AC Gelenksprengung Tossy 3

Anzeige

Re: AC Gelenksprengung Tossy 3
Was brauchts denn für ne Krankenversicherung um täglich 2 Std. Physio zu bekommen? Hab pro Woche 2x20min bekommen... als es nach Plattenentnahme mit Kraftübungen anfing hab ich das sein gelassen und bin ne Zeit ins Studio gegangen, weil ich bei so kurzer Zeit und dann noch mit Termin keinen Sinn gesehen habe.
Heilung, was man so liest extrem unterschiedlich. War lange Zeit zufrieden, konnte alles machen, bewegen und belasten. Aber hab die Schulter ständig gespürt und mich damit abgefunden. Aber wurde mit den Monaten immer besser. Schlafen auf der Seite hat übern Jahr gedauert. Hängt vielleicht auch neben der Begrifflichkeit der Diagnose etwas von impact ab...
Was hat die Krankenversicherung mit Physio zu tun? Weiß gar nicht, wie oft ich vor Ort war. Bin bei der Techniker, war alle stressfrei.
Klar hat mich der Kollege bzw die Kollegin auch großartig mobilisiert usw aber 75% der Übungen habe ich natürlich alleine gemacht. Und mich zahle ich mit Hellem 😉
Man wird ja nicht gesund gemacht sondern macht das selbst. Wenn man kein Körpergefühl hat, ist das natürlich kein gangbarer Ansatz weil natürlich ein Risiko des kaputt machen besteht. Meine Physio waren auch überrascht, welche Übungen ich machen wollte. Das haben wir besprochen und gemeinsam angeschaut. Habe viele Jahre Eisen gebogen und war mir irgendwie halbwegs sicher, wobei die Schulter halt keine/kaum eine Rolle spielt. Und die Übungen gingen ab Woche 2.
 
primär ist für mich die dauerhafte Reperatur der Schulter ... vereinzelt lese ich hier von postoperandi Tossy ... wohl zu früh zu viel gemacht ... ich könnte als radelnder Pensionär mit kleinen schmerzfreien Einschränkugen leben und meine >15.000 km im Jahr herunterspulen. 🚴‍♂️🚵

Vorsicht und Geduld ist die Mutter der Porzellankiste 😎

Vielen Dank für die vielen Tipps in diesem Thread, da kann man fast alle offene Fragen finden. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, selbst bei neuen Erhebungen ist ein kaum ein Unterschied zwischen OP und Konservativ, Scheint drauf hinauszulaufen, das die op Indikation nicht die Vertikale Verschiebung ist, sondern, die Horizontale Verschiebung. (hatte dazu mal eine Video verlinkt, von 2020)
Bei beiden kann man sich dann die Frage stellen, hätte ich, oder hätte ich nicht -), wenn es nicht so doll ist.
Status bei mir : Konservativ, 3,5 Monate nach Einschlag: ROM in alle Richtungnen 100% , Schmerzfreiheit fast bei allen Dingen die man so treib. ermüdet schneller, und nach paar Stunden Rennrad, ein wenig Taub.
Leichtes Spannungsgefühl in der Haut.
 
T3 R5 ist quatsch
ok, T3 R5 ist quatsch, hatte von der Diagnose abgeschrieben 🙈

Zitat:
Tossy- und Rockwood – Klassifikation entsprechen sich in Typ 1 und 2. Tossy Typ 3 wird von Rockwood weiter differenziert in Typ 3 – 5. Grad 6 nach Rockwood ist eine ausgesprochene Rarität.
 

Anhänge

  • BDE05A3D-ACA1-4A5E-A35E-13BADAC62D74.jpeg
    BDE05A3D-ACA1-4A5E-A35E-13BADAC62D74.jpeg
    240,6 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
ok, T3 R5 ist quatsch, hatte von der Diagnose abgeschrieben 🙈

