Neue Reifenmarke: Wolfpack

@Schnitzelfreund
Folge dem Link in der Sigi.
2,3 only und Aggressor Dual.
Breiter als 2,3 brauche oder will ich nicht. Bin am Agressor hinten schon bei nur 1,3 Bar bei 80kg. Weniger reizt mich nicht.
Glaube die DHF2,3/Diss 2,4 Mt würde super passen. Ist ja nur eine Idee, falls du ein Testprojekt suchst. Die 2,4 zu 2,3 ist sicher marginal. Ich mochte den 2,3er Aggi mehr als den 2,5er, fand das Dual allerdings bei Nässe so gar nicht meins im Vgl zur WP Mischung oder BCC oder Gripton
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Zum Cross und wenig Bremsgegenhalt, kann das überhaupt ein Reifen mit eher flachem Profil?
Ein Mountainking ist da hinten auch überfordert wenns nur etwas steiler oder losen Boden hat.
Gefahren mit Baron 2,4, DHF 2,5 oder MK 2,3 vorne, alles gleich schlecht. lol
 
Zum Cross und wenig Bremsgegenhalt, kann das überhaupt ein Reifen mit eher flachem Profil?
Ein Mountainking ist da hinten auch überfordert wenns nur etwas steiler oder losen Boden hat.
Gefahren mit Baron 2,4, DHF 2,5 oder MK 2,3 vorne, alles gleich schlecht. lol
Finde da den Dissector wirklich gut passend, nicht unbedingt flach oder Querbalken wie der DHR aber spürbar griffiger als Trail oder Cross bei guten Rolleigenschaften.
Mir wurde der neue Speiseeis Purgatory in 2,3 empfohlen bzw für eins grober den Eliminator. Da Gripton ja auch eine top Mischung ist, wird einer davon vermutlich mein Herbst/Winter HR. Obwohl ich am Dissector wenig bis nix zu nörgeln habe
 
Zum Cross und wenig Bremsgegenhalt, kann das überhaupt ein Reifen mit eher flachem Profil?
Ich finde, dass erschon ordentlich bremst. Aber mehr auch nicht.
Es hängt halt am Fahrstil. Aggressives anbremsen mit viel Bremsladt hinten und zentraler Position im Bike ist dann halt zu viel.
Ich bin eher hinten und bremse mehr vorne (komplett unlogisch) und da geht es auch mit Cross gut.
Ich versuche ja flowig mit möglichst wenig Bremseinsatz runter zu kommen. Da bremst man Kurven eher weniger hart an. Und das auch der Cross dann gut.
 
Wieso unlogisch? 70% Bremsleistung kommen von vorne.
Das ist schon klar. Ich habe mir das aber extrem angewöhnt, weil ich beim SC Heckler von 98 hinten nicht auf Scheibe wechseln konnte. Wegen der alten Geo bin ich immer ziemlich hinten gefahren.
Ich glaube, dass ich das mit dem Neuron immer noch mache.
 
Das ist schon klar. Ich habe mir das aber extrem angewöhnt, weil ich beim SC Heckler von 98 hinten nicht auf Scheibe wechseln konnte. Wegen der alten Geo bin ich immer ziemlich hinten gefahren.
Ich glaube, dass ich das mit dem Neuron immer noch mache.
Ich mir auch ;) besonders auf dem RR oder Gravel mit dem ich zur Arbeit Pendle, gerade wenn Mal wieder ein Autofahrer nicht aufpasst... Stehe ich da dennoch oft nur noch auf dem Vorderrad... ;)
 
So, habe nach besten Möglichkeiten versucht meine subjektiven Eindrücke zu objektivieren.
Habe mir ein steiles Uphillstück mit Asphalt und Schotter gesucht und dieses jeweils 3x im Sprintmodus abgefahren. Wollte das nochmal mit 2 versuchen pro Tag wiederholen, weil mir die 3 Sprints viel zu viel sind. Da die Ergebnisse beim Ausrollversuch auch extrem ähnlich sind habe ich mir die Qual komplett geschenkt.
Schöne Übersicht! Wäre demnach nicht die Kombi Minion DHR II / WP Cross interessant bzw. sogar ideal für ein Trail Bike ?
 
Schöne Übersicht! Wäre demnach nicht die Kombi Minion DHR II / WP Cross interessant bzw. sogar ideal für ein Trail Bike ?
Trailbike wurde gerade im Forum zu dem großen Test hoch und runter diskutiert. Für die 100kg Fraktion ist was anderes von Nöten als für 80kg oder leichter. Fahrwerk, Gelände usw. Wenn man Trailbike als ausgewogen hoch und runter sieht könnte DHR / Cross gut passen, beide sehr gutmütig.
Ich würde ja mit 2,4 Race / Race am Trailbike starten, wenn’s denn WP sein soll. Rollt sicher viel besser und griffig ist der auch
 
Sodala, hier die versprochenen Fahreindrücke (Post 4208) von WP Trail 29x2,4 und Race 29x2,2; insbesondere im Vergleich zu Maxxis Forekaster 2,35 Dual/Rekon 2,25 MaxSpeed.

