Höher, schneller, weiter?: So wird das Fahrrad-Jahr 2021!

Höher, schneller, weiter?: So wird das Fahrrad-Jahr 2021!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8xMi8yMDIxMS5qcGc.jpg
Wie wird das Fahrrad-Jahr 2021? Was für Trends erwarten uns, was wird anders als bislang und welche Innovationen wird es geben? Wir haben einen Blick in unsere virtuelle Kristallkugel riskiert und 13 Thesen zu 2021 aufgestellt!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Höher, schneller, weiter?: So wird das Fahrrad-Jahr 2021!
 
Das ist mir mal null wichtig:spinner:
Dann bist Du da eine seltene Ausnahme. Die meisten mit Elektrohilfsmotor hier im Forum wollen als Fahrradfahrer wahrgenommen werden und versuchen, den Motor wegzurelativieren. Was man da alles liest, könnte man glatt meinen, der gemeine E-Biker fährt mit leerem Akku los und lädt ihn während der Fahrt mit Muskelkraft, um darauf dann zu Hause biologisch-dynamisch seinen Eintopf kochen zu können. Alle sind irgendwie fast immer nur in niedrigster Unterstützungsstufe unterwegs, wenn überhaupt... Dient eigentlich nur dazu, das Mehrgewicht zu egalisieren. Und so weiter.
 
Boah Mädels. Ihr schimpft euch Mountainbiker sitzt aber gefühlt den ganzen Tag im Forum und beleidigt euch. Wie wäre es denn einfach mal mit Fahrrad fahren? Tschau.
 
Okay, da das ja bei Pedelecs nicht der Fall ist, passt es also mit dem Sport. Danke für die Klarstellung.
Wie war das mit Turbo/Boost Modus und "Scheintreten"?
Frage an Kenner.
Setz Dich doch mal vor dem Berg auf ein E-Bike, schalte den Motor auf Turbo und tu sonst nix. Das Gipfelbier wirst Du nicht bekommen.
Lies doch mal genau. Deshalb sage ich scheintreten. Grad so dass der Motor tut. Hab gelernt, dass man da keine 400% treten muss. Besser?
Ist dass so wie mit einem Schlepplift? Beschreib doch mal den Pullup. Kann mir da nix vorstellen.
 
Wie war das mit Turbo/Boost Modus und "Scheintreten"?
Frage an Kenner.

Lies doch mal genau. Deshalb sage ich scheintreten. Grad so dass der Motor tut. Hab gelernt, dass man da keine 400% treten muss. Besser?
Ist dass so wie mit einem Schlepplift? Beschreib doch mal den Pullup. Kann mir da nix vorstellen.
Probier's, dann weißt Du wenigstens aus eigener Erfahrung, worüber Du lästerst. Aber bitte einen richtigen Berg, keine so 75 Hm Flachlandpfannkuchen.
 
Probier's, dann weißt Du wenigstens aus eigener Erfahrung, worüber Du lästerst. Aber bitte einen richtigen Berg, keine so 75 Hm Flachlandpfannkuchen.


Mach ich ständig, es ist Scheintreten. Mußte letztens vom Turbo runterschalten, weils zu kalt war nur scheinzutreten. Fahre „richtige“ Berge, weil meine Felsen zum Klettern meisten ein ganzes Stück weit oben liegen ;)
Wenn mans bei fast 30° schafft, ohne zu schwitzen am Gipfel anzukommen, dann würde ich das als Scheintreten bezeichnen. Heißt natürlich nicht das man Scheintreten muß, aber ich will unschwitzend am Felsen ankommen ;)

G.:)
 
Dann bist Du da eine seltene Ausnahme. Die meisten mit Elektrohilfsmotor hier im Forum wollen als Fahrradfahrer wahrgenommen werden und versuchen, den Motor wegzurelativieren. Was man da alles liest, könnte man glatt meinen, der gemeine E-Biker fährt mit leerem Akku los und lädt ihn während der Fahrt mit Muskelkraft, um darauf dann zu Hause biologisch-dynamisch seinen Eintopf kochen zu können. Alle sind irgendwie fast immer nur in niedrigster Unterstützungsstufe unterwegs, wenn überhaupt... Dient eigentlich nur dazu, das Mehrgewicht zu egalisieren. Und so weiter.
Ich weiß nicht, ob ich eine Ausnahme bin und wenn mir ein E-Biker erzählen wollte das er denselben Bis und die manchmal selbe Überwindung des Schweinehundes aufbringen muss wie mit dem MTB dann würde ich, dem auch sagen, dass er seine Aussage besser noch mal überdenken sollte.
Ging mir aber im Grunde genommen am A,... vorbei, weil meinen Spaß hab ich ja.
Wenn er mir sagt, dass er unter Umständen sich auch mal den Berg hoch quälen muss, weil er aufgrund von Akkukapazität oder verkehrter Planung nicht anders kann, dann stimmt das sogar.

Nur und da gebe ich Euch recht, da werden viele die ein E-Bike haben in so einer Situation abkacken und das körperlich nicht schaffen absteigen und schieben.Aber bei weitem nicht alle.

Ist auch egal, weil letztendlich doch nicht mein Problem, sondern seins. Und schön ist doch das er auch, wenn er mal abkackt wahrscheinlich die meiste Zeit Spaß hat...

MTB Fahren ist eine geile Freizeitbeschäftigung und keine dogmatische Glaubensfrage.

