Federgabel von 29 auf 27.5 Zoll Umbau

Highspeed Druckstufe. Nicht Zugstufe.

Wenn du nicht nur plüschig rumschaukeln willst mit deinem Mofa, sondern Gaps Drops Anlieger usw Vollgas mitnehmen und keine Abstriche machen willst, nimm die Lyrik Select+ und verbaue dazu hc97 oder gib sie gleich zum Tuner. Die Select ist nicht zu tunen, die Ultimate ist keine gute Basis für tunen.

Ansonsten: Yari MoCo oder Lyrik Select. Oder Zeb R. Oder Durolux, oder DVO Onyx/Diamond.

Die ZEB wäre sicherlich ein Hingucker und auch preislich noch einigermaßen im Rahmen, wenn das Gewicht nicht wäre.

Trotzdem eine Überlegung Wert 👍
 
Ich kenne mich und meine Ansprüche gut genug um zu wissen, dass ich gerne die volle Ausstattung haben möchte, dann aber zu faul bin um alle Knöpfe zu drehen und damit das volle Potenzial zu nutzen.

Mit hinein spielt natürlich auch das Gewicht, denn auch wenn ich ein Ebike fahre, würde ich doch ganz gerne noch die 20 Kilo Marke knacken. An die Yari hab ich auch mal gedacht, aber wegen 200 Euro macht man besser nicht rum für ein offenes Ölbad und 300 Gramm mehr.

Derzeit liegt das Gewicht bei knappen 21 Kilo. Ein Laufradsatz wird auch noch kommen, da geht die Tendenz stark Richtung Newmen evolution sl a.35 plus Umbau auf Tubeless. Danach sollten die 20 Kilo geknackt sein und damit ist dann auch gut 👌
Bei so einem schweren Mopped würde ich nicht einfach eine Gabel vom MTB kaufen, sondern eine die für Moppeds abgestimmt ist.
Oder unterscheidet RS da nicht?
 
Bei so einem schweren Mopped würde ich nicht einfach eine Gabel vom MTB kaufen, sondern eine die für Moppeds abgestimmt ist.
Oder unterscheidet RS da nicht?

RS unterscheidet schon, gibt aber gleichzeitig so gut wie alle Gabeln frei, die für mich in Frage kommen.

Warum auch nicht, nur weil das Bike 5 Kilo mehr auf die Waage bringt als ein Enduro ohne Unterstützung?

Kann es sein, dass hier manchmal eine leicht antiquirte Haltung gegenüber Ebikes vorherrscht 😅

Ich hab auch lange negativ über Ebikes gedacht, bis ich mal über meinen Schatten gesprungen bin und eines geliehen hab. Das sind je nach Vorlieben absolute Sportgeräte und ich hätte nie gedacht, wie sehr man sich mit einem solchen Bike quälen kann, wenn man es nur will. Das schöne daran, du hast die Wahl und jederzeit Reserven, ohne dabei auf etwas verzichten zu müssen. Das habe ich mit meinem Race Fully eben nicht, das trotzdem noch zum Einsatz kommt, aber dessen Radius einfach begrenzt ist.

Wenn man im Flachland wohnt, kann man das vielleicht weniger verstehen. Wohnt man wie ich in den Alpen und hat 3 Tage die Woche Fön, dann ist so ein Ebike ein Segen und lässt einen auch an Tagen aufs Bike steigen, an denen man ohne Unterstützung schnell die Segel streicht. 2000 HM und mehr kann ich vor der Haustüre auf einer Strecke von weniger als 25 km abfahren, da würden viele die so verächtlich auf Ebikes schauen 3 mal tot vom Biobike kippen. Da hätte ich ein schlechteres Gewissen, wenn ich für meinen Sport auf eine Seilbahn angewiesen wäre 😉

Naja, hätte ich mir glaub schenken können, aber was solls. MOPED 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
RS unterscheidet schon, gibt aber gleichzeitig so gut wie alle Gabeln frei, die für mich in Frage kommen.

Warum auch nicht, nur weil das Bike 5 Kilo mehr auf die Waage bringt als ein Enduro ohne Unterstützung?

Kann es sein, dass hier manchmal eine leicht antiquirte Haltung gegenüber Ebikes vorherrscht 😅

Ich hab auch lange negativ über Ebikes gedacht, bis ich mal über meinen Schatten gesprungen bin und eines geliehen hab. Das sind je nach Vorlieben absolute Sportgeräte und ich hätte nie gedacht, wie sehr man sich mit einem solchen Bike quälen kann, wenn man es nur will. Das schöne daran, du hast die Wahl und jederzeit Reserven, ohne dabei auf etwas verzichten zu müssen. Das habe ich mit meinem Race Fully eben nicht, das trotzdem noch zum Einsatz kommt, aber dessen Radius einfach begrenzt ist.

Wenn man im Flachland wohnt, kann man das vielleicht weniger verstehen. Wohnt man wie ich in den Alpen und hat 3 Tage die Woche Fön, dann ist so ein Ebike ein Segen und lässt einen auch an Tagen aufs Bike steigen, an denen man ohne Unterstützung schnell die Segel streicht. 2000 HM und mehr kann ich vor der Haustüre auf einer Strecke von weniger als 25 km abfahren, da würden viele die so verächtlich auf Ebikes schauen 3 mal tot vom Biobike kippen 😉

Naja, hätte ich mir glaub schenken können, aber was solls. MOPED 😅
Ich meinte nicht die Freigabe, sondern die interne Abstimmung.
 