Zitat:
Tossy- und Rockwood – Klassifikation entsprechen sich in Typ 1 und 2. Tossy Typ 3 wird von Rockwood weiter differenziert in Typ 3 – 5. Grad 6 nach Rockwood ist eine ausgesprochene Rarität.
Bei mir stand da auch T3/RW5, aber was weiß schon der Professor und sein Oberarzt. Oder warte, ... Evtl viel und zusammenflicken konnten Sie auch noch 🤣 hatten so gar - wie abgesprochen - während der OP von Platte auf Dog Bone umgeschwenkt, da Schulterdach gebrochen. Da war nix mehr zum Schrauben... was sie auch gemeint hatten ist, dass starke Rückenmuskeln auch eher suboptimal sind, da dann das Schlüsselbein mit ordentlich Kraft „zurücküberzeugt“ werden durfte. Mir hat 2 Wochen das Gesäß wehgetan wegen 4h+ auf der Pritsche 🙃
und danach waren sie offen im Dialog für die Reha, ohne Gilchrist, direkt Physio usw. fand ich top.
 
Bei mir war es Tag 8. Aber noch mit Fäden und ohne Schwitzen 😅 ab Tag 10 dann in der Tat richtig... und dann 5 Wochen 5 aus 7 im dunklen Keller 😂 ohne Zwift und Co
Völlig überraschend nach den 6 Wochen Gesundung genauso fit wie vorher und Bizeps/Trizeps vermutlich fitter denn je. Habe glaube ich auch noch nie so viel Sport/Körperpflege betrieben, wie in den 6 Wochen.
„Seltsamer Weise“ gingen keine 15 Minuten am Computer die ersten 3-4 Wochen
 
>gingen keine 15 Minuten am Computer die ersten 3-4 Wochen.
Ja merkwürdig, Renn und MTB Radeln ging recht flott, 2 Wochen nach dem Unfall, So Dinge wie Zwei Kürbisse für ne Suppe kleinschneiden sind dagegen ermüdend. Meine Entscheidung für nicht Op war eine nicht ganz triviale, es stand zu der Zeit eine Tumor Op im Knie an, und da man nicht wusste, in wie weit die das Knie ausser Betrieb nehmen, wäre ein nicht Krückentauglicher Arm sehr schlecht gewesen. Und Knie hatte halt Vorrang. Ich vermute, das ich es auch sonst hätte machen lassen. Was ich ja, nach Weaver & Dunn immer noch kann, sollte sich das verschlechtern.
 
Ja merkwürdig, Renn und MTB Radeln ging recht flott, 2 Wochen nach dem Unfall, So Dinge wie Zwei Kürbisse für ne Suppe kleinschneiden sind dagegen ermüdend. Meine Entscheidung für nicht Op war eine nicht ganz triviale, es stand zu der Zeit eine Tumor Op im Knie an, und da man nicht wusste, in wie weit die das Knie ausser Betrieb nehmen, wäre ein nicht Krückentauglicher Arm sehr schlecht gewesen. Und Knie hatte halt Vorrang. Ich vermute, das ich es auch sonst hätte machen lassen. Was ich ja, nach Weaver & Dunn immer noch kann, sollte sich das verschlechtern.
wow, krasse Gesundungsgeschichte... toitoitoi
Konnte nach 2 oder 3 Wochen eine Kiste Bier von A nach B tragen... da der Arm ja ausgestreckt war, war das absolut kein Problem. Aber sobald Winkel im Spiel waren, wie am Labtop, schwoll es relativ schnell an, auch ohne Belastung. Hätte einem glaube ich niemand geglaubt, war aber so.
Hatte auch grundsätzlich nur an Seilzügen Bi und Trizeps trainiert. Da hat sich das Eisenbiegen aus der Frühzeit ausgezahlt, da weiß man, was man macht. Obwohl ich weiß, wie sinnvoll das auch als Radfahrer ist, bin ich heute „Oberkörperfaul“... aber Mann braucht ja noch gute Vorsätze
 
Ich hatte Tossy 3 / Rockwood 4 und wurde mit der Tight Rope Methode wieder geflickt. Ich bin eine Woche nach der OP wieder am Rennrad (am Smarttrainer) gesessen. Das erste mal outdoor bin ich ca 2 Wochen nachdem ich keinen Gilchrist mehr brauchte. Mountainbiken war ich das erste mal glaube ich 4 Wochen danach. Bin aber zuerst nur den Berg hoch im Gelände gefahren, runter nur über die Straße. Mein Physio meinte die ersten Wochen nicht belasten.
 
