Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Selbst wenn ich es anders wollen würde, so ist es.Der ist harmlos
wie isn das jetzt gemeint?!
Also bei diesem MTB ist nichts passiertDer war gut. Geh Mal in die Gravel Gallerie und poste ein Rad, das nicht ganz zur Norm passt. Am besten gegen 19:00 und am nächsten Morgen mit Kaffee und Popcorn durchblättern![]()
Die heißen doch seit Jahren neudeutsch FITNESSBIKES!Was du meinst heißt "Trekkingrad"![]()
Das war zu plump. Musst subtiler arbeiten. Bspw n Rahmen ohne 20 Gewinde an der Gabel
Ich hab' gehört, dass die sich bei der Niner-Carbongabel von selbst verdünnisieren.Das war zu plump. Musst subtiler arbeiten. Bspw n Rahmen ohne 20 Gewinde an der Gabel
Selbst wenn ich es anders wollen würde, so ist es.
Ich wollte damit nicht dein Rad in spe diskreditieren (im Gegenteil), sondern stattdessen auf folgende Erkenntnis hinweisen:
Wenn man dasScheißeTrekking-Label draufpackt, kann man alle seine Ideen umsetzen, ohne dass einem einer sein Dogma erklärt. Erfrischend.
Der war gut. Geh Mal in die Gravel Gallerie und poste ein Rad, das nicht ganz zur Norm passt. Am besten gegen 19:00 und am nächsten Morgen mit Kaffee und Popcorn durchblättern![]()
Geiler ScheißIch war die Tage ein bisschen fleißig und kann euch etwas zeigen: Das erste Sattelgestell
Ich mach das einfach als Bilderreihe.
Folgende Arbeitsschritte sind dabei penibel zu beachten:
1. Aufregen, dass über die Feiertage niemand den Keller aufgeräumt hat
2. Vor lauter Aufregung erstmal ein Bier trinken
3. Keller aufräumen
4. Kram zurechtlegen. In diesem Fall: Endlosfaser, Gummischlauch, Harz, Pinsel, Arbeitsschutzmaterialen (Handschuhe, Maske, Bier), einen ollen Schaltzug. Alles ausgebreitet auf Alufolie. Schützt die Werkbank ist aber umwelttechnisch bedenklich
Anhang anzeigen 1177388
- Die Anzahl der Fasern hab ich dazu vorher berechnet aber ich habe eigentlich damit gerechnet, dass zwischen Theorie und Praxis ein kleiner Unterschied liegt. Später mehr
5. Harz anrühren. Hier hilft das vorherige Biertrinken auch gegen die Zitterei denn man sollte hier schon halbwegs genau arbeiten
Anhang anzeigen 1177419
6. alten Schaltzug aus mehrjähriger Dunkelhaft befreien. Selbiger kommt beim Einfädeln des Fasergedönses zu seinem heroischen Einsatz
Anhang anzeigen 1177426
7. Wie der Trierer sagen würde: Den ganzen Pupes einschmieren
Anhang anzeigen 1177432
Der nächste Schritt war schlecht zu dokumentieren, da man das in einem Rutsch machen muss. Unterwegs die Handschuhe ausziehen wollte ich nicht und ein instagirlfriend war nicht zugegen.
Die Arbeitsschritte sind wie folgt: Einfädeln, laut Anschreien, fertig
8. Wurst
Anhang anzeigen 1177433
9. Wurst in Form
Anhang anzeigen 1177434
10. Form in Folterwerkzeug
Anhang anzeigen 1177436
Man sieht hier schon, dass die Form nicht ganz zu wollte. Da keimte schon der Gedanke in mir, dass sich das so nicht gehört.
11. Warten und Bier trinken
Anhang anzeigen 1177445
Nach dem Entformen:
Anhang anzeigen 1177437
Wie man sieht hat sich der Schlauch hier reingequetscht beim Zufahren der Form. Ich vermute, dass die von mir berechnete Faseranzahl nicht 100% hingehauen hat. Versuch 2 mit weniger Fasern läuft bereits
Als ich den Schlauch dann entfernt hatte hab ich die gequetschte Stelle nachgemessen und hab beschlossen das Gestell nicht wegzuwerfen. Für einen Prototypensattel geht das. Einem anderen als mir / Kunde o.Ä. hätte ich das nicht angedreht, aber für mich passt das so. Habe ja noch ein Billigfahrrad in der Mache. Die Stelle hatte unter 0.5mm und man konnte die Fasern fast mit der Hand abbrechen
Endresultat. Als erster Schuss bin ich sehr zufrieden:
Anhang anzeigen 1177441Anhang anzeigen 1177442
Und an die wippe passt es auch
Anhang anzeigen 1177443
Anhang anzeigen 1177446
Dann aber bitte vorher neMachst du bitte auch eine Fotodoku der Sattelklemme?
Anheuerninstagirlfriend
Machst du bitte auch eine Fotodoku der Sattelklemme?