Ich bin ja gar nicht so unzufrieden mit dem ROX 12 und kann viele der Fehlfunktionen, die hier beschrieben werden gar nicht bestätigen. Anfängliche Abstürze sind nach mehreren Firmware-Updates nicht mehr passiert, das Gerät konnektiert ohne Probleme (außer mit iOS), das ganze Bedienkonzept gefällt mir, und die Karten sind seit dem vorletzten Kartenupdate auch in Ordnung (die waren hier in der Umgebung katastrophal). Es sind eher Marginalien, die finde ich bei den Mitbewerbern auch - dann halt andere.
Was mich stört sind die Apps und die Cloud. Die Cloud scheint seit Wochen nicht mehr zu funktionieren und die Apps, egal ob macOS oder iOS muss der Praktikant gebastelt haben. Die Bedienbarkeit ist, freundlich geschrieben, mehr als ausbaufähig, die grafische Gestaltung auf niedrigstem Niveau und die Funktionalität hapert an allen Ecken. Warum kann ich in der macOS-App z.B. keine Nutzerdaten für Komoot editieren, ich kann machen was ich will, es geht nicht, ich bekomme nur eine weiße Seite. Bei bestimmten Aktionen stürtzt die App ab oder hängt für eine Minute etc. Warum unterstützt die iOS keinen direkten Datentransfer mit dem ROX 12.
Und: Warum antwortet der Support nicht...?
Wenn Du im Data Center bei Komoot nur eine weiße Seite hast, solltest Du das letzte Update installieren. Dort wurde der Komoot Login angepasst.
und wie editiere ich nun die Verknüpfung zur Komoot-Seite...?
Vielleicht missverstehe ich etwas.
Du meinst doch im Data Center bei Tracks den Abschnitt Komoot?
Wie kann man denn da etwas mit dem Komoot-Profil anstellen?