Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

Anzeige

Re: Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China
Und genau deshalb antwortet hier niemand, weil die Adresse zig Mal von Leuten im Netz ausgeschrieben wird und damit durch Bots gefunden werden kann. Dadurch werden solche Adressen mit Spam überhäuft und unsere Anfragen gehen unter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, da muss ich mal widersprechen. Carbonda, war der erste, wirklich erste, erste namhafte Anbieter der in meinem Spam Ordner war. Eine Antwort kam auch erst, nachdem ich meine Adresse geändert habe (USA vs CHA). Oder, jemand hat nachgeholfen😉. Eins möchte ich loswerden. Wenn jemanden etwas an der Abwicklung mit einem Hersteller sauer aufstößt, warum, warum geht ihr die Angelegenheit nicht aufgeschlossen an. Statt hier zu diskutieren ob Adam oder Eva besser ist, ein freundlicher Schupser....der, wirkt Wunder. Auch auf der anderen Seite der Erdkugel. Der Ton macht eben die Musik. Gefällt dir etwas nicht, verpacke es richtig, dann, bekommst du das, was du möchtest. In SH sagt man, mit de Schink no de Speck schmieten...
 
Zuletzt bearbeitet:
lösch mal bitte aus deinem zitat von rotpickel die klarmailadresse raus^^
IMG_20210106_201419.jpg

Reicht das nicht? Viel bringen tut's eh nicht mehr, das Kind ist schon längst in den Brunnen gefallen
 
nee, wenn man da mit der maus drüber fährt, sieht man die komplette adresse. die bots sind schneller. aber gut, wenn's eh nix mehr bringt... :ka:



edit(h): ok, jetzt passt's ja dann
 
Ich finde gerade die Angaben über die Versandkosten etwas eigenartig. Ich habe heute Antwort von Wing bekommen, sie schreibt 190$ Tax free. Die Leute die vor kurzem mit Adam in Kontakt standen schreiben was von 160$
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde gerade die Angaben über die Versandkosten etwas eigenartig. Ich habe heute Antwort von Wing bekommen, sie schreibt 190€ Tax free. Die Leute die vor kurzem mit Adam in Kontakt standen schreiben was von 160€
... Und ich habe (per Zug) 100$ bezahlt... die unterschiedlichen Angaben die hier kursieren wundern mich tatsächlich etwas. Ich könnte es ja verstehen wenn es sich um unterschiedliche Länder handeln würde z.b. die Schweiz. Aber nach Deutschland sollte der Versand je nach Logistik Art ja eigentlich immer das Gleiche kosten oder?:spinner:
Zumindest wenn in etwa das gleiche (ein Rahmen) drin ist und nicht 2 ...dann könnten die höheren Steuern (die ja im Hintergrund bezahlt werden) eine Rolle spielen.
 
Ups, meinte natürlich $ statt €
Das die Versandkosten mittelfristig rauf und runter gehen kann ich ja in Corona Zeiten verstehen. Ich hatte ja Ende August mit 90$ Zug und 120$ Luft auch Glück mit dem Preis. Ich meine jetzt eher die Unterschiedlichen Preise zur gleichen Zeit
 
Außerdem fallen seit 1. Januar 2021 wieder 19% Einfuhrumsatzsteuer auf den Zollwert an. Das könnte die kurzfristige Änderung um 30$ zumindest in weiten Teilen erklären.
 
Ich finde gerade die Angaben über die Versandkosten etwas eigenartig. Ich habe heute Antwort von Wing bekommen, sie schreibt 190$ Tax free. Die Leute die vor kurzem mit Adam in Kontakt standen schreiben was von 160$
Ein Bekannter hat sich den Rahmen bestellt und 135$ für Luftfracht bezahlt... Der Rahmen schippert jetzt über Kasachstan und Russland auf einem LKW (jemand im englischsprachigen Forum hatte auch einen Ford Transit in dem Raum gestellt 😂) nach Belgien, weil die Preise wohl so sehr gestiegen sind.
 