Auf Schotter bergauf sind die beiden Kombis vergleichbar. Asphalt bergauf geht etwas schwerer, meint meine Frau. Das deckt sich auch mit meinen Fahreindrücken bei der Probefahrt nach der Reifenmontage. Is halt der Preis für den weicheren Gummi. Aaaaber:
Schotter bergab und gatschig bergab wesentlich besser als die Maxxis, kein Rutschen, und viel Vertrauen in den Reifen. Für meine Frau (und mich) also eindeutig eine gute Wahl.

Ich werd mir für den Herbst/Winter auch diese Kombi aufziehen, allerdings in 2,4. Frühling/Sommer dann wieder mit Dissector/Rekon.
 
Naja die Böden sind grad auch extrem anders, teils.
Bei vielen Trails gehts ja auch, andere gehen echt nicht flowig.
z.B. Überall Nadeln, das fährt gaaanz unschön, oder abgeholzt und staubtrocken aber rumpelig.

Ich würde ja mit 2,4 Race / Race am Trailbike starten, wenn’s denn WP sein soll. Rollt sicher viel besser und griffig ist der auch
Da der Gummi von WP ja eher griffig sein soll und der MK vorne an manchen Stellen echt keine DHF vermissen ließ, würd ich das auch so machen.
Auch wenn ich heute wieder mit dickem 2,5er DHF Exo vorne rumgefahren bin, auf ner 35mm Felge braucht man den auch nicht mehr groß querlegen. Fährt sich echt komplett zahmer als mit 30er Felge.
 
Ich denke der DHR vorne hat mehr Grip und die Gewichtsdifferenz ist vernachlässigbar. Der Cross hinten ist leichter und beschleunigt somit besser.
Ich verweise mal auf meine letzten Beiträge. Die Balance passt für sehr gut bei Trail/ Cross und DHR2/Aggressor.
Trail / Cross ist für Frontbremser wie mich gut. Bei Enduro / Cross musst du schon extremer Frontbremser sein, damit das harmonisch bleibt. Meine Vermutung.
Trail / Cross eher flowig, dhr2/ Agressor für aggressivere Linienwahl. Ich finde den Cross zu leicht im Vergleich zu Enduro oder Agressor um aggressiv über Steine zu Bolzen.
Allerdings muss ich sagen, dass er bis heute alles überlebt hat und ich fahre meine beiden LRS nicht bewusst unterschiedlich.
Ich finde, dass erschon ordentlich bremst. Aber mehr auch nicht.
Es hängt halt am Fahrstil. Aggressives anbremsen mit viel Bremsladt hinten und zentraler Position im Bike ist dann halt zu viel.
Ich bin eher hinten und bremse mehr vorne (komplett unlogisch) und da geht es auch mit Cross gut.
Ich versuche ja flowig mit möglichst wenig Bremseinsatz runter zu kommen. Da bremst man Kurven eher weniger hart an. Und das auch der Cross dann gut.
Die Zusammenstellung hängt natürlich auch damit zusammen, dass ich zwei LRS habe und diese sich charakterlich schon unterscheiden sollen.
Wenn ich die Rolleigenschaften auf längeren Ausfahrten verglichen habe, werde ich auch mal mischen.
Wenn ich mich heute auf eine Kombi festlegen müsste würde es wider der objektiven Zahlen bei WP bleiben. Ich habe immer noch das Gefühl, dass die Dinger besser rollen.

Da ich aber 2 LRS habe, werde ich vermutlich den leichten Tour-LRS mehr in Richtung Tour/XC tunen und auf Cross/ Race oder Race/Race gehen.
 
Wie siehts denn bei Speed/Race 2,4 mit der Lautstärke auf Asphalt aus? Ich habe oft längere Aspaltstücke bis zum Wald und da nervt mich das gebrumme. Conti Raceking fand ich ganz ok, aber den gibts nicht in 2,4".
 
Es hängt halt am Fahrstil. Aggressives anbremsen mit viel Bremsladt hinten und zentraler Position im Bike ist dann halt zu viel.
Ich bin eher hinten und bremse mehr vorne (komplett unlogisch) und da geht es auch mit Cross gut.
Mir gefällt fluffig fahren auch eher. Das hinten rumhängen mag ich aber weniger. Ich hab das am alten Rad eher gemacht wenns mir nötig erschien. Im Grunde eher weil die Gabel viel zu sehr eintauchte.
Bei der Fox 36 Grip ist das schonmal ganz anders, da ich mit der viel DHF gefahren bin und der ohne Last auch mal untersteuern würde gewöhnt man sich völlig um.
 
Mir gefällt fluffig fahren auch eher. Das hinten rumhängen mag ich aber weniger. Ich hab das am alten Rad eher gemacht wenns mir nötig erschien. Im Grunde eher weil die Gabel viel zu sehr eintauchte.
Bei der Fox 36 Grip ist das schonmal ganz anders, da ich mit der viel DHF gefahren bin und der ohne Last auch mal untersteuern würde gewöhnt man sich völlig um.
+1 bzgl FOX 36. Die will belastet sein. Fluffig ist angeblich mit GRIP2 einfacher... die steht aber noch auf dem Wunschzettel

@DerBergschreck Speed rollt schlechter/auffälliger/verschleißiger als der Raceking bzw besser als Raceking geht auf Asphalt halt einfach kaum. Bin letzten Winter Race/Speed gefahren, finde CK 2,3/RK 2,2 in allem (außer Tubeless und der Speed im Wiegetritt) besser
 
Zurück