Enduro-Reifen

So, nachdem mit mein Nachbar mit einem 26“ :oops:o_O Schlauch ausgeholfen hat, haben sich die Magische Maria und ich noch einmal in Ruhe unterhalten und nun darf die Maria doch mitspielen bei meinem kleinen Reifen-Vergleichstest.
wir haben uns sogar richtig versöhnt, war nach dem ploppen mit Schlauch :) sofort tubeless dicht, keine eingerissenen Stollen, alles symmetrisch und eiert nicht.
Noch dazu exakt 60mm breit an der Karkasse und 59mm an den Stollen (okay, jetzt noch bei 2,5 Bar zu setzen)
Mal sehen wie das mit unserer Beziehung weitergeht, jetzt brauch ich nur noch den Ultra soft für vorne, dann kann’s weitergehen mit dem Vergleich.
Anhang anzeigen 960861
sitzt Sauber...
Anhang anzeigen 960862
Anhang anzeigen 960863
Breite passt zum Aufdruck...
Anhang anzeigen 960864
Im Vergleich zum Verdict Wet sieht er trotzdem mickrig aus :D
Supersoft als SG vorne? Denn der baut schmaler als non SG.
 
@platt_ziege
Die hab ich mal bei Stufu bike gefunden, fand das interessant, hab’s bestellt, aber bisher ist noch nichts angekommen. https://stfubike.com/

dann hab ich mir die Dinger halt selbst gedruckt aus elastischem Filament.
Macht das Bike tatsächlich sehr leise, den normalen Kettenstrebenschutz bräuchte ich nicht mehr - sieht halt sch..... aus:)
Für die Hometrails brauch ich’s meist nicht ( hilft aber trotzdem ) aber im Park bin ich mal ohne Kette gefahren und das war so herrlich leise...
Der richtige Test in Spicak steht aber noch aus.
@S-H-A
Schade dass der SG schmaler ist als der Snakeskin. Und ich dachte schon, passt doch alles:rolleyes: jetzt hab ich dann den schmaleren, stabileren Reifen am VR :-)
Auch mal ne Variante :heul: aber gut jetzt ziehe ich’s schon durch, muss halt dann am Hinterrad auch ein SG ran, wenn mir der MM besser gefällt als der Verdict.
den 2.6er gibts ja auch nur in der DH Version und mit 1440g.

Hallo Schwalbe ich hätte gerne:

2.6er MM in Ultrasoft Snakeskin
2.35 MM soft SG in genauso breit wie der Snakeskin

vielleicht liest ja jemand von Schwalbe hier mit.:bier::D
ich nehm auch Prototypenreifen...
 
Bevor die noch mehr Varianten bringen, sollen die erstmal das vorhandene Portfolio mit einer annehmbaren Qualität fertigen. Frech was Schwalbe sich erlaubt.
 
Das Ding schaut böse aus. ?
Links der Butcher Grid Trail zum Stollenvergleich.

78BAFDBD-E8CE-4721-935E-CF3CA71AE797.jpeg
1ECF5F25-03CA-44CA-B44F-91941CB0CD15.jpeg
 
Sag ich doch :D der is echt fett.
Vom Rollwiderstand her hatte ich Schlimmeres erwartet, ich bin gespannt was @Trail Surfer dazu sagt. Evtl. bin ich ja nur brutal stark... :)
Der Reifen hat ETRTO 60-584 und misst auch diese 60mm an der Karkasse, Stollen 65mm.
Wirkt schon martialisch, das Biest. Ich glaube, der isst zum Frühstück Michelin Wild Enduros und anderes Kleinvieh.?
Fahre zur Zeit 1.250km/Monat, da mache ich mir um meine Beine eigentlich weniger Sorgen...☝?
 
Der Verdict ist echt fett, mir persönlich wäre er mir als Matschreifen ZU breit, da bevorzuge ich die Matschfräse ala MudKing :D

Kurze Frage am Rande, weil der Butcher 2,6 nicht in meinen Hinterbau passt: Der alte Baron (vor 2018) ist schmaler als das neue Modell, richtig? Hab hier noch einen abgefahrenen liegen und würde den dann in Winter noch wegschrubben.
 
Interesse? War seinerzeit bei cyclestore.co.uk zu kaufen.
Hab mir gerade einen beim Händler hier gekauft (den ich für einen Betrüger halte). Wollte eigentlich den Hillbilly ersetzen aber "neue" Butcher scheint mir auch größere und höhere Stollen zu haben (wie der Hillbilly). Ich bin mir noch unschlüssig. Wenn du deinen loswerden willst, schreib mir doch, was du haben möchtest...
 
Zurück