Auf den dumbabelnden Poser mit dem Kuplungsrasselding (außer Posen und schrauben geht da wenig, wobei zugegeben, bei einer schönen Ben Bostrop könnte ich auch noch mal schwach werden)
geh ich mal nicht weiter ein :aetsch:

speedwolf schrieb:


Weil sie selber wissen dass es im Grunde kein Sport ist aber sich das nicht eingestehen wollen?


Und wie wenig muss man nachdenken, wenn man behauptet E-Bike ist kein Sport.
Es für Dich kein Sport den Du ausführen möchtest, weil Du für Deine Verhältnisse und Dein Verständnis für Sport zu wenig gefordert wirst, so wird ein Schuh draus.
 
Probier's, dann weißt Du wenigstens aus eigener Erfahrung, worüber Du lästerst. Aber bitte einen richtigen Berg, keine so 75 Hm Flachlandpfannkuchen.
Etwas schade. Dachte einer, der das EMTB gut kennt, könnte das verständlich beschreiben. Machst mich glatt neugierig. Darstellung von @LB Jörg gibt schon ne recht gute Vorstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
für den richtigen MTBler gar kein Problem darstellen sollten, weil sie ja mangels Fahrtechnik und Kondition sowieso nur auf breiten Waldwegen und Forststraßen unterwegs sind.
Die eBiker sind kein Problem für den MTBler....
Die Masse dieser eBiker auf den von dir genannten Wegen sind ein Problem für die Wanderer, Almbauern und dergleichen, was schlussendlich zu erhöhtem Konfliktpotential führt usw. usw. usw.
 
Etwas schade. Dachte einer, der das EMTB gut kennt, könnte das verständlich beschreiben. Machst mich glatt neugierig. Darstellung von @LB Jörg gibt schon ne recht gute Vorstellung.
Ich fahre motorlos. Ich bin nur dazu in der Lage, Menschen, die mit Motor biken genauso anzuerkennen und ihnen ihren Spaß zu lassen. Wer schwitzen will kann das, wer's gemütlicher braucht, warum nicht. Bewegung und damit Sport ist es allemal.
Für mich ist entscheidend, welcher Typ Mensch auf dem Rad sitzt, nicht was er unterm Hintern hat. Ich bin auch alt genug, mich nicht herabgesetzt zu fühlen, wenn jemand anderes schneller berghoch fährt (egal ob mit oder ohne Motor), besser Skills, das geilere Bike oder den größeren Dödel hat. Da hat die Menscheit wichtigere Probleme.
Und wir Mountainbiker haben das gemeinsame Problem drohender Verbote. Da fände ich es hilfreicher und zielführender mit allen Bikern nach Lösungsstrategien und Vorschlägen für die Entscheider zu suchen, als uns hier gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.
 
Ich fahre motorlos. Ich bin nur dazu in der Lage, Menschen, die mit Motor biken genauso anzuerkennen und ihnen ihren Spaß zu lassen. Wer schwitzen will kann das, wer's gemütlicher braucht, warum nicht. Bewegung und damit Sport ist es allemal.
Für mich ist entscheidend, welcher Typ Mensch auf dem Rad sitzt, nicht was er unterm Hintern hat. Ich bin auch alt genug, mich nicht herabgesetzt zu fühlen, wenn jemand anderes schneller berghoch fährt (egal ob mit oder ohne Motor), besser Skills, das geilere Bike oder den größeren Dödel hat. Da hat die Menscheit wichtigere Probleme.
Und wir Mountainbiker haben das gemeinsame Problem drohender Verbote. Da fände ich es hilfreicher und zielführender mit allen Bikern nach Lösungsstrategien und Vorschlägen für die Entscheider zu suchen, als uns hier gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.

Mit dem Post sind wir auf jeden Fall mal komplett einer Meinung.
Bei letzteren könnte/sollte die gemeinsame Lösung aber durchaus unterschiedlich, je nach Nutzergruppe sein.

G.:)
 
Mach ich ständig, es ist Scheintreten. Mußte letztens vom Turbo runterschalten, weils zu kalt war nur scheinzutreten. Fahre „richtige“ Berge, weil meine Felsen zum Klettern meisten ein ganzes Stück weit oben liegen ;)
Wenn mans bei fast 30° schafft, ohne zu schwitzen am Gipfel anzukommen, dann würde ich das als Scheintreten bezeichnen. Heißt natürlich nicht das man Scheintreten muß, aber ich will unschwitzend am Felsen ankommen ;)

G.:)
Soviel zum Thema Sport...
 
Hmmmm.........also von einer guten Freundin dessen 16 Jähriger wollte mit mir mal fahren gehen, fährt schon einige Jahre, träumt von HT auf Fully umzusteigen, weil's seiner Meinung nach besser rockt, mir wurde schon bange ob ich mit den Jünglingen noch technisch mithalten kann.........und dann kam die böse Überaschung, dachte mir suchst was technisch anspruchvolleres raus damit die Jungs gefordert sind.....ich fuhr die haben geschoben, Aber in Flowpassagen da konnten sie in Warpgeschwindigkeit und querstehenden Hinterrad brettern......und im Laufe der Unterhaltung mit den Jünglingen stellte sich raus der feuchte Traum der Jungs ist
ein Ebike Fully...............soviel dazu
 
Aber um mal zum Thema zurück zukommen, Fahrrad 2021, 1x 11,12,13, irgendwas wird weiter im kommen sein, Fahrräder mit Umwerfer werden immer weniger, Preise werden bei dem momentanen Trend weiter steigen, Ausstattung gegenüber Vorjahresmodellen schlechter werden, sofern man nicht selber aufbaut....
 
Zurück