Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

570C4327-F6DF-40BF-ABFC-E69F0F7680AB.jpeg



Drei Wochen Urlaub ohne vernünftiges Biken. In der Stadt macht so ein Rallon einfach bedingt Spaß (sind grad in Dresden). Heute gehts für eine Woche an die Ostsee ?
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
ah ok.
hab mir jetzt doch wieder einen 2,6er assegai bestellt. aktuell leider nur in maxxterra zu bekommen.
mein maxxgripp hatte jetz nur noch angerissene seitenstollen.

aber die michelin klingen spannend.
 
Hallo in die Runde,
habe eine Frage zu Laufräder:
Ich könnt ein Satz DT SWISS EX511 mit 240er Nabe und DT Swiss Aerolite 2.0/0.9/2.3 Speichen bekommen.
Habt ihr Erfahrung zwecks Haltbarkeit und Flex bei der Felgen-Speichen-Naben-Kombi?
Kann ich die ruhigen Gewissens kaufen?
Grüße
 
Hallo in die Runde,
habe eine Frage zu Laufräder:
Ich könnt ein Satz DT SWISS EX511 mit 240er Nabe und DT Swiss Aerolite 2.0/0.9/2.3 Speichen bekommen.
Habt ihr Erfahrung zwecks Haltbarkeit und Flex bei der Felgen-Speichen-Naben-Kombi?
Kann ich die ruhigen Gewissens kaufen?
Grüße
Sollte prima laufen, Speichen halten auch solange du keinen Stein erwischst.
 
ah ok.
hab mir jetzt doch wieder einen 2,6er assegai bestellt. aktuell leider nur in maxxterra zu bekommen.
mein maxxgripp hatte jetz nur noch angerissene seitenstollen.

aber die michelin klingen spannend.
Funktioniert auch bis jetzt unauffällig.
An einigen Stellen reißt aber die obere gummischicht ein. Mhhh egal.

Fahr den michelin als gum x. Aber seitdem ich nicht mehr technisch und Schlüsselstellen fokussiert Radfahren gehe, steht ultimativer grip nicht an erster Stelle.
Da tuts dann sowas wie maxterra auch prima.
 
Danke für die Antwort

Hi,

leider nicht Innsbruck - sorry ehr Landsberg/Augsburg. Aber ich kann mal einen Bekannten fragen - aber hab die Befürchtung der hat ehr kleiner.
Aber:
1) Die Orbeas fallen klein aus - hmmm ehr speziell das Rallon, beim Occam hätte ich auch ehr zu L tendiert
2) Wie groß/welche Schrittlänge hast du denn? Weil Wendigkeit auch beim XL nicht so das Thema ist

Kleiner bin ich mir sicher, dass ich gar nicht erst probieren muss. Aber danke fürs nachfragen.

Was Größe und Schrittlänge betrifft: 88cm (oder so) bei 187 Körpergröße. Der Orbea-Rechner sagt da schon XL, ich trau dem Frieden aber nicht ganz....

Thompson
 
ah ok.
hab mir jetzt doch wieder einen 2,6er assegai bestellt. aktuell leider nur in maxxterra zu bekommen.
mein maxxgripp hatte jetz nur noch angerissene seitenstollen.

aber die michelin klingen spannend.

Michelin Wild Enduro muss in Magi-X brutal Grip in losen Böden haben....aber selbst der Rear hat ne leichtere Karkasse als Maxxis DD und Front noch leichter...das ist das einzige, was mich noch etwas davon abhält.
Mein Assegai DD Maxxgrip vorne sieht echt übel aus.... Seitenstollen sind alle ordentlich angerissen aber kein einzigen verloren. Und das bei knapp 4000km und lässig über 140.000tm. Ich versteh nicht wie das geht. Ich wiege zwar nur 75kg, aber bin letztes Jahr viel Alpen/Südfrankreich gefahren und dieses Jahr einige Bikepark Tage (auch ca. 75k tm). Maxxterra hält bei mir einfach auch nicht länger. Will vorne nur noch Maxxgrip....und DD eh. Exo+ hat echt instabile Seitenwände (ohne Cushcore halt) finde ich... walkt unangenehm....
:D
 
Danke für die Antwort



Kleiner bin ich mir sicher, dass ich gar nicht erst probieren muss. Aber danke fürs nachfragen.

