SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch

Anzeige

Re: SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch
Moin also ich hab mir die jetzt auch zugelegt. Ich schon schon sagen das ist echt schon klasse. Und von der Montage ein Traum.
 
Also wenn ich das so lese, dann bin ich doch sehr froh, dass mir das mit der Belegung der Taster usw. sehr gut passt. Die App habe ich nicht installiert und ich werde einen Teufel tun und irgendwas and er Firmware machen.
 
Ja eigentlich hätte ich mir das auch schenken können, habe auch nichts an den Einstellungen geändert. Anfangs dachte ich noch, ich würde die Anzahl der Gänge beim "gedrückt halten" anpassen wollen, aber nach jetzt 250 km geht das intuitiv und alles bleibt auf Standard.
Meine Hoffnung war ja noch, dass die App Akkustand und Schaltstatistik kann, aber das kann ja nur die AXS Web App. Die Statistik ist nur Spielerei, aber Akkustand wäre ja nett.
Bislang ist aber immer noch alles grün. Akku seit 2 1/2 Wochen im Schaltwerk und wie gesagt rund 250 km/14 Std. mit viel Schalterei.
 
Also wenn ich das so lese, dann bin ich doch sehr froh, dass mir das mit der Belegung der Taster usw. sehr gut passt. Die App habe ich nicht installiert und ich werde einen Teufel tun und irgendwas and er Firmware machen.

Machst du beim Smartphone auch nie irgendwelche Updates? Ne neue Firmware gibt es ja meist um Probleme zu beseitigen oder neue Features für den Nutzer aufzuspielen.
 
Hat jemand von euch ein Garmin und nutzt die Übertragung der Schaltvorgänge an die SRAM App?

Bei mir wird, obwohl richtig konfiguriert, immer das kleinste Ritzel nicht angezeigt, obwohl es im Garmin Edge 830 richtig erkannt und angezeigt wird.

Ist Spielerei, ich weiß, aber funktionieren sollte es trotzdem.

35E4A1B2-B8A3-41AF-9BAB-67C1452A2130.jpeg
 
wie lange muss der gang eingelegt sein, damit die nutzung angezeigt wird?

Du siehst ja anhand meiner Proberunde oben, dass wenige Sekunden genügen. Lass dich nicht täuschen, oben das war nur ein Test, nachdem ich nochmals die Eingaben im Garmin und der AXS App neu gemacht hatte.
Auf meinen Touren waren die Gänge natürlich mehrere Minuten lang eingelegt.
 
Das ist eigentlich ganz cool. Ich würde schon mal gern wissen, wie oft ich in welchem Gang fahre. Ich habe die Vermutung, dass es bei mir das 5. Ritzel ist, welches am meisten benutzt wird, da es als erstes verschlissen ist.
 
Hat jemand von euch ein Garmin und nutzt die Übertragung der Schaltvorgänge an die SRAM App?

Bei mir wird, obwohl richtig konfiguriert, immer das kleinste Ritzel nicht angezeigt, obwohl es im Garmin Edge 830 richtig erkannt und angezeigt wird.

Ist Spielerei, ich weiß, aber funktionieren sollte es trotzdem.

Anhang anzeigen 1026969

Ist bei mir genauso.

Bis jetzt noch keine Lösung dafür gefunden. Dachte es liegt an einer Einstellungssache von mir....

Sollten wir wohl melden, vielleicht gibts da irgendwo einen Bug.
 
Hat jemand von euch ein Garmin und nutzt die Übertragung der Schaltvorgänge an die SRAM App?

Bei mir wird, obwohl richtig konfiguriert, immer das kleinste Ritzel nicht angezeigt, obwohl es im Garmin Edge 830 richtig erkannt und angezeigt wird.

Ist Spielerei, ich weiß, aber funktionieren sollte es trotzdem.

Anhang anzeigen 1026969

wie kommt man in der App darauf?
 
Hat eigentlich schon jemand versucht, die AXS 11-fach zu fahren? Ist das mittlerweile offiziell möglich (Softwareupdates in der ganzen Zeit).
Mir reicht 11fach einfach. Ich brauche den Pizzateller in meiner Region nicht und würde wegen Optik und Gewicht lieber bei 11-fach bleiben, aber die Funktion reizt mich schon.
 
Kann das denn funktionieren, weil die Wegstrecken für den Schrittmotor für 11-fach doch andere wären als für 12-fach?
 
Hat eigentlich schon jemand versucht, die AXS 11-fach zu fahren? Ist das mittlerweile offiziell möglich (Softwareupdates in der ganzen Zeit).
Mir reicht 11fach einfach. Ich brauche den Pizzateller in meiner Region nicht und würde wegen Optik und Gewicht lieber bei 11-fach bleiben, aber die Funktion reizt mich schon.

Probieren! Ich fahr einen 12fach Trigger, mit 12fach Schaltwerk und einer 11fach Kassette und es funktioniert ausreichend gut. Allerdings keine AXS, sondern Shimano.
 
Hab spontan bei dem Bike von meiner Frau die X01 Axs montiert. Es ist aber eine Nx Kassette und Kette montiert(Shimanofreilauf, wollt ich auch nicht ändern).
Kette könnte etwas länger sein passt aber soweit.
Wenn ich von einem kleinen Ritzel auf das große schalte funktioniert alles einwandfrei, schalte ich aber Multirelease mehr als 3 Gänge bist zu größten(50Zähne) hängt es etwas, bzw Schaltet schwerer. Kann das an der Kette liegen oder mach ich sonst was falsch? Chaingab ist eingestellt.
 
Hab spontan bei dem Bike von meiner Frau die X01 Axs montiert. Es ist aber eine Nx Kassette und Kette montiert(Shimanofreilauf, wollt ich auch nicht ändern).
Kette könnte etwas länger sein passt aber soweit.
Wenn ich von einem kleinen Ritzel auf das große schalte funktioniert alles einwandfrei, schalte ich aber Multirelease mehr als 3 Gänge bist zu größten(50Zähne) hängt es etwas, bzw. schaltet schwerer. Kann das an der Kette liegen oder mach ich sonst was falsch? Chaingab ist eingestellt.
 
Also es hing am Ständer und ich sag mal 1,5 Kurbel Umdrehungen bei einem 32er Kettenblatt. Wollte das erst mal vorsichtig testen.
 
Ich sage mal: es handelt sich hier um eine Kettenschaltung und nicht um eine Rohloff mit Planetengetriebe.

Bei Multirelease muss man der Kette eben schon ein bischen Zeit und Kassettenbewegungen lassen, um das Ritzelpaket abzulaufen. Das erscheint mir irgendwie logisch, oder?

Und, 'ich hab's mal auf dem Ständer ausprobiert', zählt eigentlich nicht. Denn die Kettenschaltung ist normalerweise immer in Interaktion mit den Fahrbedingungen, welche du auf dem Montageständer überhaupt nicht hast. Schaltungen auf dem Ständer laufen oft anders als mit dem Rad auf dem Boden.
 
Zurück