AC Gelenksprengung Tossy 3

Bei mir war alles Lehrbuchmäßig. Im April Sturz Tossy 3 - 10 Tage Später OP - Hakenplatte , passive Physio, nach 12 Wochen im Juli alles wieder raus - leichter Hochstand. Aktuell: Hochstand RW 4 - Schlüsselbein leicht nach vorne - alles Stabil aber fühlt sich an als wäre alles nicht so richtig da wo es hingehört. Im Februar nun erneute OP bei Dr. Lages, Klinik am Ring Köln und hoffen das es dann wieder halbwegs normal wird. Fazit: Ich würde mit Tossy's keine Experimente wagen... das kann extrem schnell nach hinten losgehen und wenn du dann nicht entsprechend Versichert bist (Abteilung Privatklinik) hast du ein Problem.
 

Anzeige

Re: AC Gelenksprengung Tossy 3
Das Gefühl als wäre nicht alles da wo es hingehört trifft es ganz gut. Da ich aber bei egal welcher Belastung, wie tragen usw. nie anschließend Probleme habe habe ich bisher eine weitere Untersuchung gescheut. Auf irgendwas mit OP hätte ich 21 gar keine Lust... Linke Schulter taugt leider auch nicht als reverenz zur eigendiagnose. Die ist auch sehr buckelig nach unbehandelte Sturz vor Jahren, macht aber keine Probleme.
 
Wenn man sich so die "Paper" der verschiedensten Chirurgen und Orthopäden anschaut, ist die Behandlung von Ac Gelenksprengung nie aus dem Experimentalen Stadium herausgekommen. 160 verschieden Arten, und immer noch keinen Goldstandard. Und die mit Sehne aus dem Knie nach Weaver Dunn geht auch zu 30-40 schief. Und das du als Privat Patient besser behandelst wirst, auch ein Märchen, schneller vielleicht, Die Schrauber sind die gleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und, meinst nicht das der normale Operateur, was meistens ein Oberarzt ist, das auch kann? Bei uns macht es auch bei Chefarzt Behandlung der Operateur der es am besten kann, Und das ist selten der Chef, der zu 90 % Verwaltungtätigkeit macht.
Aber ich lass den Glauben an die Privat Versicherung, sie zahlen schliesslich die Hochkomplexe Medizintechnik für alle andern mit -)
 
Und das ist selten der Chef, der zu 90 % Verwaltungtätigkeit macht.
wenn sie aus anderen Bundesländern anreisen um sich von diesem Verwaltungsmann operieren zu lassen, ist das also Aberglaube oder Fake? 🙈😂

Wenn mein Orthopäde sagt, erstklassige Arbeit, scheint es zumindest auch zweitklassige zu geben. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das eine Klinik bei privaten einfach mehr machen kann, ob das immer gut ist kann man nat. gerne hinterfragen. Bei meinen aktuellen Arzt hätte ich als gesetzlich Versicherter erst gar erst gar keinen Termin bekommen. Ich Stimme auf jeden Fall zu das es noch keine abs. Standardlösung gibt - Hakenplatte ist einfach zu Operieren benötigt jedoch einen langen Heilungsprozess in dem vieles passieren kann - Thigtrope bringt eine schnellere Genesung muss jedoch von jemanden Operiert werden der das wirklich oft macht. Thigtrope hat auch den Nachteil das die Bewegung noch oben und unten stabilisiert ist - jedoch nicht nach vorne und zurück. Sehne aus dem Knie oder der Wade verwenden sind halt zwei Eingriffe - künstliche Sehne heilt schlecht. Wie auch immer - bei jedem ist es anders und jeder muss für sich entscheiden was er tut.
 
die übung ist der hammer! aktuell ist wieder alles bisschen daneben in der schulter weil ich die woche wieder fummeliges zeug geschweisst habe. sieht komplex aus und hatte bischen bedenken ob mir das grade gut bekommt. aber top! der nötige ausgleich durch das wackeln beim aufstehen spricht genau das an was sich ich nach der schlechten armhaltung nicht so richtig ausgleichend ansteuern kann. keine schmerzen, und ohne gezielt drauf zu achten steht die schulter danach gefühlt am richtigen platz. am der koordination bei der ganzen sache, grade beim aufstehen und wieder runter kommen, muss ich wohl noch etwas arbeiten, die übung erscheint aber goldrichtig!
 
Sehne aus dem Knie oder der Wade verwenden sind halt zwei Eingriffe ....

Chronische Ac Sprengung wird immer mit Körpereigener oder Spender Sehne operiert.

