MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Hallo Zusammen,

ich brauch etwas Hilfe.
Also zuerst zu mir...
Ich hab im letzten Jahr stark abgenommen und versuch seitdem aktiver zu sein. Seit November19 bietet unsere Arbeit Spinningstunden an, bei denen ich oft dabei bin und die mir auch viel Spaß machen. Jetzt kommt aber der Sommer und jetzt hätte ich Bock auf ein Fahrrad.
Was ich machen will? So richtig kann ich das nicht sagen, aber müsste ich schätzen wirds irgendwo bei 50% Straße, 45% Wald und 5% Downhill werden. Geißkopf ist um die Ecke ;) und das reizt mich schon :)
Das letzte mal auf dem Fahrrad war mit 15. Einen Tag später gabs das Mofa und das Fahrrad wanderte in den Keller bis es vor jahren mal weggeschmissen wurde.
Mittlerweile bin ich 38. :)
Ich möchte gerne ein Fully, allein de rOptik und der Möglichkeit überhaupt mal gemütlich am Geißkopf zu fahren.
Was ich die letzten Tage etwas gelesen habe, wäre es nicht verkehrt, das Federelement zu sperren.
Evtl. macht es auch Sinn ein zweites Paar Räder zu kaufen, einen Satz für die Straße und einen Satz für den Wald und zum "fetzen"


Größe, Gewicht , Schrittlänge ?
175cm, 80kg, 77cm
Evtl Wohnort ?
Zwiesel, Bay.Wald

Budget ?
k.a. Ich würde das über den Arbeitgeber leasen.
Mein Budget wären ca. 75€ Nettorate/Monat und das entspricht ca. 4000€
Muss natürlich nicht ausgereizt werden, kann aber auch vergrößert werden.

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Es werden vermutlich 50% Straße, 45% Wald...

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
Noch keins... ich muss mir erst paar ansehen. Möchte vorab nur paar Infos auf was ich achten soll, was vernünftig wäre.

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ?
Nein


Schon mal vielen Dank!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich übrigens für das Chisel 2x10 in der Größe M entschieden. Getauscht habe ich den Sattel und die Bremsscheibe vorne. Pedale sind One Up montiert.
Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20200310_145750.jpg
    IMG_20200310_145750.jpg
    864,8 KB · Aufrufe: 171
Hallo ich möchte mir gerne ein Votec ve comp rauslassen nun meine Frage ich bin 168 wiege 57 Kilo meine schrittlänge beträgt 78 cm der rahmengrößen Rechner empfiehlt mir S das entspricht bei Votec 40cm Rahmenhöhe. Ist das die richtige Entscheidung ?
 
Hallo ich möchte mir gerne ein Votec ve comp rauslassen nun meine Frage ich bin 168 wiege 57 Kilo meine schrittlänge beträgt 78 cm der rahmengrößen Rechner empfiehlt mir S das entspricht bei Votec 40cm Rahmenhöhe. Ist das die richtige Entscheidung ?
Ich bin 1,70 mit sl 78. theoretisch und rein von der Geo würde ich es eher in m nehmen. S finde ich etwas kurz.
 
50% Straße, 45% Wald und 5% Downhill
95% Gravelbike
5% bikepark-taugliches-Fully

Wenn Du diese Anforderungen mit einem Rad erfüllen willst, ist das für alle Bereiche kacke. Mit anderen Worten: Du suchst nicht ein Rad, sondern mindestens zwei. Für Straße und etwas Wald wäre eine Gravelbike prädestiniert. Für mehr Wald als Straße ein leichtes Crosscountry (XC) MTB (Hardtail), für den Geißkopf ein Fully mit mind. 130mm Federweg. Kompromißmöglichkeiten wären ein Trail-Hardtail, also vorne gut gefedert, hinten nicht, oder ein sogenanntes Downcountry, also ein relativ leichtes vollgefedertes MTB mit so ca. 120mm.
 