Was Größe und Schrittlänge betrifft: 88cm (oder so) bei 187 Körpergröße. Der Orbea-Rechner sagt da schon XL, ich trau dem Frieden aber nicht ganz....

Thompson
Ich bin 189 cm groß mit 89 cm Schrittlänge und fahre das Rollon in XL. Was soll ich sagen..........passt hervorragend :daumen:
 
Hallo in die Runde,
habe eine Frage zu Laufräder:
Ich könnt ein Satz DT SWISS EX511 mit 240er Nabe und DT Swiss Aerolite 2.0/0.9/2.3 Speichen bekommen.
Habt ihr Erfahrung zwecks Haltbarkeit und Flex bei der Felgen-Speichen-Naben-Kombi?
Kann ich die ruhigen Gewissens kaufen?
Grüße
Ich hätte auch noch ein LS von meinem 2020 Rallon M-Team übrig falls Interesse besteht.
Ist der DT Swiss EX1501 SPLINE.
 
Ich fahr mit 90kg nur exo und sowas. Hatte jetzt nach 4 Jahren den ersten Platten.
Wenns walkt, mehr Luft.
Hab 1.8 vorn und hinten....

Zur Größe: 190, 89sl. Xl passt prima.
Michelin Wild Enduro muss in Magi-X brutal Grip in losen Böden haben....aber selbst der Rear hat ne leichtere Karkasse als Maxxis DD und Front noch leichter...das ist das einzige, was mich noch etwas davon abhält.
Mein Assegai DD Maxxgrip vorne sieht echt übel aus.... Seitenstollen sind alle ordentlich angerissen aber kein einzigen verloren. Und das bei knapp 4000km und lässig über 140.000tm. Ich versteh nicht wie das geht. Ich wiege zwar nur 75kg, aber bin letztes Jahr viel Alpen/Südfrankreich gefahren und dieses Jahr einige Bikepark Tage (auch ca. 75k tm). Maxxterra hält bei mir einfach auch nicht länger. Will vorne nur noch Maxxgrip....und DD eh. Exo+ hat echt instabile Seitenwände (ohne Cushcore halt) finde ich... walkt unangenehm....
:D
 
@PhilBoss sehe ich ähnlich.
Der Assegai in DD und MAxxgripp hat am rallon vorne so 3500km aber viel bikepark gehalten. im gegensatz zu schwalbe fliegen die Stollen nicht weg, aber mir ist das erst aufgefallen weil es in Kurven schwammig wurde.

Am wild ist der gleiche reifen jetzt nach 3000km komplett hinüber. da haben die Seitenstollen schon löcher.
hinten hatte ich den DHF exo+ drauf. da gibts keine Risse oder Löcher, aber nach 3000km heizen am limit ist das Profil sagen wir flacher :-) die schnitte in den stollen sind schon lange weg...

Finde es aber schön wenn es mal wieder Konkurenz gibt. vielleicht teste ich die Michelin mal.

Die Reifen von maxxis die ich gerne hätte gibt es nicht oder sind immer noch nicht lieferbar.
 
Ich fahr mit 90kg nur exo und sowas. Hatte jetzt nach 4 Jahren den ersten Platten.
Wenns walkt, mehr Luft.

Platten hatte ich schon ewig nicht mehr.
fahre aber auch in allen mtb's cushcore vorne und hinten.

hinten fahre ich Exo+, was Platten angeht unauffällig. mit cushcore auch steif genug. Hab das hinten weil es DD nicht in 2.6 und Maxxterra gibt. hinten maxxgripp hat zu viel rollwiderstand und wäre zu schnell schrott.

vorne ist maxxgripp schon top. aber da gibts dann wieder nur DD.

