Hallo ihr langen Trek Remedy Fahrer,
ich bin 1,94m gross und habe einen vergleichsweise langen Oberkörper und lange Arme. Ein "Sitzriese" also. Ich habe mir ein Remedy 9.8 in XL bestellt, ohne es in der Größe vorher probesitzen zu können. Ich habe ein Roscoe 8 in XL, mit dem ich zurecht komme - allerdings erst nach einem Bikefitting, bei dem sämtliche Spacer an der Front rausgenommen wurden (damit die Front tiefer kommt, mehr Platz für die Arme ist und das Vorderrad nicht so häufig steigt) und der Sattel gegen ein Modell mit längerer Schiene getauscht wurde (so dass ich weiter hinten sitzen kann).
Die Geometrie des Remedy ist nominell kürzer (z.B. die Oberrohrlänge). Mir ist klar, dass man nicht einfach nur einzelne Geometriewerte miteinander vergleichen kann. Deswegen meine Frage an alle Remedy in XL Fahrer mit der aktuellen Geometrie: wie kommt ihr zurecht? Was habt ihr angepasst? Wie ist eure Statur in Hinblick auf die Länge des Oberkörpers? Wie habt ihr den Mino Link eingestellt?
Viele Grüße, Martin
ich bin 1,94m gross und habe einen vergleichsweise langen Oberkörper und lange Arme. Ein "Sitzriese" also. Ich habe mir ein Remedy 9.8 in XL bestellt, ohne es in der Größe vorher probesitzen zu können. Ich habe ein Roscoe 8 in XL, mit dem ich zurecht komme - allerdings erst nach einem Bikefitting, bei dem sämtliche Spacer an der Front rausgenommen wurden (damit die Front tiefer kommt, mehr Platz für die Arme ist und das Vorderrad nicht so häufig steigt) und der Sattel gegen ein Modell mit längerer Schiene getauscht wurde (so dass ich weiter hinten sitzen kann).
Die Geometrie des Remedy ist nominell kürzer (z.B. die Oberrohrlänge). Mir ist klar, dass man nicht einfach nur einzelne Geometriewerte miteinander vergleichen kann. Deswegen meine Frage an alle Remedy in XL Fahrer mit der aktuellen Geometrie: wie kommt ihr zurecht? Was habt ihr angepasst? Wie ist eure Statur in Hinblick auf die Länge des Oberkörpers? Wie habt ihr den Mino Link eingestellt?
Viele Grüße, Martin