Ich meinte nicht die Freigabe, sondern die interne Abstimmung.
Ist die bei Fox anders?
Nie von gehört bei RS. Die gucken ja eh in die Luft bei der Abstimmung, Hauptsache schön weich und kickt nicht.
Passt also perfekt für den durchschnittlichen eBiker.
Wenn ich nur an dieses Live Interview mit den SRAM Fuzzis denke.
 
Ist die bei Fox anders?
Nie von gehört bei RS. Die gucken ja eh in die Luft bei der Abstimmung, Hauptsache schön weich und kickt nicht.
Passt also perfekt für den durchschnittlichen eBiker.
Wenn ich nur an dieses Live Interview mit den SRAM Fuzzis denke.
Ich dachte das wäre bei RS mit der geänderten internen Abstimmung bei den E- Bikegabeln wie bei Fox, da gibt es nämlich extra Tunes.
Wenn das bei RS nicht der Fall ist war mein Beitrag/ Hinweis irrelevant.
 
Ich dachte das wäre bei RS mit der geänderten internen Abstimmung bei den E- Bikegabeln wie bei Fox, da gibt es nämlich extra Tunes.

Was ändert Fox da im Detail?
Würd mich interessieren.

Zumindest von der Yari gibt es eine e-mtb Version, aber kaum Infos dazu, außer dass sie ca. 100g schwerer und angeblich steifer ist.
 
Was ändert Fox da im Detail?
Würd mich interessieren.

Zumindest von der Yari gibt es eine e-mtb Version, aber kaum Infos dazu, außer dass sie ca. 100g schwerer und angeblich steifer ist.
Die Dämpfung ist an das höhere Gewicht angepasst.
Ob sich auch bei den tragenden Bauteilen was ändert weiß ich nicht- hab kein Eike.
 
Kann mich dunkel dran erinnern hier mal was im Forum dazu gelesen zu haben das aufgrund der größeren Wandstärken sie einfach das Innenleben einer 34 in eine 36 gepackt haben.
 
Das was der im Bike-Magazin erzählt ist m.M. reines Markeding bla bla bla.
Kann mir doch keiner weißmachen dass 10kg Mehrgewicht ganz unten ( Motor / Akku ) die Gabel viel höher belastet als ein Fahrer mit 10 / 20 / 30 kg Mehrgewicht ganz oben :spinner:
 
Das was der im Bike-Magazin erzählt ist m.M. reines Markeding bla bla bla.
Kann mir doch keiner weißmachen dass 10kg Mehrgewicht ganz unten ( Motor / Akku ) die Gabel viel höher belastet als ein Fahrer mit 10 / 20 / 30 kg Mehrgewicht ganz oben :spinner:

Sehe ich auch so, ich knacke mit Ausrüstung nicht mal die 100 Kilo und soll deswegen eine "verstärkte" Gabel fahren, während andere auf dem Bio 120 Kilo bringen, Leichtbau fahren und auch nicht langsamer unterwegs sind. Das ist doch physikalischer Irrsinn.

So oder so, wenn etwas bricht und man liegt auf der Strasse wird keiner dafür aufkommen, ob mit oder ohne Freigabe für die defekte Komponente. Die kaputten Knochen und die damit einhergehenden Kosten trägt der Geschädigte immer schön selber.
 
während andere auf dem Bio 120 Kilo bringen, Leichtbau fahren
und auch nicht langsamer unterwegs sind.
Das wiederum ist allerdings auch idiotisch.
Und von Idiotie darauf zu schließen, dass es bei einem selbst dann funktioniert, ist nicht empfehlenswert.

Ich würde schon ne stabile Gabel nehmen, wenn der Motor mitschiebt.
 
So wie ich das gelesen hab geht auch nicht um das gewicht sondern die kraft die der motor aufbringt. Und das der Gabelschaft schon immer einer der stellen war die hoch belastet wird zeigt ja das von 1 zoll schaft irgendwann 1 1/8 und dann tapered verwendet wird.
 
Wobei die Entwicklung hier auch nicht ganz logisch war: Zwischendrin gab's ja noch 1,5" durchgängig für die härtere Gangart, was dann doch durch wieder das verwindungsanfälligere tapered ersetzt wurde. Aber bei den Steckachsen war's ja genauso.
 
Ehrlich gesagt hab ich durchgehenden 1,5 zoll gabelschaft bewusst nicht genannt der war ja dann relativ schnell wieder bei den meisten bikes verschwunden. Das 1,5 zoll verschwunden ist liegt glaube ich daran das der untere Teil vom Gabelschaft (Lager) höher belastet würd als der obere und um Gewicht zu sparen kam dann wohl tapered. Ist zumindest meine vermutung.
 
Das wiederum ist allerdings auch idiotisch.
Und von Idiotie darauf zu schließen, dass es bei einem selbst dann funktioniert, ist nicht empfehlenswert.

Ich würde schon ne stabile Gabel nehmen, wenn der Motor mitschiebt.

Schiebt jetzt der Motor wenn man bremst oder wie soll man das verstehen 😅

Vielleicht solltet ihr einfach mal ein Ebike fahren um zu verstehen, wie gering die Unterschiede sind 💁‍♂️
 
Bergauf? Ebene? Leicht bergab? So viel Watt wie der Motor bring, tritt doch höchstens ein Profi, wenn überhaupt.

Und danke, ich bin zum Glück noch kerngesund. :)
 
Wenn du Bremst und gleichzeitig in die Pedale trittst dann ja. Also ich hab ehrlich gesagt noch nie ne 120 kilo Person auf einen leichbau Fahrrad gesehen maximal auf ebike. Und zeig und doch mal nen stinknormalen Radfahrer der bergauf ne durchschnittgeschwindkeit von 25 km/h packt.
 
Zurück