Ein Unterschied: DD muss ich einmal im Monat nachpumpen, exo+ jede Woche.

exo+ und cushcore ist ein super mix. wenns leichter und oder güntiger sein soll rimpact. (und wenn man weniger fluchen will ebim montieren)

Luftdruck. wird je nach einsatz angepasst. Park und anspruchsvollere Trails eher wenig, leichtere Trails auch mal mehr. (1,2-1,6 bar)
 
Platten hatte ich schon ewig nicht mehr.
fahre aber auch in allen mtb's cushcore vorne und hinten.

hinten fahre ich Exo+, was Platten angeht unauffällig. mit cushcore auch steif genug. Hab das hinten weil es DD nicht in 2.6 und Maxxterra gibt. hinten maxxgripp hat zu viel rollwiderstand und wäre zu schnell schrott.

vorne ist maxxgripp schon top. aber da gibts dann wieder nur DD.

Ein Unterschied: DD muss ich einmal im Monat nachpumpen, exo+ jede Woche.

exo+ und cushcore ist ein super mix. wenns leichter und oder güntiger sein soll rimpact. (und wenn man weniger fluchen will ebim montieren)

Luftdruck. wird je nach einsatz angepasst. Park und anspruchsvollere Trails eher wenig, leichtere Trails auch mal mehr. (1,2-1,6 bar)

Den Assguy gibts doch jetzt mit Exo+ und Maxxgripp? Ist wohl neu. Halt in 2,5" aber das ist ja schon fett genug (finde ich).
 
Das sind aktuell meine Reifen 8-)
exo+ und maxxgripp wäre mir neu. und 2.6 ist mir lieber

GrößeETRTOVersionMischungKarkasseGewichtArtikel
dhf
2,5​
63 - 622DD3C MaxxTerra120x21124g
1115​
dhf
2,6​
66 - 622EXO+3C MaxxTerra
120​
1080g
2633​
assegai
2,6​
66 - 622EXO+3C MaxxTerra
120​
1135g
2657​
assegai
2,6​
66 - 622DD3C MaxxGrip120x21325g
2658​
 
Das sind aktuell meine Reifen 8-)
exo+ und maxxgripp wäre mir neu. und 2.6 ist mir lieber

GrößeETRTOVersionMischungKarkasseGewichtArtikel
dhf
2,5​
63 - 622DD3C MaxxTerra120x21124g
1115​
dhf
2,6​
66 - 622EXO+3C MaxxTerra
120​
1080g
2633​
assegai
2,6​
66 - 622EXO+3C MaxxTerra
120​
1135g
2657​
assegai
2,6​
66 - 622DD3C MaxxGrip120x21325g
2658​

https://maxxistires.de/produkt/assegai/
Gibts tatsächlich, aber nur in 2,5.
Zeile 5 von unten in der Tabelle ;) hab's im neuen RM Altitude Test zum ersten Mal gelesen (keine Sorge, hab vorerst nicht vor dem Rallon Forum mit nem anderen Bike fremdzugehen ;) )
 
hatte ich wohl übersehen.
Der unterschied zwischen 2.5 und 2.6 ist ja nicht groß.
die 2,6er haben etwas mehr umfang. auch nicht viel, aber ich freu mich über jeden mm den das Tretlager höher wird :-)

Die Zeiten in denen man 175er Kurbel fahren konnte sind wohl einfach vorbei.
 
Servus,

da mein Rallon langsam Form annimmt, nochmal eine Frage kurz vor Vertigstellung, welche Laufräder würdet ihr empfehlen?
Ich habe folgende auf dem Schirm und kann mich nicht entscheiden. Bin mir aber auch nicht den Vor- und Nachteilen 100%ig bewusst. Ich weiß eigtl nur, dass die Newman relativ leicht sind und dafür sehr stabil.


Danke im Voraus für Eure Meinungen!
 
klar newmen. leicht, stabil gute preis leistung
Was spricht gegen die DT Swiss? Finde da relativ gute Angebote für gebrauchte LFS. Jetzt ist die Frage, nehme ich eins von den genannten DT Swiss LFS oder kaufe ich mir neu Newman? Möchte unbedingt DT 240er Nabe (ginge natürlich auch 350er), da diese sehr leise sind. Newman finde ich nur mit Newman oder Hope Naben und die sind mir zu laut, auch wenn diese sehr gut sind.
 
Zurück