Du fährst aber ein 29" und hier geht es um ein 27,5"!!!! Wenn du rechnen kannst, gleichen die 20mm mehr den größeren Radius ungefähr aus.
Eigentlich waren (fast) alle relevanten Punkte schon genannt, nur schön verteilt, also hier mal die Zusammenfassung + ein weiteres Argument:
Für dein Gewicht reicht die 180er Scheibe
völlig aus, ich würde sie sogar dringend empfehlen. Ich selbst wiege fahrfertig ca 95-98kg und fahre auch mal lange Abfahrten mit hinten 180mm.
Kommen wir mal zur Physik: Wie schon geschrieben wurde bringt die größere Scheibe die bessere Wärmeableitung, was mehr Standhaftigkeit bedeutet und die
Bremsbeläge schont. Außerdem erzielt sie eine höhere Bremskraft, was ggf. deine Finger entlastet. Das klingt alles schön und gut.
Aber was passiert fahrdynamisch beim
Bremsen? Das Gewicht verlagert sich deutlich nach vorne (was bergab ohnehin schon der Fall ist), d.h. das Vorderrad wird sehr stark belastet und das Hinterrad entlastet (auch wenn du es mit Popo nach hinten versuchst, auszugleichen). Die Hauptbremslast liegt also vorne. Und entgegen der völlig veralteten Meinung einiger Oldschoolbiker ist die Vorderbremse ebenso zu benutzen.
Die Kombination aus 1. entlastetem Hinterrad, 2. losem, tendenziell rutschigem Untergrund (wir sind schließlich im Gelände) und 3. einer riesigen Bremsscheibe sorgt also letzten Endes dafür, dass du hinten tendenziell überbremst und viel öfter mit einem blockierenden Hinterrad unterwegs bist. Und dies ist in den meisten Fällen zu vermeiden.
LG Chris