Santa Cruz Bronson V3 2018

Ich frage mich welchen Berg man mit einer Übersetzung von 28 auf 50 erklimmen möchte. Da wäre ich mit schieben schneller. Des Weiteren würden mir untenrum Gänge fehlen. ;)
 
Ich quäle mich gerne dort hoch, wo andere schon schieben ? da habe ich lieber einen gang langsamer Hauptsache ich muss nicht schieben. Ich behaupte mal, das ich nicht untrainiert bin, was Biken angeht. Kann man die eagel gx einfach auf 51 Zähne umrüsten?
 
Kann man die eagel gx einfach auf 51 Zähne umrüsten?
Nein, das ist bei den neuen Shimano Kassetten der Fall.
Ich habe vor kurzem, nach Jahren, auf Shimano gewechselt und was soll ich sagen? Genial!

IMG-20200126-WA0022.jpeg
 
Shimano hat halt nach langer Zeit einfach echt gut nach gelegt. Das Angebot war halt zu verlockend als das ich es ausschlagen konnte ;-)

Was mir bei der Eagle wirklich auf die Nerven ging ist das sehr empfindliche Schaltwerk, was zudem (ich sehe das als Verschleißteil) recht teuer ist.

Das SLX Schaltwerk kriegt man hin und wieder für um die 40-45€ in neu. Beim GX sieht das schon anders aus.
 
Ich fahre derzeit Sram Kurbel, Schaltwerk und Kette mit Shimano XT 12-fach Kassette 10-51t. Ich werde noch die Shimano-Kette testen, weil mir vorkommt, dass die kleinsten Ritzel nicht perfekt mit der Sram Kette laufen, sonst geht die Kombination aber super.

Allerdings könnte die Schalterei bei Gefallen doch auch mal Shimano werden - da bin ich aber noch skeptisch und müsste probieren, wie der Trigger so ist...
 
kann mir jemand helfen den Unterschied zwischen Bronso C Modell und CC Modell , habe leider keine zeit 100 seiten zu lesen, sonst hätte ich nicht gefragt.
 
kann mir jemand helfen den Unterschied zwischen Bronso C Modell und CC Modell , habe leider keine zeit 100 seiten zu lesen, sonst hätte ich nicht gefragt.
Neben dem Carbon ist ein einfacherer Dämpfer drinnen und dann sind die Ausstattungen der Kompletträder - wie auf der Homepage von SC nachzulesen - anders. Der Rahmen hat aber dieselbe Geometrie und Hinterbaukinematik.
 
Fährt von euch jemand auf den Standart WTB St i29 Felgen zufällig 2.6" Reifen? Oder ist das zu knapp?

Von WTB gibts dazu das hier:

MTB_Tire_Rim_Compatibility.jpg


Siehe: https://www.wtb.com/pages/tire-rim-fit-chart


Die Felge Flow von Notubes hat ebenfalls 29 mm innen, es gibt folgende Info auf der Notubes-Website dazu:
  • 29mm internal width for tires up to 2.8"
  • WideRight optimized for 2.35”-2.80” Trail and All-mountain tires
Notubes.JPG


Siehe https://www.notubes.com/technology/wide-right

Ich bin selbst schon mal zu breite Reifen (damals: 2.4) auf zu schmalen Felgen (25 mm) gefahren. Hat dazu geführt, dass in bestimmten Situationen der Reifen gewalkt hat. Ein eher unschönes Gefühl der Unsicherheit.
 
Könnte günstig ne komplette sram Code R vr + hr bekommen, keine 400km gefahren, sieht noch frisch aus. Soll 100€ kosten. Meint ihr das lohnt sich oder lieber direkt nen fetten anker a la mt7 oder xtr holen?
 
Könnte günstig ne komplette sram Code R vr + hr bekommen, keine 400km gefahren, sieht noch frisch aus. Soll 100€ kosten. Meint ihr das lohnt sich oder lieber direkt nen fetten anker a la mt7 oder xtr holen?

Hört sich gut an für den Preis. Code R geht schon sehr ordentlich, RSC noch mal etwas besser, Druckpunkt Einstellung und der andere Hebel machen sich bemerkbar.
 
Zurück