auch noch günstiger
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/cragger/cragger-70-2020/
Das ist ein Händlerbike, hier kannst mal schauen ob vielleicht einen guten Preis wo bekommst
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/asket-49-al/
Auch nicht verkehrt und einer meiner Favoriten obwohl keine Dropper
https://www.planetx.co.uk/i/q/CBOOSCSX/on-one-scandal-sram-sx-mountain-bike
Das Marin ist in M relativ kurz und hat 29, hier könntest das M nehmen,
https://www.marinbikes.com/de/bikes/20-nail-trail-6

Würde mir nur wirklich überlegen was du vor hast mit dem Bike. Für Waldautobahn sind alles bis auf das Marin zu viel und zu wenig vortriebsorientiert. Spaßig und lustig sind sie aber.

Sehe es hier wie @mw.dd die Dinger sind lustiger und spaßiger als Low-Budget XC Bikes wenn man kein Focus auf schnellen Zeiten und massig Kilometern hat.
Danke für Deine Ausführungen und Empfehlungen, langsam aber sicher konkretisiert sich mein Bild. ?

Leider weisen alle Deine Vorschläge SRAM als Schaltgruppe auf, was mir aufgrund des rauhen Schaltverhaltens absolut nicht zusagt. Ich fand's bei der Probefahrt ab der ersten Sekunde grausig. ?

Wenn Du Empfehlung für die Kategorie XC-HT aussprichst, sofern Du kannst, welche Modelle kämen Dir da in den Sinn (max. 1.200 EUR, bevorzugt Abverkauf 2019, 17 " Rahmengröße, 29 " Laufräder, Shimano-Schaltgruppe)? ?
 
Wenn Du Empfehlung für die Kategorie XC-HT aussprichst, sofern Du kannst, welche Modelle kämen Dir da in den Sinn (max. 1.200 EUR, bevorzugt Abverkauf 2019, 17 " Rahmengröße, 29 " Laufräder, Shimano-Schaltgruppe)? ?

Das Chisel sieht in der Tat interessant aus, allerdings kommt die EXPERT-Version wegen SRAM nicht in Frage, da mir das Schaltverhalten nicht gefällt.

Wenn dir das Chisel gefällt geh doch eine Kategorie tiefer und nimm das Comp. Kostet im Abverkauf keine 1000€, Größe M müsste 17" entsprechen, 29er, Shimano SLX ..für die UVP würde ich es nicht kaufen aber bei dem Preis kannst du ohne Bedenken zuschlagen. Ich persönlich würde zwar den Aufpreis zum Expert zahlen aber wenn du partout keine SRAM Gruppe möchtest ..
 
Moin zusammen,

ich möchte mir demnächst ein MTB zulegen um die Fischbeker Heide und Harburger Berge (Hamburger Süden) unsicher zu machen. Budget ist, wenn es nach meiner Frau geht unter 700€ :rolleyes:, ich bin aber auch bereit um die 1000€ zu investieren ;)

Ich bin 186cm groß und habe 87cm Schrittlänge.

Von den Rädern die ich bisher probe gefahren bin hat mir vom Fahrgefühl am ehesten das BULLS Copperhead 3 zugesagt. (Das war aber auch schon das Top Model bei unserem Händler ;))

Online habe ich mit den Radon ZR Team Modellen (8er oder NX1) oder aber dem Chisel geliebäugelt, wobei ich mir bei letzterem mit der Größe sehr unsicher bin.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr noch ein paar Tipps für mich habt :)
Mein Post ist leider etwas untergegangen, würde mich freuen wenn ihr noch einen Tipp für mich hättet :)
 
Wenn dir das Chisel gefällt geh doch eine Kategorie tiefer und nimm das Comp. Kostet im Abverkauf keine 1000€, Größe M müsste 17" entsprechen, 29er, Shimano SLX ..für die UVP würde ich es nicht kaufen aber bei dem Preis kannst du ohne Bedenken zuschlagen. Ich persönlich würde zwar den Aufpreis zum Expert zahlen aber wenn du partout keine SRAM Gruppe möchtest ..
Warum ist es Dir den Aufpreis mit SRAM-Komponenten wert? Ganz losgelöst von dem rauheren Schaltverhalten.

Im Übrigen gehe ich davon aus, daß ich Rahmengröße S bei Specialized benötige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist es Dir den Aufpreis mit SRAM-Komponenten wert? Ganz losgelöst von dem rauheren Schaltverhalten.

Im Übrigen gehe ich davon aus, daß ich Rahmengröße S bei Specialized benötige.

