[D] Ablenken, schwanken, von etwas abweichen...

In der nähe von WR. Ich leih mir demnächst mal ein E-Bike aus und teste, ob ich damit dort hochkomme.
damit hast du +Watt, aber je nach Geo, Reifen, Luft in den selben, noch schlechteren Grip

Holy oder Armeleuteberg bekannt, Bergauf BierChalllenge Pos auch gerne per PM
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun bin ich auf der Suche nach leichten Schonern, die auch den Unterarm abdecken.
sinnlos, da vorausschauendes helikoptern vom Küchentisch aus

(beim nächstenmal rutscht du beim Absteigen aus und brichtst dir die Hüfte, kanns dann die UnterarmSchonern (wie neu) im Bikemarkt verkaufen)
 
Ich denke das passt hier auch gut rein.

Bin da noch skeptisch. Bei neuen Bikes öffne ich alle Lager vor der ersten Fahrt, und fülle sie maximal mit Fett. Das wiederhole ich min. jährlich. Noch nie ging da der Hinterbau derart zäh. Hatte die letzten Bikes mit Enduro Max Lagern bestückt, wie sieht das beim Deviate aus?
So einen zähen Hinterbau kenne ich nur von Canyon/Radon/Cube, wo man den Hinterbau krum ziehen muss um den wieder zusammen zu bringen. Das ist hier sicher nicht der Fall, dennoch komisch. Im Fahrbetrieb wird das kein Schwein merken, aber ein blödes Gefühl hätte ich schon. Für mich ist ein passender, seidenweich gehender Hinterbau noch ein Zeichen für gute Fertigung.
Sind denn da noch Dichtscheiben mit Gummidichtung über den Lagern die diese Reibung erklären würden? Das wäre natürlich Top...
 
Sind denn da noch Dichtscheiben mit Gummidichtung über den Lagern

So ein "paar".....Und es sind keine Dichtscheiben sondern richtige Dichtungen. Idr 4mm dicke Dichtungen, dann cap, dann O-Ring.

Die Sprache, die diese Explosionszeichnungen sprechen, war u.a. ein Grund, warum ich mich für dieses Rad und gegen diverse andere entschieden habe.
 

Anhänge

  • IMG_20200708_211543.jpg
    IMG_20200708_211543.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 162
  • Screenshot_2020-07-08-21-15-01-120_cn.wps.xiaomi.abroad.lite.jpg
    Screenshot_2020-07-08-21-15-01-120_cn.wps.xiaomi.abroad.lite.jpg
    442,8 KB · Aufrufe: 168
Zuletzt bearbeitet:
mal dumm gefragt. was haelt dich denn bitte vom radfahren ab. doch nicht das pflaster am arm. ich empfehle mal "the birth of big air" zu schauen dann siehst du die dinge evtl etwas lockerer und faehrst mit dem kratzer. kann ich uebrigens jedem empfehlen der was mit raedern anfangen kann. ist zwar nur bmx aber absolut sehenswert. soviel zu red bull hat da irgendwas erfunden:D
 
Ich habe mich nicht krankschreiben lassen aber ich würde gern die Heilung beschleunigen bzw. nicht unnötig behindern und warten bis es wieder ordentlich zusammen gewachsen ist. Wenn das für @andi2 einen Kratzer darstellt, dann ist das seine Sache und er kann bei solchen Sachen weiter fahren. Ich mache es nicht.
Wahrscheinlich die Krankschreibung vom Arzt. Was dann auch vollkommen nachvollziehbar ist.
 
Ich empfehle hingegen den sogenannten gesunden Menschenverstand einzusetzen.
was hat der gesunde menschenverstand denn bitte mit mountainbiken zu tun wenn man dannach gehen wuerde waere radfahren auf feld und flur angesagt und nicht enduro fahren. sich erst absichtlich gefahr aussetzen und dann jammern wenn man sich weh tut passt nicht so ganz zusammen. und komm mir nun bitte nicht mit kalkulierbarem risiko usw.
btw hast birth of big air ueberhaupt gesehen?
 