95% Gravelbike
5% bikepark-taugliches-Fully

Wenn Du diese Anforderungen mit einem Rad erfüllen willst, ist das für alle Bereiche kacke. Mit anderen Worten: Du suchst nicht ein Rad, sondern mindestens zwei. Für Straße und etwas Wald wäre eine Gravelbike prädestiniert. Für mehr Wald als Straße ein leichtes Crosscountry (XC) MTB (Hardtail), für den Geißkopf ein Fully mit mind. 130mm Federweg. Kompromißmöglichkeiten wären ein Trail-Hardtail, also vorne gut gefedert, hinten nicht, oder ein sogenanntes Downcountry, also ein relativ leichtes vollgefedertes MTB mit so ca. 120mm.

Hallo,
danke für die Antwort.
Ich war in der Zwischenzeit in 2 Radläden und bei einem hat man mir das Focus O1E vorgeschlagen, nachdem er meinte, ein HT wäre da viel besser.
Aber es soll ein Fully werden, zwecks der Optik :) Ist sicher keine Vernünftige Einstellung, aber was solls..
Bin noch nichts gefahren, an den 2 Tagen hat es geregnet.
Er bestellt jetzt das O1E und dann schauen wir, ob es passt.
Bin gespannt.
Er hat das S für meine Größe bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich möchte mir gerne ein Votec ve comp rauslassen nun meine Frage ich bin 168 wiege 57 Kilo meine schrittlänge beträgt 78 cm der rahmengrößen Rechner empfiehlt mir S das entspricht bei Votec 40cm Rahmenhöhe. Ist das die richtige Entscheidung ?

Ich fahre selbst ein Votec vx pro in Größe M mit 1,74 und 88er Schrittlänge. Also habe auch extrem lange Beine für meine Körpergröße. Im Nachhinein hätte ich lieber das Bike in Größe L genommen. Von daher würde ich dir Statt S eher M empfehlen. Beim S hättest du so wie ich eine extreme Sattelüberhöhung (die habe ich bei mir mit nem 40er Rise Lenker ausgeglichen).
 
Hallo!

Danke für die Möglichkeit, hier Beratung zu bekommen. Ich bin Rennradfahrer, hab’ aber seit ein paar Monaten Probleme mit der Halswirbelsäule. Meine Physiotherapeutin hat mir erklärt, dass die gestreckte Haltung am Rennrad sehr schlecht für mich ist. Deshalb werd’ ich auf eine gemäßigtere Rennrad-Geometrie umsteigen müssen und möchte zum Ausgleich vor allem gern MTB fahren, hab' aber komplett keine Ahnung (mehr) von MTBs.

Ich suche deshalb ein MTB mit möglichst aufrechter Haltung. Das aber immer noch Spaß macht :)

Ich fahre seit 2014 wieder regelmäßig Rad. Letztes Jahr (März-Dez) ca. 6000 km und 60.000 Hm. Mein aktuelles Rad ist ein Canyon Ultimate in L (58 cm RH, 592 mm Stack, 399 mm Reach). Ich hab’ mit Canyon nur gute Erfahrungen gemacht und repariere (bis auf Steuersatz einpressen und so Zeug) alles gern selbst.

Zu meinen Ambitionen: Ich fahre keine Rennen. Meine „Jahresziele“, wenn man das so nennen kann, waren bis jetzt jedes Jahr 1-2 Mehrtagestouren meist über die Alpen, aber auch nix Extremes. Am MTB möchte ich eine gute Zeit auf schönen Trails verbringen. Eben im möglichst entspannter Sitzposition.

Welche Größe bzw. Rahmengröße könnt ihr mir empfehlen?
Fully würd’ mich spontan mehr reizen als Hardtail, ist auch entspannter, oder?
Gern 29“ und gern vom Versender.
Welche Räder haben eine sehr entspannte Sitzposition.

Größe, Gewicht , Schrittlänge ?
Größe: 187 cm
Gewicht: 81 kg
Schrittlänge: 88 cm

Wien

ca. 2000.- €

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren?
Ich wohne am Stadtrand und hab’ nur 3 km bis zum ersten Trail im Wienerwald. Also vermutlich 10% Straße, 40% Schotter, 50% Trail. Das wär’ zumindest mein Wunsch. Ich kenn’ die Trails der Umgebung noch nicht wirklich gut.