Double Thightrope stabilisiert auch nach vorne und hinten, allerdings sind es dann Zweibohrlöcher die das Schlüsselbein und Coracoid schwächen. Daher bei aktiven Sportler ungerne gemacht. Chronische Ops. mit 30-40% Komplikationen, Hört sich viel an, aber Standart AC Ops haben auch 20 -30%
 
Sehne aus dem Knie oder der Wade verwenden sind halt zwei Eingriffe ....

Chronische Ac Sprengung wird immer mit Körpereigener oder Spender Sehne operiert.

Double Thightrope stabilisiert auch nach vorne und hinten, allerdings sind es dann Zweibohrlöcher die das Schlüsselbein und Coracoid schwächen. Daher bei aktiven Sportler ungerne gemacht. Chronische Ops. mit 30-40% Komplikationen, Hört sich viel an, aber Standart AC Ops haben auch 20 -30%

... frohe Weihnachten.
 
@IWA das kenne ich als frischer Tossy III Patient (3,5 Monate) auch. Gewisse Haltungen machen mir noch massiv Probleme, z.B. die "Kutscherhaltung". Heißt, die Arme beim Sitzen auf die Beine abzustützen u.ä.
Das verursacht eine schmerzhafte Steifigkeit in der Schulter.
Ich hoffe, das sich dieser Zustand in den nächsten Monaten verbessert.
Ansonsten würde ich Dir einmal einen Physiotherapeuten empfehlen. Die können einfach Deine (möglicherweise) Fehl-Haltung oder Muskeldefizite beurteilen und ggf behandeln.

BG T
 
an einen besuch beim physiotherapeuten hatte ich auch schon mal gedacht. einfach um abzuklären ob noch alles an seinem platz ist. aber da die probleme nicht dauernd vorhanden sind schiebe ich das schon länger vor mir her. ich werde es jetzt erstmal 3-4 wochen mit der neuen übung versuchen. man kann sagen je mehr ich allgemein mache, desto weniger probleme habe ich. das ist auf jeden fall besser als umgekehrt. aber 2-3 wochen ohne leichtes training führt in der regel zu einem komischen schultergefühl...
 
an einen besuch beim physiotherapeuten hatte ich auch schon mal gedacht. einfach um abzuklären ob noch alles an seinem platz ist. aber da die probleme nicht dauernd vorhanden sind schiebe ich das schon länger vor mir her. ich werde es jetzt erstmal 3-4 wochen mit der neuen übung versuchen. man kann sagen je mehr ich allgemein mache, desto weniger probleme habe ich. das ist auf jeden fall besser als umgekehrt. aber 2-3 wochen ohne leichtes training führt in der regel zu einem komischen schultergefühl...

Sorry, falls ich gerade blind bin, aber welche Übung meinst du?

Hier 13. Woche nach Tightrope - inzwischen im Alltag kaum bemerkbar. Abstützen geht (begrenzt) ganz gut! Bin aber noch auch sehr vorsichtig und mache lieber etwas zu wenig als zu viel.

Beweglichkeit ist eigentlich voll da, wobei ich auch das Problem habe dass bei Abduktion und Flexion ab 70/80 Grad das Schulterblatt nicht am Platz bleibt. Außenrotation ist auch relativ "wenig" (44-50 Grad, auf der Gesunden Seite gehen 85-90) aber das soll laut Arzt wohl immer etwas länger dauern.

Kann jedem empfehlen sich beim Arzt neben Krankengymnastik bzgl (zusätzlicher) manueller Therapie zu erkunden. Das hat mir auf jeden Fall sehr gut geholfen, was die Beweglichkeit angeht!

Frohe Weihnachten!
 
will nachdem ich mich ein paar tage damit beschäftigt habe über meine erfahrungen mit dem tgu berichten. bin weiterhin der meinung das die übung sehr gut ist, aber schon eine zeit braucht bis man sie sauber ausführen kann. auch grade wenn die schlechte seite nicht die kettlebell hält sondern beim aufstehen stützt bekommt man ein sehr gutes gefühl wie das schulterblatt gestützt werden muss. nachddem ich allerdings schon meine fussoberseite blutig geschrubt hatte und das gefühl hatte das die schulter noch mehr kann, es aber beim rest schon unsauber wird habe ich nur den teil im liegen und stehen gemacht. beim liegen arm bewegt, im stehen rest des körpers und ausgeglichen.
ergebniss ist sehr zufriedenstellend.
obwohl ich die tage privat was im stehen auf bodenhöhe gemacht habe und den arm dabei einige stunden vollständig nach vorn gedrückt habe ist alles deutlich besser! ich habe jetzt sicher in der kurzen zeit keine toprotatorenmuskulatur, aber das gefühl als wäre die ansteuerung wieder normal. ohne drüber nachzudenken ist die schulter da wo sie hingehört. vielleicht war durch die fehlhaltung auch eine band oder sehne irgendwo rausgeschnaggelt, ist ebenfalls weg, auch morgens nach dem aufstehen. also, wenn die op lang genung vorbei ist ran an die übung!!!! auch wenns nur zur prophilaxe ist. hatte echt angst mir da mittelfristg irgendwas durchzuscheuener, glaube aber da jetzt einen guten weg gefunden zu haben.
 
