SRAM Eagle Erfahrungen

Ritzel 16/18 sehen jedenfalls ziemlich benützt aus und auch die Verformung am Zahn ist bei der Laufleistung nicht normal.
Da ist seitlich die Farbe abgeschliffen, das war es dann aber auch. Das was du als Verformung zu erkennen glaubst, ist ein Feature. Es haben nämlich nicht alle Zähne die gleiche Form, was wiederum mit den für jeden Gang individuellen Steighilfen zu tun hat.
 
Da ist seitlich die Farbe abgeschliffen, das war es dann aber auch. Das was du als Verformung zu erkennen glaubst, ist ein Feature. Es haben nämlich nicht alle Zähne die gleiche Form, was wiederum mit den für jeden Gang individuellen Steighilfen zu tun hat.

Anhand der abgeschliffenen Farbe sieht man einfach welches Ritzel am meisten gefahren wurde und das sind eben 16/18.
Man sieht es auf dem Foto nicht gut aber das ist wirklich ungewöhnlich.
 

Anhänge

  • chain.jpg
    chain.jpg
    4 KB · Aufrufe: 69
So ich nochmal.
Ich bin gerade dabei die Schaltung mit neuer Kette einzustellen. Soweit passt das auch alles ganz gut. Allerdings habe ich das Problem, dass die Kette auf dem kleinsten Blatt nicht sauber läuft.
Unten am Schaltwerk schon, das passt. Aber oben an der Stelle, wo die Kette das Blatt verlässt springt die Kette immer am nächsten Ritzel.
So zieht sich das, mehr oder weniger, durch bis oben hin.

was kann ich dagegen tun?

Ich kann auch auf Wunsch mal ein Zeitlupenvideo dazu drehen...

danke euch.
 
Für mein Verständnis ändert alles was ich am Schaltwerk stelle ja nur den Kettenlauf unterhalb der Ritzel. Das Problem ist aber dann da, wenn die Kette das gesamte Ritzelpaket schon passiert hat.
Berichtigt mich gern, wenn ich falsch liegen sollte...
 
So ich nochmal.
Ich bin gerade dabei die Schaltung mit neuer Kette einzustellen. Soweit passt das auch alles ganz gut. Allerdings habe ich das Problem, dass die Kette auf dem kleinsten Blatt nicht sauber läuft.
Unten am Schaltwerk schon, das passt. Aber oben an der Stelle, wo die Kette das Blatt verlässt springt die Kette immer am nächsten Ritzel.
So zieht sich das, mehr oder weniger, durch bis oben hin.

was kann ich dagegen tun?

Ich kann auch auf Wunsch mal ein Zeitlupenvideo dazu drehen...

danke euch.
Normalerweise würde ich sagen, dass die Kettenlinie zu weit innen ist und die Kette deswegen im Bereich der kleineren Ritzel am nächstgrößeren anläuft. Ist das Laufrad gerade im Hinterbau montiert?
 
Normalerweise würde ich sagen, dass die Kettenlinie zu weit innen ist und die Kette deswegen im Bereich der kleineren Ritzel am nächstgrößeren anläuft. Ist das Laufrad gerade im Hinterbau montiert?
Ich habe auch das Gefühl, dass die Kettenlinie nicht stimmt.
Laufrad sieht aber gut aus.

ich habe die Kette jetzt mal mit einem Kabelbinder etwas rüber gezogen. Dann läuft die Top.

Ich muss dazu sagen, so 100% perfekt lief das noch nie. Ich konnte nur nie lokalisieren wo das herkam. Deshalb würde ich auch ein Montagefehler an anderer Stelle nicht ausschließen wollen. Bereich Tretlager oder so.
 
Ich habe auch das Gefühl, dass die Kettenlinie nicht stimmt.
Laufrad sieht aber gut aus.

ich habe die Kette jetzt mal mit einem Kabelbinder etwas rüber gezogen. Dann läuft die Top.

Ich muss dazu sagen, so 100% perfekt lief das noch nie. Ich konnte nur nie lokalisieren wo das herkam. Deshalb würde ich auch ein Montagefehler an anderer Stelle nicht ausschließen wollen. Bereich Tretlager oder so.
So wie es auf deinem Foto aussieht, hat das Kettenblatt ein Offset von 6 mm, wäre also für NonBoost Hinterbauten (142 mm) geeignet. Wie breit ist dein Hinterbau: 142 mm oder 148 mm?
Wie sieht die Kettenlinie auf dem größten Ritzel aus?
 
So wie es auf deinem Foto aussieht, hat das Kettenblatt ein Offset von 6 mm, wäre also für NonBoost Hinterbauten (142 mm) geeignet. Wie breit ist dein Hinterbau: 142 mm oder 148 mm?
Wie sieht die Kettenlinie auf dem größten Ritzel aus?

Ich habe jetzt mit ausgebauten Hinterrad zwischen Schaltauge und Rahmen 148mm gemessen.
Meinst du es ist das falsche Kettenblatt montiert?
 
Auch neue Schaltaugen können verbogen sein
Klar. Das alte habe ich auch nur auf verdacht getauscht.
Zwei Stück mit dem selben Fehler halte ich erstmal für unwahrscheinlich.

Ist das Innenlager auch neu? Evtl. dabei zu viele/ falsche Spacer verwendet?
Nach den Spacern schaue ich mal...



Wie stelle ich denn fest, welche Spacer verbaut sein müssten. Bzw. sagen mir die angaben MTB/MTB Wide/SuperBoost+ nichts. Wo finde ich die Angabe zu meiner Kurbel?
Danke.
Innenlager BSA.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück