Hammer-Ali
Ich habe nix dagegen überholt zu werden. Leider..
Verrückt wie schnell mir das frühere Fahrverhalten des "hochstelzigen ollen Stevens" entfallen ist und mir das jetzige Fahrverhalten vollkommen normal vorkommt.
Nun schmeiße ich das Alteisen mit Wonnelust in die Trails, freue mich an dem schluckfreudigen Fahrwerk, dem präzisem kurvenwilligen Lenkverhalten, dem dennoch zugleich wohl auch dank dem flacheren Lenkwinkel und breitem Lenker beruhigend gutem Geradeauslauf, der bequemen Variostütze, den bissigen standfesten Bremsen und den griffigen Reifen auf breiter Felge.
Als wäre es nie anders gewesen..
Das Bike war in der Ursprungsform sicherlich nicht schlecht, aber in vielen Punkten dennoch recht limitiert. Die Federelemente waren recht schnell am Limit, und die ursprünglich stark vorderradorientierte Sitzposition mit dem ellenlangen Vorbau hat bergab zu der einen oder anderen ungewollten komischen Aktion gesorgt.
Letzte Woche hatte ich Besuch von nem Kumpel aus Kassel, dem ich die heimischen Trails gezeigt hatte. Er selbst hat zwar viele Jahre in Hamburg gewohnt, kannte hier die MTB-Strecken aber gar nicht. Er hat das nun auch auf die leichte Schulter genommen und dachte daß er hier auch ohne Helm locker durchkommen wird, und musste sich gewaltig umgucken. Der Kumpel ist ein physisches Wunder und dazu auch technisch der wohl stärkste Fahrer auf unseren vielen gemeinsamen Alpenüberquerungen mit seinem Canyon Spectral von 2016. Hier in Hamburg konnte er nicht ansatzweise bergab mit mir mithalten. Natürlich hatte ich ihm die (wichtige) Streckenkenntnis voraus, dazu kommt aber daß ich mich fahrerisch deutlich weiter entwickelt habe und darüber hinaus die Verschlimmbesserungen am Alteisen immer besser fruchten. Und natürlich war er ohne Helm auch noch ein wenig vorsichtiger unterwegs als sonst. Bergauf hingegen hat sich am Kräfteverhältnis leider überhaupt nix verändert, wen wundert's..
Auf für Beide unbekannten Terrain wird das sicher anders aussehen, da werden wir wohl recht eng beieinander liegen. Jedenfalls ein schönes Gefühl von einem guten Freund bestätigt zu bekommen was sich bei mir verändert hat. Und von den Hamburger Trails war er sehr beeindruckt. Künftig nur noch mit Helm..
Nun schmeiße ich das Alteisen mit Wonnelust in die Trails, freue mich an dem schluckfreudigen Fahrwerk, dem präzisem kurvenwilligen Lenkverhalten, dem dennoch zugleich wohl auch dank dem flacheren Lenkwinkel und breitem Lenker beruhigend gutem Geradeauslauf, der bequemen Variostütze, den bissigen standfesten Bremsen und den griffigen Reifen auf breiter Felge.
Als wäre es nie anders gewesen..

Das Bike war in der Ursprungsform sicherlich nicht schlecht, aber in vielen Punkten dennoch recht limitiert. Die Federelemente waren recht schnell am Limit, und die ursprünglich stark vorderradorientierte Sitzposition mit dem ellenlangen Vorbau hat bergab zu der einen oder anderen ungewollten komischen Aktion gesorgt.
Letzte Woche hatte ich Besuch von nem Kumpel aus Kassel, dem ich die heimischen Trails gezeigt hatte. Er selbst hat zwar viele Jahre in Hamburg gewohnt, kannte hier die MTB-Strecken aber gar nicht. Er hat das nun auch auf die leichte Schulter genommen und dachte daß er hier auch ohne Helm locker durchkommen wird, und musste sich gewaltig umgucken. Der Kumpel ist ein physisches Wunder und dazu auch technisch der wohl stärkste Fahrer auf unseren vielen gemeinsamen Alpenüberquerungen mit seinem Canyon Spectral von 2016. Hier in Hamburg konnte er nicht ansatzweise bergab mit mir mithalten. Natürlich hatte ich ihm die (wichtige) Streckenkenntnis voraus, dazu kommt aber daß ich mich fahrerisch deutlich weiter entwickelt habe und darüber hinaus die Verschlimmbesserungen am Alteisen immer besser fruchten. Und natürlich war er ohne Helm auch noch ein wenig vorsichtiger unterwegs als sonst. Bergauf hingegen hat sich am Kräfteverhältnis leider überhaupt nix verändert, wen wundert's..

Auf für Beide unbekannten Terrain wird das sicher anders aussehen, da werden wir wohl recht eng beieinander liegen. Jedenfalls ein schönes Gefühl von einem guten Freund bestätigt zu bekommen was sich bei mir verändert hat. Und von den Hamburger Trails war er sehr beeindruckt. Künftig nur noch mit Helm..