Es geht nicht um SRAM oder Shimano als Marke. Mir persönlich! ist Shimano auch sympathischer aber auf der einen Seite hast du die NX mit 12 Gängen und einer 11-50 Kassette und auf der Anderen "nur" 11 Gänge mit einer 11-46 Kassette. Das macht sich schon bemerkbar. Grob gesagt hast du bei der NX einen "leichten" Gang mehr bei gleichbleibenden "schweren" Gängen. Also eine höhere Bandbreite und auch eine feinere Abstufung zwischen den einzelnen Gängen. Das Expert hat mit der Reba auch die bessere Gabel im Vergleich zur Judy Gold.

Ob du S oder M brauchst kann ich dir natürlich nicht sagen. Aber 17" sind 43 cm und wenn ich mir als groben Anhaltspunkt für die Rahmengröße die Sitzrohrlänge anschaue sind das bei der M Variante 430mm.
 
Danke Orby. Ich fahre zur Zeit eine NX mit einem 32er Blatt auf dem 26er. Die großen Gänge könnten gerne noch bisschen schneller sein. Das 34T Kettenblatt gepaart mit den 29" Rädern müssten dann eigentlich das so ergeben, wie ich es gerne hätte. Bei der NX hört es bei 46 Zähnen auf der Kassette auf, danach hätte ich 50.
Rose scheint ja auch ein ordentlicher Laden zu sein, was man hier so liest. Empfohlen wird das Count Solo ja auch öfter.

Täusch dich nicht was was das Kettenblatt ausmacht durch die großen Laufräder und somit der Masse die bewegt werden will. Kannst ja hier mal vergleichen
http://ritzelrechner.de/
Ich hatte früher ein 27.5 Fully mit 32 KB und GX Eagle also 10-50 und ca. 13,1 kg. Danach 29 Fully mit 30 KB und GX Eagle und ca. 13,9 kg. Laut Garmin haben wir hier ein Steigungen mit 21-24%, da habe ich trotz 30KB die großen Laufräder gespürt und an den steilen Stücken haben die Oberschenkel schon mehr gebrannt. Reifen waren die gleichen.
Am 29 Trail-HT habe ich jetzt 32 KB mit GX Eagle. Ist OK und passt. Hier ist aber die Bereifung besser rollend.
Bereifung also Rollwiderstand und Grip macht sehr viel aus. Hab den Hinterreifen am Fully getauscht, statt mittelweich und ca. 980gr nun 1.200gr und superweich. Hab das erste mal geschoben auf dem Weg zum Hometrail, das erste mal überhaupt dort.

Aber ein Kettenblatttausch sollte wenn alles passt das geringste sein. Ist glaube ich directmount, also nur Kettenblatt beim Tausch nötig.
 
Mein Post ist leider etwas untergegangen, würde mich freuen wenn ihr noch einen Tipp für mich hättet :)

Also Bulls führt ja keine Geodaten auf der HP, schwer da was wegen der Größe zu sagen.
Hab ein Modell für 1.700€ gefunden mit Einfachantrieb. Das 1.000 Modell finde ich wenig prickelnd. Vielleicht aber auch weil ich mit den ZEG Händlern die ich kenne irgendwie "angestaubtes Image" verbinde.

Beim Radon würde ich an deiner Stelle zu XL (22") greifen und optional den Vorbau auf 60-70mm tauschen. Das L Modell finde ich sehr kurz. Ist aber wie so oft erwähnt was persönliches.
Theoretisch besser finde ich das 8.0. Die Bandbreite mit 10-51 Kassette ist größer als die 11-50 beim NX. DT Swiss Laufräder taugen mir persönlich auch mehr als Mavic.
Falls aber nur locker rollen willst, kannst das NX nehmen und die 100 € besser und sinnvoll investieren. Ein Tausch der Bereifung, bei beiden Modelln, auf z.B. Rocket Rons Evolution mit leichten Schläuchen, hat mir 460gr, gebracht die sich in mehr Grip und weniger Rollwiderstand gezeigt haben. Ich hatte die Rapid Rop Performance also Draht davor. Du spürst nirgends so sehr 200-300 gr wie an den Laufrädern.
 
Leider weisen alle Deine Vorschläge SRAM als Schaltgruppe auf, was mir aufgrund des rauhen Schaltverhaltens absolut nicht zusagt. Ich fand's bei der Probefahrt ab der ersten Sekunde grausig. ?

Ich glaube dies lag eher an der Einstellung der Bikes. Ich könnte dies so nicht bestätigen. Ich fahre jetzt länger SRAM und hatte mal 3 Monate wieder ein HT mit Shimano 3x10 und Mischung aus XT, SLX und Deore. Ehrlich ich konnte keinen riesigen Unterschied ausmachen.
Hab mir erst im Sommer mein Traumbike bauen lassen mit SRAM, wenn die rauh wäre, hätte ich sie nicht gewählt. Am jetzigen Trail-HT Aufbau vor kurzem, hätte ich gerne mal die 12 SLX jetzt probiert. Aber Gewicht und Preis wollten mir nicht zusammen passen. Deswegen wieder GX. NX ist mir beim Aufbau für ca. 90-100€ weniger 160gr. schwerer und geringere Bandbreite.

