Geometriegedankenspiel Hilfe! (Mullet)

Geblieben bin ich dann bei 2.6/30 hinten und 2.4/30 vorne.
147105E6-86FB-4640-9E17-6CE4749FB873.jpeg
 
An meinem Geistermofa sind vorn 2,35/30 hinten 2,6/35.

Vorne breitere Felge hätte ich eher gedacht das der Reifen vorn flacher baut um den Höhenunterschied etwas auszugleichen. Sehr viel dürfte das aber nicht sein.

Paar Sachen ändern sich bei Mullet enorm:
Radstand (wird dadurch neben höherem Lenker noch hecklastiger weil ja die Kettenstreben nicht wachsen)
Tretlagerhöhe
Reach
Stack

was hilft ist vor allem breiter Lenker mit weniger Rise und möglichst langer Vorbau mit negativem Rise um mehr Gewicht aufs Vorderrad zu bringen
 
Geblieben bin ich dann bei 2.6/30 hinten und 2.4/30 vorne.Anhang anzeigen 1230785
Finde beide Bikes sehen absolut super aus. Ist das vorne ne Hope 4 pro in Orange?
Sind das beides Mulletaufbauten?

An meinem Geistermofa sind vorn 2,35/30 hinten 2,6/35.

Vorne breitere Felge hätte ich eher gedacht das der Reifen vorn flacher baut um den Höhenunterschied etwas auszugleichen. Sehr viel dürfte das aber nicht sein.

Paar Sachen ändern sich bei Mullet enorm:
Radstand (wird dadurch neben höherem Lenker noch hecklastiger weil ja die Kettenstreben nicht wachsen)
Tretlagerhöhe
Reach
Stack

was hilft ist vor allem breiter Lenker mit weniger Rise und möglichst langer Vorbau mit negativem Rise um mehr Gewicht aufs Vorderrad zu bringen
Ja, das war ja die idee.
Vorne breite Felge damit der Reifer "flacher" baut. Hinten schmale Felge damit der Reifen "höher" baut. Soll sich aber halt alles noch in einem Bereich bewegen in dem wir vorne weder zu eckig, noch hinten zu breit stehen.
Ich poste gleich mal paar Rechnungen für die Geo und erkläre bisschen was zu. Was ich mir so gedacht habe und wie sich die Zahlen zusammensetzen.
LG und danke für die vielen Antworten und Inputs.
Bestes Forum.
 
