Grail Owners

Guten Abend,
Ich überlege auch mir ein Grail 7 zuzulegen.
Größe: 189cm, Schrittlänge: 90cm
laut dem besagten Canyon Rechner kommt die Größe L dabei raus.
Gebe ich aber anstatt der 189cm 190cm ein, schon ist es die Größe XL.
Jetzt habe ich hier schon gelelsen das bei dem Rad das Oberrohr recht lang ausfällt.
Ein Kumpel meinte er würde zum XL tendieren. Nach Koblenz zu fahren ist leider keine Option.
Hättet ihr vielleicht noch einen Rat zur Entscheidungshilfe?
 
Guten Abend,
Ich überlege auch mir ein Grail 7 zuzulegen.
Größe: 189cm, Schrittlänge: 90cm
laut dem besagten Canyon Rechner kommt die Größe L dabei raus.
Gebe ich aber anstatt der 189cm 190cm ein, schon ist es die Größe XL.
Jetzt habe ich hier schon gelelsen das bei dem Rad das Oberrohr recht lang ausfällt.
Ein Kumpel meinte er würde zum XL tendieren. Nach Koblenz zu fahren ist leider keine Option.
Hättet ihr vielleicht noch einen Rat zur Entscheidungshilfe?
Bist Du 1,90 oder 1,89? Normale oder lange Arme?
Wenn Du genau auf der Grenze liegst, dann ist’s doch egal, welches Rad Du nimmst.
 
Hallo,
ich müsste bei meinem Grail CF 7.0 die Bremsscheiben wechseln. Verbaut sind ja die Bremsscheiben der 105 er Serie.
Bringt ein Upgrade auf die Bremsscheiben der Ultegra Serie (ICE Tech), wie beim Grail 8.0 einen entscheidenden Vorteil?
 
Guten Abend,
Ich überlege auch mir ein Grail 7 zuzulegen.
Größe: 189cm, Schrittlänge: 90cm
laut dem besagten Canyon Rechner kommt die Größe L dabei raus.
Gebe ich aber anstatt der 189cm 190cm ein, schon ist es die Größe XL.
Jetzt habe ich hier schon gelelsen das bei dem Rad das Oberrohr recht lang ausfällt.
Ein Kumpel meinte er würde zum XL tendieren. Nach Koblenz zu fahren ist leider keine Option.
Hättet ihr vielleicht noch einen Rat zur Entscheidungshilfe?
Ich hab 187/90-91 und hab L. Überlege nochmal nen 80er Vorbau zu testen. Überhöhung liegt bei moderaten ~6cm

Ich glaube die L istperfekt für dich
 
Würde zu L tendieren, ich empfinde mein 2XL als recht groß bei 1,95m. Habe schon die Sattelstütze gegen eine ohne Offset und nen 80er statt 100er Vorbau montiert -- kommt mir immer noch alles halbwegs lang vor aber im Rahmen.
 
Der 1cm ist schon spürbar, aber nicht soooo viel. 2cm hingegen sind Welten. Nur leider gibt es keine 70mm von Canyon nachträglich zu kaufen.
 
Guten Abend,
Ich überlege auch mir ein Grail 7 zuzulegen.
Größe: 189cm, Schrittlänge: 90cm
laut dem besagten Canyon Rechner kommt die Größe L dabei raus.
Gebe ich aber anstatt der 189cm 190cm ein, schon ist es die Größe XL.
Jetzt habe ich hier schon gelelsen das bei dem Rad das Oberrohr recht lang ausfällt.
Ein Kumpel meinte er würde zum XL tendieren. Nach Koblenz zu fahren ist leider keine Option.
Hättet ihr vielleicht noch einen Rat zur Entscheidungshilfe?

Ich bin 1,90 groß und habe 94cm SL. Ich habe XL genommen. Ich habe den Vorbau aber umgedreht und einen zwei cm kürzeren verbaut, da das Rad wirklich sehr lang ist. Ich fahre eine ordentliche Sattelüberhöhung. Die fiele bei Dir 4cm niedriger aus. Ich glaube wenn meine Beine kürzer wären, hätte ich L genommen.
 
Ich hab jetzt meine Position gefunden mit 0-Offset Sattelstütze und den Sattel ganz nach vorne, 80mm Vorbau und 440 Lenker den ich nochmal leicht "hochgedreht" habe (2XL). Es bleibt allerdings in den Griffpositionen Hörner/Unterlenker sehr sportlich, ich werde die Geo mal aufs richtige Rennrad übertragen und dort testen.

Jetzt sitze ich aber schön vorn und kann mit abgesenktem Oberkörper druck machen. Für richtig lange Bikepackingtouren müsste der Lenker aber vermutlich höher - fahre ich aber eigentlich auch nicht und kann einen Sapcer wieder untern den Vorbau setzen.

Jetzt überlege ich welche Reifen ich fürn Winter draufziehe da die One vermutlich da an ihre Grenzen kommen. SInd 42mm wirklich die GRenze? Beim AL scheint da noch massig Luft bei aktuell 40mm.
 
Jetzt überlege ich welche Reifen ich fürn Winter draufziehe da die One vermutlich da an ihre Grenzen kommen. SInd 42mm wirklich die GRenze? Beim AL scheint da noch massig Luft bei aktuell 40mm.

Also ich glaube auch, dass wohl noch bissl mehr gehen könnte, als 42mm. Vielleicht hängt das auch ein bisschen mit unseren großen Rahmen (XL,2XL) zusammen. An der Gabel hätte ich keine Bedenken, da ist massig Luft. Bei mir ist im Hinterbau auf jeden Fall der deutlich kleinere Spielraum. Hinten kommt noch hinzu, dass ich finde, dass sich das Rad relativ schwer einsetzen lässt, das wird mit nem breiteren Reifen auch nicht leichter, wenn der etwas höher baut auf der Felge.
 
Also ich glaube auch, dass wohl noch bissl mehr gehen könnte, als 42mm.
Simuliere doch einfach mal (ganz grob) die Rahmenbiegung bei Wiegetritt und sieh, wieviel Platz noch zwischen Rad und Kettenstrebe bleibt:
Stell das Rad auf den Boden, halte mit den Händen Lenker und Sattel fest, tritt mit einem Fuß auf das Pedal (Kurbel unten) und sieh nach dem Abstand Rad/Kettenstrebe.
Wenn Du dann noch immer einen breiteren Reifen testen willst, nur zu...
 
Aber wo wir gerade bei den Reifen sind. Ich hab das Problem dass jetzt mein hinterer G-One nach 3000km wirklich durch ist. Vom Profil in der Mitte ist kaum noch was zu sehen. Der vordere ist noch deutlich besser in Schuss.

Wenn jetzt der Winter kommt, dachte ich mir, ich gehe von den 40 auf 42mm. Da ich den jetzigen Vorderreifen aber ja noch runter rocken will, würde ich mir den einfach hinten drauf schmeißen und den dickeren mit frischem Profil nach vorne schnallen.

Spricht da irgendwas dagegen? Beim MTB mach ich ja vorne auch ggfs nen breiteren drauf um mehr bergabtraktion und besseres Bremsen zu haben.
 
Grad im Winter brauchst Du doch hinten aber auch Gripp, würde beide tauschen. Und stimme euch nach kritischem Blick zu, hinten ist nicht viel Luft - wenn man zackig Trails fährt hat man vorne etwas Luft, da dürften durchaus 45mm ohne Probleme passen.
 
Zurück