Hallo zusammen, gehöre nun auch zum Kreis der Tossy 3 Patienten. Vorgestern wurde mittels tight Rope geflickt. Bin seit gestern Abend zu Hause und ist soweit ok. Finde nur zum schlafen keine schmerzfreie Position, aber das ist denke ich eine Frage der Zeit oder Geduld. Zu meiner Frage: wie oft und wie lange habt ihr zu Beginn die Pendel-Übungen zu Hause gemacht? 3-4 mal pro Tag a 10 min oder wonach kann ich mich da richten? Vielen Dank und frohes neues Jahr!
Vg, Christian
 
Ich hab so eher 10-15mal am Tag ein/zwei Minuten gemacht

Lange üben war eher unangenehm für das Gelenk und recht schnell nicht mehr effektiv um die Muskulatur weiter zu lockern

Gute Besserung erstmal und auf dass das neue Jahr Verletzungsfrei bleibt.
 
Hallo zusammen, gehöre nun auch zum Kreis der Tossy 3 Patienten. Vorgestern wurde mittels tight Rope geflickt. Bin seit gestern Abend zu Hause und ist soweit ok. Finde nur zum schlafen keine schmerzfreie Position, aber das ist denke ich eine Frage der Zeit oder Geduld. Zu meiner Frage: wie oft und wie lange habt ihr zu Beginn die Pendel-Übungen zu Hause gemacht? 3-4 mal pro Tag a 10 min oder wonach kann ich mich da richten? Vielen Dank und frohes neues Jahr!
Vg, Christian
Gleiche OP, keine Pendelübung, keinen Gilchrist. Absolut penibel auf minimale Winkel geachtet, ansonsten sehr früh Bizeps und Trizeps trainiert. Hab’s weiter oben mal beschrieben
Mit 5 Wochen ging ein Klimmzug und 6 Wochen Fully flach draußen
Bisher keine bleibenden Erinnerungen 😉
Gute Besserung!
 
Also ich wünschte mir, das es bei mir auch Tossy 3 gewesen wäre......Dann wäre jetzt wieder alles gut.
Hatte Tossy1, Eckgelenksprengung um 7mm, Anriss der Bizepssehne, verschiebung Schlüsselbein richtung Brustbein.
Wurde ohne OP behandelt, Arzt sagte, das bei 7mm Öffnung nicht operiert wird. Hab aber heute noch ab und zu Probleme, wenn es arbeiten über Kopf gibt.
 
Also ich wünschte mir, das es bei mir auch Tossy 3 gewesen wäre......Dann wäre jetzt wieder alles gut.
Hatte Tossy1, Eckgelenksprengung um 7mm, Anriss der Bizepssehne, verschiebung Schlüsselbein richtung Brustbein.
Wurde ohne OP behandelt, Arzt sagte, das bei 7mm Öffnung nicht operiert wird. Hab aber heute noch ab und zu Probleme, wenn es arbeiten über Kopf gibt.
Wow. Bei mir war es RW5 und das Schulterdach war gebrochen. Das stand so weit hoch, da war ohne OP nix zu machen
 
Gleiche OP, keine Pendelübung, keinen Gilchrist. Absolut penibel auf minimale Winkel geachtet, ansonsten sehr früh Bizeps und Trizeps trainiert. Hab’s weiter oben mal beschrieben
Mit 5 Wochen ging ein Klimmzug und 6 Wochen Fully flach draußen
Bisher keine bleibenden Erinnerungen 😉
Gute Besserung!
Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen und die guten Wünsche!
Gilchchrist habe ich bis jetzt auch nicht, nur die normale Schlinge. Gut zu lesen, dass es bei dir auch ohne geklappt hat, nachdem überall davon geschrieben wird.
Hattest du den Arm dann ganz frei oder anders gestützt und angewinkelt?
 
Zurück