29er mit lyrik ohne berücksichtung des sag.PNG
 

Anhänge

  • 29er mit lyrik mit berücksichtung des sag.PNG
    29er mit lyrik mit berücksichtung des sag.PNG
    204,7 KB · Aufrufe: 104
  • 29er mit lyrik ohne berücksichtung des sag.PNG
    29er mit lyrik ohne berücksichtung des sag.PNG
    207,9 KB · Aufrufe: 102
  • mullet mit lyrik mit 25 statt 20 sag ohne berücksichtigung der reifen.PNG
    mullet mit lyrik mit 25 statt 20 sag ohne berücksichtigung der reifen.PNG
    223,5 KB · Aufrufe: 209
  • mullet mit lyrik mit berücksichtung des sag ohne berücksichtigung der reifen.PNG
    mullet mit lyrik mit berücksichtung des sag ohne berücksichtigung der reifen.PNG
    224 KB · Aufrufe: 153
  • mullet mit lyrik ohne berücksichtung des sag ohne berücksichtung der reifen.PNG
    mullet mit lyrik ohne berücksichtung des sag ohne berücksichtung der reifen.PNG
    225,4 KB · Aufrufe: 173
Das Erste Bild ist als 29er mit Eingebauter Lyrik ohne Berücksichtigung des SAG.
Kurzer Ausflug, falls jemandem nicht klar ist wie ich das meine:
Das Bike kommt regulär mit ner RS Yari mit 140mm Travel und einer EBH von 563.
Die Lyrik die angebaut wird hat eine EBH von 571 bei 160mm Travel. Was im Georechner halt vernachlässigt wird ist, dass die Lyrik aufgrund des größeren Federwegs ja auch bei gleichem relativem SAG mehr absoluten SAG hat.
Bsp.: Bei 140mm sind 20% SAG 28mm; bei 160mm sind 20% SAG schon 32mm.
Diese Differenz müsste eigentlich bei der Einbauhöhe berücksichtigt werden, da die relevante Einbauhöhe, ja die EBH im Belasteten Zustand (also Fahrbetrieb ist). Sprich die tatsächliche Differenz zwischen EBH von 140-Yari zu 160-Lyrik sind nicht 8mm sondern "nur" 4mm.
Dies wird im zweiten Bild dargestellt (glaube die Bilder haben alle Titel die erklären was darin an Änderungen dargestellt wird).
Gedankenspiel. Ich fahre meine Gabeln prinzipiell eher auf 25% SAG und mit einem Spacer mehr als mit 20% SAG und linear. Gerade bei 160mm an einem Hardtail würde ich den SAG eher bei 22.5-25% ansetzen.
Wenn ich also nun mit sagen wir 22.5% SAG bei der Lyrik rechne (die Yari bleicht gleich im SAG, da das ja der Zustand wäre den sich die Ingenieure bei Entwicklung des Rahmens vorgestellt hatten) kommen wir hinsichtlich der EBH-Differenz zwischen 140 Yari mit 20 SAG und 160 Lyrik mit 22.5 SAG auf exakt 0.
Die 8mm mehr Einbauhöhe werden also bei 2.5% mehr SAG komplett gefressen.
Mit 25% SAG (siehe einem der Screenshots) kommen wir bei "größerer/höherer" Lyrik auf -4mm Einbauhöhe zur Yari. Sprich einem gegenteiligen Effekt zum Mullet.
Das Mullet verringert den Lenkwinkel (flacht ihn ab) wogegen ein minimal höherer SAG den Lenkwinkel bereits ansteigen lassen würde.
Wir bewegen uns im Millimeter-Bereich, das ist mir klar. Ist nur eine Darstellung meiner Gedanken beim Projekt.
Das Bild Mullet mit 25% SAG zeigt quasi die Einstellung wie ich mir vorstellen könnte, dass es ziemich gut kommt. Hier haben wir ohne Berücksichtig der höher bauenden Hinterradbereifung bereits nur noch eine Verschiebung von Lenk und Sitzwinkel um 0,7%.
Wenn ich mit 4mm mehr Reifenhöhe/Reifen-Abschnitts-Radius beim 2.8er Bereifung am HR zum 2.4er VR rechne komme ich auf 0,5% Winkeländerung und bei 10mm radialer Diff. zw VR und HR bereits auf 0,3% Winkeländerung.
Es gibt viele Marken die bei ihren Modellen 0,5% mehr Lenkwinkel bei gleichbleibendem Rahmen verbauen. Das scheint also nicht erheblich zu sein.
LG und sorry für den Aufsatz
 
Finde beide Bikes sehen absolut super aus. Ist das vorne ne Hope 4 pro in Orange?
Sind das beides Mulletaufbauten?


Ja, das war ja die idee.
Vorne breite Felge damit der Reifer "flacher" baut. Hinten schmale Felge damit der Reifen "höher" baut. Soll sich aber halt alles noch in einem Bereich bewegen in dem wir vorne weder zu eckig, noch hinten zu breit stehen.
Ich poste gleich mal paar Rechnungen für die Geo und erkläre bisschen was zu. Was ich mir so gedacht habe und wie sich die Zahlen zusammensetzen.
LG und danke für die vielen Antworten und Inputs.
Bestes Forum.
Ja beides Mullets auf den Bilder (aktuell gerade nicht). Jup, Hope pro4 schaue dass an jedem Rad eine ist früher oder später. Hat sich bewährt in jeder Hinsicht und auf Dauer stressfreier und billiger wenn ich immer den gleichen Hersteller habe.
 
Gedankenspiel. Ich fahre meine Gabeln prinzipiell eher auf 25% SAG und mit einem Spacer mehr als mit 20% SAG und linear. Gerade bei 160mm an einem Hardtail würde ich den SAG eher bei 22.5-25% ansetzen.
Wenn ich also nun mit sagen wir 22.5% SAG bei der Lyrik rechne (die Yari bleicht gleich im SAG, da das ja der Zustand wäre den sich die Ingenieure bei Entwicklung des Rahmens vorgestellt hatten) kommen wir hinsichtlich der EBH-Differenz zwischen 140 Yari mit 20 SAG und 160 Lyrik mit 22.5 SAG auf exakt 0.