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren?
Stumpjumper 1996 (CoMoly Fork)

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs?
Ich bin als Jugendlicher am Land aufgewachsen und relativ viel MTB gefahren, auf Stahlrad ohne Federgabel. (Die waren zwar schon erfunden, konnte ich mir aber nicht leisten.) Insofern bin ich technisch ganz gut geschult. Was man als Kind gelernt hat, verlernt man nicht mehr. Dann war aber eine lange Pause, ca. 20 Jahre. Der Bunnyhop am Rennrad geht nicht wirklich hoch, reicht aber immer noch um aus den blödesten Situationen rauszukommen :) Halbwegs flüssiges Trail-Fahren, Steilstufen und Spitzkehren kann ich vermutlich noch, Sprünge und rasante Downhills nicht. Die interessieren mich jetzt auch (noch) nicht.

Danke für eure Hilfe!
 

Hallo

Danke für die Möglichkeit, hier Beratung zu bekommen. Ich bin Rennradfahrer, hab’ aber seit ein paar Monaten Probleme mit der Halswirbelsäule. Meine Physiotherapeutin hat mir erklärt, dass die gestreckte Haltung am Rennrad sehr schlecht für mich ist. Deshalb werd’ ich auf eine gemäßigtere Rennrad-Geometrie umsteigen müssen und möchte zum Ausgleich vor allem gern MTB fahren, hab' aber komplett keine Ahnung (mehr) von MTBs.

Ich suche deshalb ein MTB mit möglichst aufrechter Haltung. Das aber immer noch Spaß macht :)

Ähm...ohne deiner Physio da reinreden zu wollen, aber die Grundannahme, dass alle Rennräder gestreckt und alle MTBs aufrecht seien, ist mal sowas von grottenfalsch!

Im Gegenteil: Mein XC-MTB (BMC teamelite) hat mehr Sattelüberhöhung als mein (immer noch sehr sportliches) Rennrad (Supersix Evo).

Wenn du also beim Rennrad bleiben willst: Schau dir mal sog. Gravelbikes wie zB das Giant Anyroad oder sog. Gran Fondo/Endurance Rennräder wie das Specialized Roubaix an. Die kombinieren eine komfortable Sitzhaltung mit den Vorteilen eines Rennrads.

Gibt`s auch von Canyon, zB das Grail.

Welche Größe bzw. Rahmengröße könnt ihr mir empfehlen?
Fully würd’ mich spontan mehr reizen als Hardtail, ist auch entspannter, oder?
Gern 29“ und gern vom Versender.
Welche Räder haben eine sehr entspannte Sitzposition.

Größe ist L oder XL, je nach Hersteller.

Fully wird bei dem Budget schwer, zumindest wenn du was anständiges haben willst.

Und nein, Fully hat nix mit entspannt zu tun. Es gibt extrem gestreckte XC-Fullies, entspannte aber langweilige Tourenräder, straffe Trailbikes und auf Highspeed gebaute Enduro-Fullies.

Allgemein solltest du nach Herstellern schauen, die etwas konservative Geometrien verbauen. Das wären zB Specialized Stumpjumper oder Cube Stereo.

Du wirst aber um die eine oder andere Probefahrt nicht herumkommen, ich kann echt nicht sagen, was du unter "entspannt" verstehst.
 
Hallo @Florent29

Danke für deine Antwort.

die Grundannahme, dass alle Rennräder gestreckt und alle MTBs aufrecht seien, ist mal sowas von grottenfalsch!

Hab' ich nicht angenommen. Ich suche ein MTB mit möglichst aufrechter Haltung.

Wenn du also beim Rennrad bleiben willst

Möchte ich, aber ich hab' einen ganz guten Überblick über das Endurance und Gravel-Angebot, danke dir. Ich suche ein MTB mit möglichst aufrechter Haltung.

Größe ist L oder XL, je nach Hersteller.

Danke für die Info!

Und nein, Fully hat nix mit entspannt zu tun.

Das war nicht meine Annahme. "Fully würde mich mehr reizen als Hardtail." Also eher ein Fully mit möglichst aufrechter Sitzposition, das sich gut über gemäßigte Trails bewegen lässt.

ich kann echt nicht sagen, was du unter "entspannt" verstehst.
Unter entspannt verstehe ich eine eher aufrechte Sitzposition mit kurzem Reach. Vermutlich das, was du unter "konservativen Geometrien" verstehst.

