Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Variostützensparte spielen die Bad Uracher ihr wahres Können aus.Die Bremsensparte ist eine Spinnerei.
In der Variostützensparte spielen die Bad Uracher ihr wahres Können aus.
Sehr cool! Ein YouTube Video dazu würde bestimmt viele erreichenHallo zusammen, wie die meisten ja schon festgestellt haben liegt das Problem nicht an der Sollbruchstelle, sondern an der Feder, welche zur Rückholung des Hebels dient.
Die Feder bzw. auch Geber dürften ungünstige Fertigungstoleranzen aufweisen, wodurch die Feder über die Kante bei der Gebereinheit rutscht und der Hebel nach vorne klappt. Das Ganze lässt sich natürlich durch neue Hebel in den Griff bekommen und wird auch von Magura bzw. Werkstätten so kommuniziert, jedoch wird dabei ein Betrag von mind. 60 Euro fällig und ist völliger Unsinn.
Die Lösung liegt darin die Feder auszubauen und entgegen der vorgeformten Richtung auszubiegen. Durch diesen Vorgang wird die Feder länger und kann nicht mehr über die Kante der Gebereinheit rutschen!
Problem solved!
Leider reagiert Magura nicht auf diesen Umstand mit den zu geringen Toleranzen, weiters wird auch die Feder nicht als Ersatzteil angeboten lediglich die einzelnen Hebel für ca.30€.
Jedem seine eigene Meinung ich sehe es als abzocke!
Ride on
Sind schon wieder Sommerferien?Kann gelöscht werden
hier, gibt es eine schriftliche, offizielle ausageHier ein anderer Beitrag dazu mit eigenwilliger Aussage vom Magura Mitarbeiter:
https://www.mtb-news.de/forum/t/magura-mt5-mt7-erfahrungen.749971/post-13811155
Diese "break away-Nase" schützt im Falle eines Sturzes den Geber für weiteren Beschädigungen. Für die Bremsenfunktion hat dieses Teil keine Auswirkungen, da der Hebel durch die verbaute Feder weiterhin zum Griff gezogen wird. Auch nach erstem Bruch dieser "Nase" kann die Bremse verwendet werden.Hallo Zusammen,
Meine Frage:
Für was ist der Mini Alu-Anschlag am Hebel (MT7) gut der bereits beim anschauen abschert? Ist er wichtig, wenn nein, warum gibt es ihn dann? Mir ist er beim entlüften abgebrochen als ich den habel "schnalzen" ließ.
Vielen Dank
Mfg Andi
Ich zitier mich mal selbst.Hallo,
ich muss das Thema hier mal hochholen. Das Teil am dem die Nase, der Anschlag abbrechen kann, ist das Alu oder verzinkter Stahl? Das sieht so gelblich verzinkt aus. Bei mir sind an der Stelle auch noch Schleifspuren, da das Teil am eigentlichen ZweiFinger Hebel schleift und ich frage mich ob das dann nicht gammelt (rostet)
Der eigentliche Grund ist, dass der Hebel nicht frei läuft und auch mal absteht .... Was im biken auch mal einen Griff ins leere bedeuten kann....
Ich würde auch selbst dran feilen und freigängig machen, aber wenn das nachher gammelt ...