Also 140 wären 20% Sag 28mm und 160 wären 22,5% Sag 36mm, also 8 Differenz.
Bei der reinen Einbauhöhe liegen da aber +20mm dazwischen wenn man beim gleichen Raddurchmesser bleibt. Von 650B auf 29 sinds nochmal +20mm.
Das heisst von 140 650B auf 160 29er wären das effektiv +32mm im Sag.
 
...habe mir deine eigentliche Frage zur Sache noch gar nicht ganz angeschaut, aber bereits einen Fehler gefunden, der beim Überfliegen auch noch niemand korrigiert hat - glaube ich:
29er haben nicht 29" Felgendurchmesser. Das sind 28" Felgen mit dicken Reifen die dann theoretische 29 ergeben, halt einfach größer sind als die dürren 28" Trekkingreifen...

Habe zb auf meinem Gravel einen standard 29" MTB Laufradsatz, passt auch von der Felgenbreite prima :D
 
...habe mir deine eigentliche Frage zur Sache noch gar nicht ganz angeschaut, aber bereits einen Fehler gefunden, der beim Überfliegen auch noch niemand korrigiert hat - glaube ich:
29er haben nicht 29" Felgendurchmesser. Das sind 28" Felgen mit dicken Reifen die dann theoretische 29 ergeben, halt einfach größer sind als die dürren 28" Trekkingreifen...

Habe zb auf meinem Gravel einen standard 29" MTB Laufradsatz, passt auch von der Felgenbreite prima :D
Hey, danke für die Anmerkung :)
Kann gut sein dass ich mich da irgendwo missverständlich ausgedrückt habe, aber mirs klar dass 29" quasi der Reifendurchmesser (außen gemessen ist).
Das ganze Zollthema ist für mich eh ein kompletter Quatsch.
Die viel sinnvollere Bezeichung ist einfach die metrische (ETRTO) z.B. 60-622 wäre ein 60mm Breiter (2.4" Reifen) auf einer 622mm Durchmesser Felge (die Felge die mit RR-Reifen als 28" bezeichnet, und mit MTB-Reifen als 29" bezeichnet wird).
Der Rechner rechnet ja auch mit diesen Felgendurchmessern und meine Berechnungen beziehen sich ja z.B. unter anderem auf die 19mm Radiale Diff zwischen 650B Felgen und 28/29" Felgen.
Eine 622er Felge mit 2.8 oder 3.0 Reifen auf schmalerer Felge dürfte fast schon ein 30" Rad ergeben glaub ich...
 
Also 140 wären 20% Sag 28mm und 160 wären 22,5% Sag 36mm, also 8 Differenz.
Bei der reinen Einbauhöhe liegen da aber +20mm dazwischen wenn man beim gleichen Raddurchmesser bleibt. Von 650B auf 29 sinds nochmal +20mm.
Das heisst von 140 650B auf 160 29er wären das effektiv +32mm im Sag
Hey, danke für deine Mühe.
Aber das ist falsch. Zumindest laut meinen Quellen.
Dass 20% von 140mm 28mm sind ist korrekt.
Auch dass 22.5% von 160mm 36mm ist korrekt.
8mm ist die Differenz.
Die Einbauhöhe einer Yari 29 mit 140mm ist laut allen Shops 563mm (https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...MIr8-pjdC87wIVDJ53Ch1AqQpdEAQYAyABEgKMefD_BwE https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Federg...MIr8-pjdC87wIVDJ53Ch1AqQpdEAQYASABEgJHFPD_BwE)
Die Einbauhöhe einer Lyrik 29 mit 160mm ist laut allen Shops 571 (https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Federg...60-mm-BOOST-51-mm-Offset-tapered-schwarz-2021 https://www.bike24.de/p1375096.html)
Differenz von 571 zu 563 macht 8mm
Differenz von 36 zu 28 macht 8mm
Aber das darf hier nicht addiert werden. Die große Gabel hat ja mehr mm SAG. Spricht die Einbauhöhe verliert ja durch den SAG. Gerade bei 22.5% noch mehr. Bei SAG 22.5 auf der 160mm Lyrik mit EBH von 571mm kommen wir genau auf die belastete EBH einer Yari mit 140mm und SAG von 20. :)
Diff zwischen 622 und 584 sind 38mm. Das ist Durchmesser. Radial sind das dann 19mm.
Heisst bei 22.5 SAG auf der Lyrik komme ich mit Mullet exakt 19mm tiefer auf der Hinterachse als bei 29-29 mit der Yari. Bei gleichen Reifenhöhen. Was ja die Idee ist noch zusätzlich zu nutzen.
 