Allgemein solltest du nach Herstellern schauen, die etwas konservative Geometrien verbauen. Das wären zB Specialized Stumpjumper oder Cube Stereo.

Vielen Dank! Diese Info hilft mir sehr:
  • Specialized Stumpjumper
  • Cube Stereo
Kann diese Liste noch jemand mit anderen Ideen ergänzen?
 
Unter entspannt verstehe ich eine eher aufrechte Sitzposition mit kurzem Reach. Vermutlich das, was du unter "konservativen Geometrien" verstehst.

So, und da haben wir schon des Pudels Kern:

Reach hat - übrigens auch beim Rennrad - wenig bis garnichts mit der Sitzposition zu tun.

Der Reachwert zeigt an, wieviel Raum der Fahrer in stehender Position zwischen sich und dem Steuerrohr bzw. dem darauf montieren Cockpit hat.

Ein Bike mit sehr langem Reach kann trotzdem eine eher aufrechte Sitzposition haben, einfach weil der Sitzwinkel steil und damit das Oberrohr eher kurz ist.

Und selbst das kürzeste Oberrohr bringt dir nichts, wenn der Stackwert niedrig ist und damit die Sattelüberhöhung entsprechend groß.

Und weil das alles voneinander abhängt reicht es leider nicht, einfach nur einzelne Werte aus einer Tabelle abzulesen. man muss auch wissen, wonach man schauen sollte.
 
Reach hat - übrigens auch beim Rennrad - wenig bis garnichts mit der Sitzposition zu tun.

Entschludige bitte mein Unwissen. Ich suche (unabhängig vom Reach) ein MTB mit aufrechter Sitzposition, um meine Halswirbelsäule zu schonen. Als Ideen von @Florent29 gibt's schon:
  • Specialized Stumpjumper
  • Cube Stereo
Kann diese Liste noch jemand mit anderen Ideen ergänzen?
 
Meiner kürzlichen Erfahrung nach sind auch gestreckte MTBs insgesamt kürzer als Räder mit Rennradgeo. Außerdem kann man die Sitzposition durchaus entscheidend mit Vorbau und Lenker beeinflussen...bei modernen MTB wohl mehr mit Rise am Lenker.

Mit 2000,- Euro ist das Limit sicherlich knapp gesetzt und man muss wohl Abstriche, vor allem am Gewicht, machen. Vielleicht mal im reduzierten Bereich bzw. Gebrauchtmarkt (Leasingrückläufer) schauen.
 
Danke, @McDreck

Die Marken kennen ich die meisten aus dem Rennrad-Bereich. Mich würden konkrete Modelle mit einen möglichst aufrechten Sitzposition interessieren. Ausstattung und dadurch auch dem exakten Preis, schenke ich aktuell noch weniger Aufmerksamkeit. Diese Liste gibt's schon:
  • Specialized Stumpjumper
  • Cube Stereo
Noch Ideen?
 
Danke, @McDreck

Die Marken kennen ich die meisten aus dem Rennrad-Bereich. Mich würden konkrete Modelle mit einen möglichst aufrechten Sitzposition interessieren. Ausstattung und dadurch auch dem exakten Preis, schenke ich aktuell noch weniger Aufmerksamkeit. Diese Liste gibt's schon:
  • Specialized Stumpjumper
  • Cube Stereo
Noch Ideen?

Kannst ja selber mal bei den diversen Versendern schauen, also Canyon, Rose, Propain usw.

Da könntest du zB die Oberrohrlängen des Cube Stereo 120 als Vorlage nehmen (614 mm in L, 640 in XL). Die sind schon eher kurz, da hast du mal einen Anhaltspunkt.
 
@michaelschmid
Hab das Thema mit meinem Dad gehabt weil er lange RR gefahren ist und ich mich für ein Gravel was mehr MTB ist interessiere.
Schau dir mal die zwei Bilder an, beides L Rahmen
20200212_145056.jpg20200212_145041.jpg

Für mich als Trailliebhaber super interessant. Flacher Lenkwinkel von 69 mit 2.3 MTB Reifen. Ist das Salsa Cutthroat.
 

