Hallo Leute,
nach einigen Jahren des beruflich bedingten Autofahrens bin ich jetzt wieder unter die Radler gegangen und hab mein altes MTB aus dem Keller geholt und entstaubt, siehe Bild.
Nun gibt es aber ein Problem, mir ist die aktuell verbaute Federung vorne viel zu weich. Bereits beim aufsitzen federt die Gabel fast bis zur Hälfte ein, stehe ich mit dem Rad irgendwo nur minimal abschüssig nach vorne geneigt, federt sie fast komplett ein. Ich habe ein Körpergewicht von 82kg, was für das gute Stück offensichtlich zuviel ist. Soweit so gut, hab mich schlau gemacht und herausgefunden das man theoretisch das Federelement der Gabel tauschen könnte. Dazu müsste man den Deckel für die Einstellung der Vorspannung entfernen, ich habe diesen jedoch bislang nicht abbekommen und wollte nicht mit Gewalt dabei gehen um nichts zu beschädigen.
Wie kriege ich diesen Deckel also am besten ab und komme ich darunter überhaupt direkt an die Feder oder sind noch weitere Arbeitsschritte notwendig ?
Ein weiteres Problem ist ich weiß die genaue Bezeichnung der Gabel nicht. Laut Internet müsste das Rad eine Suntour XCP 75 Gabel haben, der große Aufkleber auf der Gabel sagt jedoch in dicken Buchstaben XCR. Die Unterschiede kenne ich nicht, die Gabel hat jedoch eine Remotlockoutfunktion.
Daher die Frage an euch, wie krieg ich raus welche Gabel da genau verbaut ist und meint ihr es wäre möglich bei dieser das Federelement gegen ein härteres zu tauschen ? Auf der Gabel selbst habe ich bis jetzt nur eine Seriennummer gefunden, die mich jedoch noch nicht wirklich weiter gebracht hat. Ich habe bei meiner Internetrecherche auch nicht allzu viele Federelemente für Suntour Gabeln gefunden und wenn dann nur mit dem Verweis das sie halt nur in bestimmte Modelle passen unter denen meine mutmaßlich nicht dabei ist.
Alternativ zu alledem hätte ich noch die Idee mir eine neue Gabel zu bestellen, bin da nur noch unschlüssig ob ich mir den Umbau selbst zutraue. Bei Ebay & Co. gibt es vermeintlich gute Luftfedergabeln für relativ kleines Geld bei denen ich mir denke das ich die feiner an mein jeweiliges Körpergewicht einstellen könnte.
Brauche also ein paar Tipps von euch was ich nun am besten mache.
nach einigen Jahren des beruflich bedingten Autofahrens bin ich jetzt wieder unter die Radler gegangen und hab mein altes MTB aus dem Keller geholt und entstaubt, siehe Bild.
Nun gibt es aber ein Problem, mir ist die aktuell verbaute Federung vorne viel zu weich. Bereits beim aufsitzen federt die Gabel fast bis zur Hälfte ein, stehe ich mit dem Rad irgendwo nur minimal abschüssig nach vorne geneigt, federt sie fast komplett ein. Ich habe ein Körpergewicht von 82kg, was für das gute Stück offensichtlich zuviel ist. Soweit so gut, hab mich schlau gemacht und herausgefunden das man theoretisch das Federelement der Gabel tauschen könnte. Dazu müsste man den Deckel für die Einstellung der Vorspannung entfernen, ich habe diesen jedoch bislang nicht abbekommen und wollte nicht mit Gewalt dabei gehen um nichts zu beschädigen.
Wie kriege ich diesen Deckel also am besten ab und komme ich darunter überhaupt direkt an die Feder oder sind noch weitere Arbeitsschritte notwendig ?
Ein weiteres Problem ist ich weiß die genaue Bezeichnung der Gabel nicht. Laut Internet müsste das Rad eine Suntour XCP 75 Gabel haben, der große Aufkleber auf der Gabel sagt jedoch in dicken Buchstaben XCR. Die Unterschiede kenne ich nicht, die Gabel hat jedoch eine Remotlockoutfunktion.
Daher die Frage an euch, wie krieg ich raus welche Gabel da genau verbaut ist und meint ihr es wäre möglich bei dieser das Federelement gegen ein härteres zu tauschen ? Auf der Gabel selbst habe ich bis jetzt nur eine Seriennummer gefunden, die mich jedoch noch nicht wirklich weiter gebracht hat. Ich habe bei meiner Internetrecherche auch nicht allzu viele Federelemente für Suntour Gabeln gefunden und wenn dann nur mit dem Verweis das sie halt nur in bestimmte Modelle passen unter denen meine mutmaßlich nicht dabei ist.
Alternativ zu alledem hätte ich noch die Idee mir eine neue Gabel zu bestellen, bin da nur noch unschlüssig ob ich mir den Umbau selbst zutraue. Bei Ebay & Co. gibt es vermeintlich gute Luftfedergabeln für relativ kleines Geld bei denen ich mir denke das ich die feiner an mein jeweiliges Körpergewicht einstellen könnte.
Brauche also ein paar Tipps von euch was ich nun am besten mache.