Aber dein Rahmen kommt doch nicht standardmäßig mit einer 29er Gabel vorn und hinten 650b oder? Sonst muss man entsprechend noch mehr mehr Einbauhöhe wegen 29er rechnen.

Lyrik/Yari 140 müsste weniger Einbauhöhe haben als 563 denn die 150er hat ja schon 561 und die 160er 571mm. Ist ja logisch, ändert sich ausser dem Schaft ja nichts.
Es gibt auch noch eine 29+ Version die noch mehr hat.
 
Wow, unglaublich wie man das Thema verkopfen kann.

Ich hab mein 160mm 650+ Hardtail vorn auf 130mm 29+ umgebaut, damit bleibt die Geometrie erstmal gleich wenn die Reifen gleich dick sind. Bei mir 3.0 vorn wie hinten.
Hatte auch vorn 90*2.6 an 140mm Gabel schon dran, war auch ziemlich identisch.
 
Aber dein Rahmen kommt doch nicht standardmäßig mit einer 29er Gabel vorn und hinten 650b oder? Sonst muss man entsprechend noch mehr mehr Einbauhöhe wegen 29er rechnen.

Lyrik/Yari 140 müsste weniger Einbauhöhe haben als 563 denn die 150er hat ja schon 561 und die 160er 571mm. Ist ja logisch, ändert sich ausser dem Schaft ja nichts.
Es gibt auch noch eine 29+ Version die noch mehr hat.
Ja gut, ich kanns dir nur so sagen wies auf den Shopseiten und bei Rockshox steht. Die Einbauhöhen von den Gabeln sind 571 und 563mm :)
Von dem Bike hier kommt der Rahmen. Ist ein normales 29er mit 29er Yari 140mm.
https://www.fahrrad.de/conway-mt-829-M143460.html
Wow, unglaublich wie man das Thema verkopfen kann.

Ich hab mein 160mm 650+ Hardtail vorn auf 130mm 29+ umgebaut, damit bleibt die Geometrie erstmal gleich wenn die Reifen gleich dick sind. Bei mir 3.0 vorn wie hinten.
Hatte auch vorn 90*2.6 an 140mm Gabel schon dran, war auch ziemlich identisch.
Ja, ist mitlerweile wirklich tief und kompliziert geworden das Thema. Aus einem Hirngespinst haha.. ohje.
Hoffe es klappt alles irgendwie.
 
Gut war davon ausgegangen das es vorher 650B war und nicht 29er. Dann fällt das Tretlager ganz erheblich nach unten.
Nur weil die Einbauhöhe in den Shops steht muss das noch lang nicht richtig sein.
 
Gut war davon ausgegangen das es vorher 650B war und nicht 29er. Dann fällt das Tretlager ganz erheblich nach unten.
Nur weil die Einbauhöhe in den Shops steht muss das noch lang nicht richtig sein.
Das Tretlager wird ein echtes Problem. Ich sehs gerade. Besonders mit 175mm Kurbelarmen. Wenn ich nur 170er brauchen würde wäre es schon nicht geil. Mist ey.
Gerade beim Pedalieren auf verblockten wurzeligen uphills könnte das richtig Probleme machen. Es ist zwar nur 1 Grad aber da unten macht das fast 15mm aus. Das wäre als hätte ich dann eine 190mm Kurbel. Oh verdammt. Danke für den Hinweis. Ich habe das einfach übersehen. War so fokusiert auf Stack Reach und die Winkel.
Haben die Mullet-Boys hier Erfahrungen hinsichtlich Kurbel/Pedal aufsetzen?
 
kanns sein dass ich gerade massiv auf dem schlauch stehe?
warum hat mullet so starke auswirkungen auf meine bodenfreiheit. der rahmen ist ja für 650b und 29 gedacht. als 650 setting habe ich mehr bodenfreiheit als mit 29er vorderrad laut rechner. das ist doch unlogisch. ich komme doch höher mit 1.9mm mehr vorderradachsen höhe. Logischerweise keine 1.9mm aber immernoch höher als mit. 2x 650b. Steh ich so aufem Schlauch?
 
