- Registriert
- 5. November 2016
- Reaktionspunkte
- 732
Die natürlich Danke für deinen Einsatz!!Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre der obere Konus sehr locker um den Gabelschaft. Kann man den zusammendrücken bis er eng um den Gabelschft liegt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die natürlich Danke für deinen Einsatz!!Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre der obere Konus sehr locker um den Gabelschaft. Kann man den zusammendrücken bis er eng um den Gabelschft liegt?
Diese Kappe darf natürlich nicht auf dem Rahmen aufliegen, sondern muß sich am Lager abstützen. Hab allerdings noch bei keinem Steuersatz erlebt daß es da Probleme gibt.Ach das hätte ich mit dazu sagen sollen. Ich hab auch ohne die Bremsgeschichte Spiel. Ich kann auch vorne am Steuerrohr festhalten und den Gabelschaft nach vorne drücken, mit dem gleichen Ergebnis.
Edit: Wie ist denn das eigentlich gedacht? Diese obere Kappe, die in erster Linie als Staubschurz dient soll ja sicherlich mit Hilfe der Spacer und der Kralle diesen oberen Konus auf das obere Lager drücken. Demnach wäre es ja ungünstig wenn der sich auf dem Rahmen abstützen würde. Ich könnte mal nen Spacer hernehmen und verhindern, dass diese Kappe auf dem Rahmen aufliegen kann. Ob das Sinn macht?
Das Problem scheinen die Lagerschalen im Rahmen zu sein. So wie es aussieht sind die minimal zu tief.Diese Kappe darf natürlich nicht auf dem Rahmen aufliegen, sondern muß sich am Lager abstützen. Hab allerdings noch bei keinem Steuersatz erlebt daß es da Probleme gibt.


Nein, alt werden die nicht so schnell. Einbremsen wird nicht helfen.
Aber ja, die Bremsbeläge sind wahrscheinlich durch das Ketten-öl kaputt. Kannst noch versuchen mit feinem Sandpapier ein bisschen die oberste Schicht abzuschleifen und mit deinem Bremsreiniger zu reinigen.
Wenn das nicht hilft, brauchst du neue.
Bevor du die neuen montierst, sicherstellen dass die Scheibe 100% Fettfrei ist.
Auf die Gefahr hin was verpasst zu haben, aber warum?Dünn, dünn...... Haaa, dann schau Dir die mal anAnhang anzeigen 1055155 28 mm mit 8,5 Bar die Dinger sind Knüppelhart laufen aber wie Teufel und haben nur 320 g
![]()


Moin,
und genau das ist es !
Das kleine gelbe ist nur für die Straße
Der Unterschied des oben genannten Supreme und der Contis ist schon Enorm
Bei Touren über 100 Km macht sich das also schon bemerkbar .....
Gut man muss es mögen, aber mir als Masochist, macht das sehr harte Bike nichts aus....
Des weiteren, sind die ungläubigen Blicke, der mir entgegen kommenden RR-Fahrer unbezahlbar![]()
Kann ich nur bestätigen, ich hab sie auch nicht platt bekommen....Weiß gar nicht ob ich mit Supremes je ne Panne hatte - nee, ich glaub nicht.

Halber Meter Drop, da brauch man schon ein bisschen Übung. Und dann noch in der Kurve...Gestern hab ich zu dritt ne fast fünftstündige Tour über 66km in den Hamburger Südosten absolviert. Teils Asphalt, teils Waldautobahn und teils recht anspruchsvolle Trails. Zwischendurch hat es immer wieder geregnet, dementsprechend rutschig war es teilweise.
Auf dem sog. Schlangentrail, einen mäßig steilen Trail der sich an waldigen Hängen im wahrsten Sinne des Wortes über ca. 2km hoch und runter längsschlängelt, besteht die Herausforderung darin durch das Kurvengeschlängel möglichst schnell durchzukommen. Gerade wenn es nass und matschig ist, ist das leichter gesagt als getan. Früher hab ich mich damit recht schwer getan, da ich vor allem aufgrund des zu kurzen Vorbaus und des zu hohen Cockpits zu wenig Gewicht auf dem Vorderrad bekam Und auf diesem Trail ist viel Gewicht auf dem Vorderrad essentiell, denn ansonsten droht es Dir ständig wegzurutschen, was einen sehr langsam macht. Gestern lief das vorzüglich, das Rad rutschte in den Kurven absolut berechenbar über beide Räder, so daß ich mit viel Spaß und einigermaßen schnell da durch kam. Der Baron vorne wird da sicher auch seinen Anteil haben.
Auf einem sehr anspruchsvollen steilen gemachten Trail hingegen bin ich an die Grenzen meiner Fahrfertigkeiten gekommen. Man stelle sich auf einem schmalen Singletrail bergab eine Haarnadelkurve vor, die inmitten der Kurve einen Drop von nem halben Meter aufweist. Da bin ich immer schon zu schräg am Drop angekommen, um da runter zu fahren und dann noch die Kurve zu kriegen. Hier sollte man besser vor dem Drop versuchen mit nem möglichst weiten Bogen von außen reinzufahren, so daß man mit dem Vorderrad gerade runter kommt und das (immer noch schräg zum Drop stehende) Hinterrad einfach in den Drop folgen lässt, so daß die anschließende Kurve direkt nach der Landung nicht zu eng wird. Ich hab das in mehreren Anläufen nicht zusammengekriegt und stets das Rad den Drop runtertragen müssen..
Zum Ende der Tour hin hab ich den Rücken ob des verglichen mit früher tieferen Cockpit deutlicher gespürt, aber das ist nach beinahe fünf Stunden okay.

Ich bin mehr auffahrtsorientiert.

?Nein, ist mir erst aufgefallen, da ich immer im gleichen Bereich fahre. Nur vorgestern bin ich so eine steile Rampe hoch, ich dachte mir jetzt müsste der Puls aber auf die 95+%, ist er aber nicht. Mir ist vorher die Puste ausgegangen. Ich fühle mich aber gut. Ich werde dem aber auf jeden Fall nachgehen.Zum Puls,
hast du eine Erkältung?
Das ist normal ein Zeichen das irgendwas nicht passt.
Ich messe bei mir da nix, von daher kann ich zu den Puls-Werten nix sagen..Halber Meter Drop, da brauch man schon ein bisschen Übung. Und dann noch in der Kurve...
Dann warte ich mal auf die Erfolgsmeldung!
Ich bin mehr auffahrtsorientiert. Der einzige Drop der mir momentan Kopfzerbrechen macht ist meine Max Herzfrequenz. Letztes Jahr 184 bpm und den letzten Monat kommen ich kaum über 170
Naja, meine Fitness ist im Vergleich zum letzten Jahr ganz gut. Bin schneller oben, trotz meiner zusätzlichen 4Kg nutzlosem Gewicht um den Bauch seit letztem Jahr...

Ruhepuls - 51Mein Ratgeber sagt dazu.
Die HF max wird nicht erreicht. = Übertraining - Glykogenverarmung
Ist der Ruhepuls denn erhöht?
Danke für den Hinweis. Werde mal zwei Tage aussetzen, regnet eh.Mein Ratgeber sagt dazu.
Die HF max wird nicht erreicht. = Übertraining - Glykogenverarmung
Ist der Ruhepuls denn erhöht?