Gerade drüben gelesen. EXT Gabel soll wohl 1600$ kosten. Sie wird anscheinend eine Feder für die ersten paar CM des FW haben. Ich bin gespannt, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie besser performt als meine Selva C. Im August werde ich sie wohl mal testen können.
 
Wie soll den das funktionieren ??‍♂️
Geht die Feder jedes mal auf Block bzw. klackt wenn die ersten Paar CM überwunden sind? Das wird doch massiv nerven ...
Kann mir höchstens vorstellen dass die es wie Push machen, ne große Feder und für die Progresivität am Ende eine kleine Luftkammer ?
 
So. Mir hat es gereicht. Ich war mit dem Speci Eli BD vorgestern unterwegs und auf trockenem Boden gar nicht zufrieden. Nun hatte ich die Wahl zwischen Kaiser Apex oder Kaiser Protection. Ich habe den schwereren genommen und ihn vorn montiert. Der Gewichtsunterschied zum "kleinen" Kaiser sind mal grad 170gr.; der Grip vorn aber viel besser. Hinten ist jetzt der "kleine" Kaiser von vorn drauf. Bin schon gespannt wie die Ausfahrt morgen wird. Ich gehe davon aus, dass ich hinten mehr Grip haben werde.

Des weiteren habe ich vorn die Goodridge Leitung verbaut. Ich hatte die bisher an drei Bremsen und eigentlich keinen nennenswerten Vorteil gesehen. Dann noch mal kurz mit Symion gesprochen und doch von der Kevlar Leitung weg. Was soll ich sagen? Der Druckpunkt ist noch ein Stück definierter und das schon im uneingebremsten Zustand, denn ich habe die Beläge wechseln müssen. Hinten verbau ich die nächsten Tage.

Das muss ich hier auch sagen. Die TS Power Beläge in dieser Bremse verschleißen schneller als bei der reinen DRT.

Ansonsten bin ich immer noch zufrieden mit dem Rad, was ungewöhnlich ist. Bei dessen Vorgängern hatte ich nach so "langer" Zeit schon die Hälfte der Teile gewechselt.
 
So. Mir hat es gereicht. Ich war mit dem Speci Eli BD vorgestern unterwegs und auf trockenem Boden gar nicht zufrieden. Nun hatte ich die Wahl zwischen Kaiser Apex oder Kaiser Protection. Ich habe den schwereren genommen und ihn vorn montiert. Der Gewichtsunterschied zum "kleinen" Kaiser sind mal grad 170gr.; der Grip vorn aber viel besser. Hinten ist jetzt der "kleine" Kaiser von vorn drauf. Bin schon gespannt wie die Ausfahrt morgen wird. Ich gehe davon aus, dass ich hinten mehr Grip haben werde.

Des weiteren habe ich vorn die Goodridge Leitung verbaut. Ich hatte die bisher an drei Bremsen und eigentlich keinen nennenswerten Vorteil gesehen. Dann noch mal kurz mit Symion gesprochen und doch von der Kevlar Leitung weg. Was soll ich sagen? Der Druckpunkt ist noch ein Stück definierter und das schon im uneingebremsten Zustand, denn ich habe die Beläge wechseln müssen. Hinten verbau ich die nächsten Tage.

Das muss ich hier auch sagen. Die TS Power Beläge in dieser Bremse verschleißen schneller als bei der reinen DRT.

Ansonsten bin ich immer noch zufrieden mit dem Rad, was ungewöhnlich ist. Bei dessen Vorgängern hatte ich nach so "langer" Zeit schon die Hälfte der Teile gewechselt.

Kannst du als Conti Guru was zum Trail King Protection Apex hinten sagen? Weniger Rollwiderstand wäre für meine 50-70 km Tour/Trail Runden schon ganz recht. Aber auch im Bikepark sollte es noch halten. Hatte diese Reifen mal 2014 und damals mit Schläuchen in Saalbach auch Platten. Aber eventuell hat sich die Mischung/Karkasse ja geändert oder mit Schlauchlos ist es kein Problem mehr. Idee: März bis Oktober VR: Kaiser P. A. / HR: Trailing P. A. und dann im Winter VR+HR: Baron P. A....was sagst du dazu?
 
Zurück