Bei dir kommt das Heck tiefer weil beidseitig 29er auf hinten 650B und wenn man ein 650B umrüstet, dann kommt es vorne höher.
Da das Innenlager etwa im letzten 1/3 vom Radstand anfängt, wirken sich da Änderungen in der Laufradgröße viel stärker aus bei der Tretlagerhöhe als wenn man das Bike vorne anhebt.

 
hey, das video kenn ich.
verstehe aber deine erklärung trotzdem nicht. sagen wir wir nehmen zwei räder mit 27.5 und stellen sie auf den boden. sagen wir die gerade zwischen den achsen hat einfach mal den bodenabstand ist x.
dann stellen wir zwei 29er räder hin und der bodenabstand der achsen ist dann y.
y ist (wie wir ja jetzt mitlerweile alle wissen grob 4cm (38mm)) höher als x)
wenn ich jetzt eine diagonale vom endpunkt (vorderrad) der gerade y zum abfangspunkt (hinterrad) von gerade x ziehe liegt doch jeder punkt auf der diagonalen xy höher als der vergleichbare punkt auf gerade x. (abgesehen von dem endpunkt logischerweise)
oder anders gesagt, wenn ich ein 27.5er bike mit dem vorderrad auf ein 4cm hohes brett stelle ist doch mein tretlager unweigerlich höher als davor.
 
hier noch ne wirklich geile darstellung der reifen(!)durchmesser im vgl gefunden. mit den jeweiligen felgenweiten etc. auflösung bisschen crap, aber ich dachte mir besser als nichts.
 

Anhänge

  • 434E12F4-51D1-4A67-8B93-6FCF593B5892.jpeg
    434E12F4-51D1-4A67-8B93-6FCF593B5892.jpeg
    66,1 KB · Aufrufe: 145
hey, das video kenn ich.
verstehe aber deine erklärung trotzdem nicht. sagen wir wir nehmen zwei räder mit 27.5 und stellen sie auf den boden. sagen wir die gerade zwischen den achsen hat einfach mal den bodenabstand ist x.
dann stellen wir zwei 29er räder hin und der bodenabstand der achsen ist dann y.
y ist (wie wir ja jetzt mitlerweile alle wissen grob 4cm (38mm)) höher als x)
19mm

wenn ich jetzt eine diagonale vom endpunkt (vorderrad) der gerade y zum abfangspunkt (hinterrad) von gerade x ziehe liegt doch jeder punkt auf der diagonalen xy höher als der vergleichbare punkt auf gerade x. (abgesehen von dem endpunkt logischerweise)
oder anders gesagt, wenn ich ein 27.5er bike mit dem vorderrad auf ein 4cm hohes brett stelle ist doch mein tretlager unweigerlich höher als davor.
Ja höher. Aber du stellst dein Rad ja nicht vorne auf ein Brett sondern nimmst hinten ein Brett weg.
Würde ich bei meinem Rad nur das größere Vorderrad einbauen bei gleicher Einbauhöhe der Gabel käme das Tretlager knapp 7mm höher. Hätte mein Rad ab Werk 29er und würde hinten ein kleineres nehmen, wäre das Tretlager 12mm niedriger. Deswegen baut man wohl öfters reine 27,5er zu Mullet um.
 
19mm


Ja höher. Aber du stellst dein Rad ja nicht vorne auf ein Brett sondern nimmst hinten ein Brett weg.
Würde ich bei meinem Rad nur das größere Vorderrad einbauen bei gleicher Einbauhöhe der Gabel käme das Tretlager knapp 7mm höher. Hätte mein Rad ab Werk 29er und würde hinten ein kleineres nehmen, wäre das Tretlager 12mm niedriger. Deswegen baut man wohl öfters reine 27,5er zu Mullet um.
ja natürlich richtig 19mm. 38 sind der Raddurchmesser. richtig geschrieben bei den cm und ans falsche gedacht bei den mm. perfekt. klassischer student.
mhm. wirkt auf mich nicht wirklich logisch. aber laut rechner scheinst du ja recht zu haben. aber es ist doch mathematisch bums ob ich vorne das grössere einbau oder hinten das kleinere wegnehme.
verglichen mit der gerade zwischen den achsen meines rades als reinen 27.5er rades bin ich doch mit mullet immer höher.
aber niedriger als bei reinem 29er. das ist klar
 
Zurück