Anhänge

  • 20200212_145056.jpg
    20200212_145056.jpg
    395,9 KB · Aufrufe: 77
  • 20200212_145041.jpg
    20200212_145041.jpg
    383,4 KB · Aufrufe: 70
Danke für den Tipp @Orby. Ich suche kein Gravelbike, ich such' ein MTB (mit möglichst aufrechter Sitzposition). Noch immer im Rennen:
  • Specialized Stumpjumper
  • Cube Stereo
Wer hat noch Ideen?
 
Das bin ich auch schon gefahren...fast auf dem Level eines Hardtail MTB, hatte sogar exakt die gleichen Maxxis Ikon 2,2 drauf wie ich auf dem BMC.

Wie war den dein Eindruck von dem Bike? Mein Dealer hat es für sich selbst mit 2.3 DHR vorne.
Hab das Rondo Ruut probegerollt, war aber nicht meins, zu RR. Deswegen kam mein Dealer auf das Salsa, meinte ich wäre zu MTB lastig :D

Da mich Push nicht umgehauen hat, könnte ja was anderes kommen.

Danke für den Tipp @Orby. Ich suche kein Gravelbike, ich such' ein MTB (mit möglichst aufrechter Sitzposition). Noch immer im Rennen:
  • Specialized Stumpjumper
  • Cube Stereo
Wer hat noch Ideen?

Du wirst am Testen nicht vorbeikommen. Nur eine Bitte, geh nicht rein mit der Aussage ich will aufrecht sitzen. Viele Händler neigen dazu ein kurze Bike zu verkaufen, bei dieser Aussage werden noch mehr dazu neigen.

Ich bin 1,86m mit deiner SL 88cm. Ich fahre meist XL mit wenigen Ausnahmen (moderat) lange L, die Ausnahme sind meine Bikes :D
Ein Bike mit längerem Reach hat auch mehr Stack, ist also höher. Ebenfalls hat @Florent29 sehr treffend das Thema Sitzwinkel angesprochen. Dies macht immens was aus. Umso weniger Auszug du hast, umso steiler ist er und macht sich sehr bemerkbar.

Kurze eigene Erfahrung.
Ich fahre ein Bike wo ich grenzwertig von der Größe bin, der Sprung zum XL war mir aber zu große. Ich hab am Weekend mit einer sehr netten Bikebekanntschaft aus dem Forum hier, einen Vergleich Air vs Coil gefahren, wir haben das gleiche Bike aber sein Bike war mir gefühlt zu klein obwohl er einen 5mm längeren Vorbau hat.
Er hat weniger Rise am Lenker, dafür 5mm mehr Spacer unter dem Vorbau, dazu den 5mm längeren Vorbau. Wir haben beide einen theoretischen 76.3° Sitzwinkel. Da ich aber ca. 3-4cm mehr Auszug habe, ist er bei ihm steiler. Sein Bike war mir gefühlt zu klein in Kombination. Ich denke nicht dass der Unterschied 780 zu 800 Lenker so ausschlaggebend war, also bleibt nur der Sitzwinkel.

Deswegen mein persönlicher Tipp, lass dich nicht mit einem kurzen Bike abspeisen. Lieber ein XL oder modernes L, mit dem Vorbau und Lenker spielen als zu kurzer Hauptrahmen.
 
Guten Morgen
jetzt möchte ich auch mal eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich bin auf de Suche nach einem MTB für Straße, Wald, befestigte und unbefestigte Wege, vielleicht mal einen Trail aber bestimmt eher selten.
Mein Budget war eigentlich 1000 Euro.

Alter: 50
Größe 186
Gewicht 95
Schrittlänge 85-86cm

in der engeren Auswahl sind zur Zeit:

Trek X-Caliber 9.0

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...-mountainbikes/x-caliber/x-caliber-9/p/29760/
Radon Jealous 8.0
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-2020/
(soviel zu "mein Budget war eigentlich 1000" :) )


und nach einigem Lesen hier im Forum auch das Rose Count Solo 2

https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-2-bike-now-2671443?product_shape=Matt+Black/Shiny+Black
damit wäre ich wieder im Budget :)

Was würdet ihr empfehlen?

Das Trek habe ich gestern gefahren und hab mich ganz wohl drauf gefühlt

Vielen Dank schon mal

Grüße aus Hannover
 
Zurück