wow, krasse Gesundungsgeschichte... toitoitoi

ja 2020 ist nicht meins -)

Kniescheibe die letzten 2 MM zum Knie inneren hin . Das im Kreis das Bonusmaterial das in die Scheibe eingewachsen ist, das hell leuchtende um die Scheibe herum, der Tumor der hinter der Kniescheibe vorwitzig hervorschaut.. Alles Mitte September leergeräumt, 3 Wochen später die ersten Km auf dem Bike. Da das nicht einzuschätzen war, der Tossy dagegen schon, hatte das vorrang.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-11-15 um 17.39.08.png
    Bildschirmfoto 2020-11-15 um 17.39.08.png
    854,4 KB · Aufrufe: 87
nach 17 Tagen fahr ich beidhändig Auto, hab heute über eine Std im Garten gearbeitet, morgen wieder Rollentrainer, Dienstag Physio ... kann eigentlich alles bis 90°, natürlich ohne Belastung ...

nur der leichte/mittlere „Klammer-Druckschmerz“ begleitet mich, stört auch in der Nacht und ich hoffe, dass dies bald vorbei geht. 😎
 
nach 17 Tagen fahr ich beidhändig Auto, hab heute über eine Std im Garten gearbeitet, morgen wieder Rollentrainer, Dienstag Physio ... kann eigentlich alles bis 90°, natürlich ohne Belastung ...

nur der leichte/mittlere „Klammer-Druckschmerz“ begleitet mich, stört auch in der Nacht und ich hoffe, dass dies bald vorbei geht. 😎
So als junger Hüpfer heilt das ja auch schnell.
Aber mach langsam. „Dumme“ Bewegungen (Gartenarbeit...) können da viel kaputt machen
 
Erstaunlich und beneidenswert was hier manche schon in den ersten wochen mit ihren tight ropes veranstalten. Ich hab mich an die Empfehlung gehalten in den ersten 6 Wochen nur passiv zu bewegen und anfangs auch nur geringe winkel. Je nach dem wo die Bohrungen sind reißen die auch gerne mal aus, die sind ja nicht belastungsstabil. Aber es hat ja gehalten, tip top würde ich sagen. Bei mir beruhigt sich so langsam die Reizung der langen Bizepssehne. Das heißt ich kann mich endlich wieder dem Muskelaufbau widmen. Ich denke jeder muss da sein eigenes Tempo finden, ich wollte einen Ausriss nicht riskieren.
Weiterhin gute Genesung an Fipz und alle die noch nicht vollständig fit sind!
 
Servus,
habe mich mit den Thema Invalidität noch nie so richtig beschäftigt. Nun aber möchte ich mir ein paar % Punkte abgreifen. Ist das mit der AC Gelenksprengung möglich? Hat das hier schon einer probiert und ein paar % Punkte dafür bekommen?
 
Hatte da ein bisschen drüber gelesen... Hängt vom grad der Bewegungseinschränkung ab, bzw wenn auf grund von druckempfindlichkeit im ac-gelenk davon ausgegangen werden kann das die gelenkkapsel/der Diskus im Eimer ist (test: arm vor der brust und dann am Ellbogen weiter rüber ziehen... Typische Dehnübung)
Letzteres scheint ein recht sicheres Zeichen dafür das da eher früher als später Arthrose einzug hält
 
Hatte da ein bisschen drüber gelesen... Hängt vom grad der Bewegungseinschränkung ab, bzw wenn auf grund von druckempfindlichkeit im ac-gelenk davon ausgegangen werden kann das die gelenkkapsel/der Diskus im Eimer ist (test: arm vor der brust und dann am Ellbogen weiter rüber ziehen... Typische Dehnübung)
Letzteres scheint ein recht sicheres Zeichen dafür das da eher früher als später Arthrose einzug hält
bin Dehndepp... dh linker Arm nach rechts zeigend vor die Brust und dann zB mit dem rechten Arm weiter nach links drücken? Wenn ich das auf den beiden Seiten machen, komme ich auf der Reparaturseite weiter? Dann sind beide kaputt = 28%? 🙃
 
Zurück