Da Shimano erst jetzt (glaube Sommer) seine Patent (?) für den Freilauf geöffnet hat, ist die Auswahl an nicht 2020 Bikes super gering und wird dich sehr stark einschränken, wenn 12fach Shimano willst.

..... 17 " Rahmengröße.....
.... Rahmengröße S bei Specialized benötige.......

Du solltest dich von 17" oder Größe S lösen. Es gibt keine Norm was Größen betrifft. Du musst die Geo lesen. Erster Anhaltspunkt Reach und dann weiter in die Details ob bei dem Reach das Sitzrohr passt für dich, Stack etc...
Pauschal müsste nicht unbedingt das S beim Speiseis passen. Mein Mädel ist 1,61m und ihr Fully hat mehr Reach als das Chisel in S. Sie bildet auch noch die Ausnahme mit eher kürzeren Beinen und langem Oberkörper :rolleyes: Danke Gott für High Heels :D
 
Ich glaube dies lag eher an der Einstellung der Bikes. Ich könnte dies so nicht bestätigen. Ich fahre jetzt länger SRAM und hatte mal 3 Monate wieder ein HT mit Shimano 3x10 und Mischung aus XT, SLX und Deore. Ehrlich ich konnte keinen riesigen Unterschied ausmachen.

Es geht nicht um SRAM oder Shimano als Marke. Mir persönlich! ist Shimano auch sympathischer...

Ober vor oder nach der Probefahrt, egal wo ich war, jeder Verkäufer hat mir die SRAM als "knackiger und rauher" im Schaltverhalten beschrieben, und ich habe es auch so empfunden. Shimano ist für mich klick-klick-klick - bei SRAM klock - klock - klock. Da hört man gefühlt noch 1 km weiter, wenn ich den Gang wechsle. ?

Da Shimano erst jetzt (glaube Sommer) seine Patent (?) für den Freilauf geöffnet hat, ist die Auswahl an nicht 2020 Bikes super gering und wird dich sehr stark einschränken, wenn 12fach Shimano willst.
Da liegt wohl eine falsche Annahme vor - 1-fach muß nicht sein, ist auch keine fixe Anforderung meinerseits. Fahre seit über einem Jahrzehnt 3x9, und ich komme voran. ☺

...auf der einen Seite hast du die NX mit 12 Gängen und einer 11-50 Kassette und auf der Anderen "nur" 11 Gänge mit einer 11-46 Kassette. Das macht sich schon bemerkbar. Grob gesagt hast du bei der NX einen "leichten" Gang mehr bei gleichbleibenden "schweren" Gängen.
Ey-ey-ey, da kommt man von Hölzchen zum Stöckchen... ?‍♀️ Die Schaltungsthematik hab ich noch nicht durchschaut, verwirren mich die ganzen Angaben noch zu sehr. Grundsätzlich hätte ich jedoch gerne mehr fein abgestimmte schwere als viele leichte Gänge. Zumindest vermisse ich diese an meinem aktuellen Bike, da ich stets bestrebt bin im höchst möglichen Gang zu fahren.

Ob du S oder M brauchst kann ich dir natürlich nicht sagen. Aber 17" sind 43 cm und wenn ich mir als groben Anhaltspunkt für die Rahmengröße die Sitzrohrlänge anschaue sind das bei der M Variante 430mm.

Du solltest dich von 17" oder Größe S lösen. Es gibt keine Norm was Größen betrifft. Du musst die Geo lesen. Erster Anhaltspunkt Reach und dann weiter in die Details ob bei dem Reach das Sitzrohr passt für dich, Stack etc...
I will do my very best! ?

Wenn dir das Chisel gefällt geh doch eine Kategorie tiefer und nimm das Comp. Kostet im Abverkauf keine 1000€, Größe M müsste 17" entsprechen, 29er, Shimano SLX ..für die UVP würde ich es nicht kaufen aber bei dem Preis kannst du ohne Bedenken zuschlagen.
Tut's eben nicht, es spricht mich emotional null an - leider. Hab mir heute Nachmittag einige Videos und Berichte dazu angeshen. Und für so viel Geld darf ein Rad schon gefallen. Keine Ahnung, woran es liegt. ?‍♀️
Leider hab ich auch keine Möglichkeit es irgendwo mal Probe zu fahren, da ich keinen kenne, der das Modell hat. Ebenso scheinen die nächsten Händler alle in der Schweiz ansässig zu sein. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grob gesagt hast du bei der NX einen "leichten" Gang mehr bei gleichbleibenden "schweren" Gängen.
Die 4 Zähne hinten sind eher ein "halber Gang".
Mal den ritzelrechner.de bemühen ;)
Die Schaltungsthematik hab ich noch nicht durchschaut, verwirren mich die ganzen Angaben noch zu sehr. Grundsätzlich hätte ich jedoch gerne mehr fein abgestimmte schwere als viele leichte Gänge.
ritzelrechner.de - da kannst Du auch vergleichen.
Und für so viel Geld darf ein Rad schon gefallen
Mag sein, dass es für Dich viel Geld ist.
Was Mountainbikes betrifft, bewegen wir uns aber preislich gerade noch in der Einsteigerkategorie, da muss man irgendwo auch mal Abstriche machen.
 