Ein Bekannter hat sich den Rahmen bestellt und 135$ für Luftfracht bezahlt... Der Rahmen schippert jetzt über Kasachstan und Russland auf einem LKW (jemand im englischsprachigen Forum hatte auch einen Ford Transit in dem Raum gestellt 😂) nach Belgien, weil die Preise wohl so sehr gestiegen sind.
Das klingt mir eher nach der Zugstrecke , die mein erster Rahmen dieses Jahr genommen hat . Beim Übergang Dostyk nach Kasachstan und dann mit dem Zug durch Kasachstan, Russland und Belarus und dann bei Brest über die polnische Grenze..... das ist der Hauptstrang der neuen Seidenstraße nach Europa.
 
Das klingt mir eher nach der Zugstrecke , die mein erster Rahmen dieses Jahr genommen hat . Beim Übergang Dostyk nach Kasachstan und dann mit dem Zug durch Kasachstan, Russland und Belarus und dann bei Brest über die polnische Grenze..... das ist der Hauptstrang der neuen Seidenstraße nach Europa.
Echt doll, dass sowas meist noch heil ankommt
 
Uff, wenn ich das so lese bin ich froh das ich aktuell keinen Bedarf mehr habe.

Die georderten Laufräder meines Kollegen waren aber leider ein Fail. Diese kamen nach einer Odyssee mit Flankenbruch und verbogenen Speichen (beide) an. Nach leichten Kontaktschwierigkeiten bzgl. weiterm Vorgehen wegen intakten Narben & neu Einspeichen etc. war die Abwicklung allerdings problemlos.
Erst sollte er die Ersatzfelgen (welche dann verschickt werden sollten) in Deutschland neu einspeichen lassen aber nachdem die Kosten vorher abgeklärt wurden (Kosten der Speichen + Arbeitszeit) bekommt er doch komplett neue Laufräder.

Er wartet jetzt auf die Ersatzlieferung.
 
Ein Bekannter hat sich den Rahmen bestellt und 135$ für Luftfracht bezahlt... Der Rahmen schippert jetzt über Kasachstan und Russland auf einem LKW (jemand im englischsprachigen Forum hatte auch einen Ford Transit in dem Raum gestellt 😂) nach Belgien, weil die Preise wohl so sehr gestiegen sind.
ich find's geil. dann hat der rahmen quasi schon eine halbe weltreise hinter sich. bei gelegenheit geht's dann mit reiter drauf irgendwann wieder in die gegenrichtung.

besser als flugzeug oder schweröldieseltanker isses allemal. der ökologische fußabdruck muß ja nicht noch tiefer werden, als ohnehin schon bei dem plastebomber. und wieso soll das weniger heil ankommen als per flugzeug? cargoflieger werden jetzt auch nicht grad mit samthandschuhen verladen :D
 
Kurze Frage, was für Schrauben nutzt ihr um die ganzen Komponenten zu befestigen? Kann man irgendwo Sets kaufen mit den Fahrrad üblichen Schrauben in verschiedenen Größen und Farben?
 
Die mitgelieferten, Blindstopfen ansonsten.

Oder meinst du allgemein? Also zb Kurbel, Vorbau usw? Da gilt das gleiche normalerweise, die bei den Komponenten mitgelieferten.
Ich habe ne günstige GRX 600 Gruppe bei Kleinanzeigen erstanden und dort war halt keine einzige Schraube dabei.

gibt es denn für die Shimano Komponenten irgendwo die Schrauben nachträglich zu kaufen?
 
gibt es denn für die Shimano Komponenten irgendwo die Schrauben nachträglich zu kaufen?
Du musst erstmal rauskriegen welche schrauben du brauchst, dafür die Shimano Handbücher durchlesen und auflisten. Sind aber nicht wirklich viele, je nach was wirklich fehlt. Was gerne zb verloren geht ist die Anschlagschraube und/oder das Metallplättchen vom Umwerfer.
 
Zurück