Ein Fully erleichtert das Erlernen von Fahrtechnik sehr und schafft mehr Spaß.
Beim Hardtail muss Fahrtechnik exacter ausgeführt werden, bzw ist anfangs der Frust groß. Und die Grenzen von nem CC oder Tour Hardtail mit 100mm sind auch sehr schnell erreicht und überschritten.
Ob jetzt beim gebrauchtkauf die Folgekosten beim Fully höher sind, ist die andere Sache. Kommt drauf an.
Speziell zu dem Lector:
Es scheint mir ein guter, geprlegter Zustand zu sein. Keine rostigen Schraubenköpfe => der Zustand der Lager dürfte auch ok sein. Wenn die Schraubenköpfe rosten, dann meistens auch die Lager - alle lager.
Bei der Bremse brennt nichts an -
Shimano mit Öl => musste nicht warten => wird noch funktionieren.
Federelemente sind ok.
Achte bei der Probefahrt auf Knarzen, speziell unter Lastwechsel.
Ansonsten sieht das auf den Bildern kaufbar aus.
Also ich bin eigentlich immer der, der die Bikes schlecht redet weil sie auf den Bildern noch triefen, weil sie schnell vorm Bilder machen noch mim Kärcher misshandelt wurden "egal, wird eh verkauft".
Ich mag Ghost auch nicht sonderlich. Aber auf den Bildern finde ich eigentlich nichts zu meckern.
Ausser, dass der
Sattel zu weit vorne ist.
Die Größe:
M ist bei den meißten bis 178. Wird also knapp. Sag ich jetzt mal so, ohne die Geo vom lector zu kennen.
Das sind typische Anfängerfehler:
Es ist genau wie bei Schuhen, du hast 43 und hast coole Schuhe in 42 gefunden und du kaufst sie.
Du ziehst sie nicht gerne an, weil sie drücken, also stehen sie im Regal. => Fehlkauf.
Stimmt die Schrittlänge? Scheint mir bei 181 eher für kurz - was man bei der Wahl der Größe berücksichtigen sollte.