Mag sein, dass es für Dich viel Geld ist.
Was Mountainbikes betrifft, bewegen wir uns aber preislich gerade noch in der Einsteigerkategorie, da muss man irgendwo auch mal Abstriche machen.
Das ist mir bewußt, Abstriche sind für mich jedoch u. a. schon, daß ich nicht die gewünschte Sperre der Luftfedergabel am Lenker habe und daß der Sattel nicht über einen Schnellspanner verfügt. Ja, das ist wohl Jammern auf hohen Niveau - stört mich jedoch trotzdem.

Irgend jemand hatte noch das CUBE Reaction C:62 (2019) in den Raum geworfen,, was mir persönlich deutlich besser als das CHISEL auf den ersten Blick gefällt... Wo liegt da der Hund begraben?
 
Also Bulls führt ja keine Geodaten auf der HP, schwer da was wegen der Größe zu sagen.
Hab ein Modell für 1.700€ gefunden mit Einfachantrieb. Das 1.000 Modell finde ich wenig prickelnd. Vielleicht aber auch weil ich mit den ZEG Händlern die ich kenne irgendwie "angestaubtes Image" verbinde.

Beim Radon würde ich an deiner Stelle zu XL (22") greifen und optional den Vorbau auf 60-70mm tauschen. Das L Modell finde ich sehr kurz. Ist aber wie so oft erwähnt was persönliches.
Theoretisch besser finde ich das 8.0. Die Bandbreite mit 10-51 Kassette ist größer als die 11-50 beim NX. DT Swiss Laufräder taugen mir persönlich auch mehr als Mavic.
Falls aber nur locker rollen willst, kannst das NX nehmen und die 100 € besser und sinnvoll investieren. Ein Tausch der Bereifung, bei beiden Modelln, auf z.B. Rocket Rons Evolution mit leichten Schläuchen, hat mir 460gr, gebracht die sich in mehr Grip und weniger Rollwiderstand gezeigt haben. Ich hatte die Rapid Rop Performance also Draht davor. Du spürst nirgends so sehr 200-300 gr wie an den Laufrädern.
Danke Dir für Deine Antwort!
Das mit dem angestaubten Image von ZEG teile ich definitiv. Leider ist in der direkt Umgebung auch kein weiterer Fahrradladen bei dem ich andere Referenzen bekommen könnte.

Beim Chisel wäre L zu klein für mich oder? (87cm Schrittlänge, 186cm Körpergröße)
Gefühlt würde ich da für 1000€ eben noch bessere Komponenten bekommen als beim Radon :ka:

Gibt's noch andere Bikes die Ihr empfehlen könntet in der Preisklasse um die 1000€?
 
Danke Dir für Deine Antwort!
Das mit dem angestaubten Image von ZEG teile ich definitiv. Leider ist in der direkt Umgebung auch kein weiterer Fahrradladen bei dem ich andere Referenzen bekommen könnte.

Beim Chisel wäre L zu klein für mich oder? (87cm Schrittlänge, 186cm Körpergröße)
Gefühlt würde ich da für 1000€ eben noch bessere Komponenten bekommen als beim Radon :ka:

Gibt's noch andere Bikes die Ihr empfehlen könntet in der Preisklasse um die 1000€?

Ich persönlich würde auch hier eher zum XL greifen mit kürzerem Vorbau. Mir persönlich taugt ein langer Hauptrahmen und kurzer Vorbau mehr als super langer Vorbau und kurzer Rahmen.

In der 999€ prügeln sich halt gerne alle um was verlockendes an zu bieten. Irgendwo ist immer ein kleiner oder großer Haken wenn man die Bikes sportlich bewegen und nutzen will. Die üblichen Verdächtigen sind ja auf den letzten Seiten hier aufgeführt.

Ab und an hat vielleicht ein Händler was verlockendes was er gerne loswerden würde. Da kann auch mal bei Scott oder Trek was interessantes dabei sein. Ich frag einfach höflich nach und schau was passiert. Manche machen was, andere reagieren arrogant. Dann geht es halt weiter.
 
Zurück