Wenn der Aufkleber nicht lügt fahre ich ein Slash in 18,5...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als das 8er Slash (ist Alu Rahmen) raus kam, hat man das auch als 18,5er (ML) rausgebracht.18,5 habe ich gar nicht gefunden. Meines Erachtens gibt es 17,5 und 19,5?
Fahre ein 9.9 RSL in 17,5, bei 174/84SL - es könnte nicht perfekter passen. Sattelstütze ist ca. 10cm ausgezogen. Von der Beinlänge würde ich an deiner Stelle den 17,5er nehmen. Wenn der Lenker dir zu nah ist, tauschst du einfach den Vorbau von 35mm auf 40/45/50...
Grüße,
Marwin
me tooWenn der Aufkleber nicht lügt fahre ich ein Slash in 18,5...![]()
würde zum 18,5er greifen.Habe noch mal genau nachgemessen und bin bei 176cm und Schrittlänge max 82cm dann wohl doch besser mit dem ML unterwegs, da wie ihr sagt ich die sattelhöhe dann wohl nicht richtig hinbekomme wegen der schrittlänge. Ja, dass mit der Probefahrt ist aktuell eher unmöglich leider...
Trek übertreibts ja mit den Trend-Massen nicht gerade wie andere, find ich ganz gut.Ich bin mit meinem 430er Reach sowieso total oldschool unterwegs. Was vor 3 Jahren noch der neue Shit war, ist jetzt schon wieder alt. Die neuen Räder sind ja mega lang geworden. Als das Trek announct wurde, wurde es mit 160mm/29er als stabile Ballermaschine eingestuft. In den aktuellen Testbericht ist es auf einmal wendig und muss aktiv gefahren werdenWie fahren sich dann die "aktuellen" Räder, Trecker Feeling?
Mal ne Frage: Kennt jemand ein Quelle für gute Rahmenfolie fürs Slash 8?
Evtl. auch einen Händler wo man nicht zwangsweise die "Ganzkörperfolie" für den Rahmen kaufen muss?
Hallo, fahre mit 1,78 SL 81 ein M/L passt super für mich. Eine 150er Dropper bekomme ich nicht rein, dafür ist die Einstecktiefe nicht tief genug. Grundsätzlich ein super Allrounder, aber für Touren von 80km oder Alpencross, weiss ich nicht - geht alles, aber ich nehm für sowas lieber mein Trailbike was deutlich agiler ist und leichter aufgebaut. Das Slash ist prima zum Abfahren gebaut, das merkt man im Vergleich.Servus,
stehe vor der Anschaffung eines neuen Rades. Hatte mir das Remedy angesehen, das nun leider so wie ich es will vergriffen ist. Vielleicht mein Glück? Das Slash als „Do it all Bike“ vom Hometrail über Touren bis 70/80km zum Alpencross? Ist das ratsam?
Und es stellt sich für mich die Frage nach der Größe. 1,78 - Armlänge 60cm und SL83... M/L passt laut Rechner. Was fahrt ihr in der Größe so?
Mund bekomme ich die 150mm Dropperpost in das Sattelrohr von M/L (normalerweise ist da die 125 drin die ja etwas rausgezogen werden muss..)
LG PH
Servus,
stehe vor der Anschaffung eines neuen Rades. Hatte mir das Remedy angesehen, das nun leider so wie ich es will vergriffen ist. Vielleicht mein Glück? Das Slash als „Do it all Bike“ vom Hometrail über Touren bis 70/80km zum Alpencross? Ist das ratsam?
Und es stellt sich für mich die Frage nach der Größe. 1,78 - Armlänge 60cm und SL83... M/L passt laut Rechner. Was fahrt ihr in der Größe so?
Mund bekomme ich die 150mm Dropperpost in das Sattelrohr von M/L (normalerweise ist da die 125 drin die ja etwas rausgezogen werden muss..)
LG PH
Die OneUp soll sehr kurz sein , wenn nicht die kürzeste. Muss ich mal messen, könnte ne Variante sein. Würde mir manchmal schon ne 150er wünschen.Ich fahre mit 1,73m ein M/L mit einer 150mm OneUp Dropper Post, welche ich noch 1,5cm herausziehen muss nach Anschlag. Es ist schon ein guter Allrounder, aber ich würde damit keinen Alpencross fahren, dafür ist es dann zu sehr fokussiert auf die Abfahrt.
Größentechnisch würde ich an deiner Stelle eher das L nehmen.
Die OneUp soll sehr kurz sein , wenn nicht die kürzeste. Muss ich mal messen, könnte ne Variante sein. Würde mir manchmal schon ne 150er wünschen.
Hallo Zusammen!
Wollte kurz eine Frage stellen, da ich dazu keine Infos finde. Möchte bei meinem Trek Slash 8 die Bremsen auf Magura MT5 aufrüsten und überlege, vorne und hinten 203mm Scheiben zu verbauen. An der Gabel ist es zulässig, da das Bike auch mit 200mm Scheiben vorne ausgeliefert wird. Hinten habe ich gehört, dass man sich vergewissern soll, ob für den Hinterbau eine 203mm Scheibe zulässig ist, jedoch finde ich dazu keine nützlichen Infos.
Kann mir jemand weiterhelfen bzw. weiß da jemand Bescheid?
Danke!