MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Schaut für mich nicht so schlimm aus, Masse kann ich nicht wirklich beurteilen.
Guckst dir die Sache an, steht sowieso auf Abholung. Dann setzt du dich drauf und die Masse sind erledigt. Am Preis ist noch was machbar, aber das hat er ja auch geschriben.
für 700 wärs ok oder wenn die größe und geometrie passen?
 
Servus,
vom PLV finde ich nur das GC8 ok. Die Geo ist halt recht kurz...hier sollte sie M nehmen nicht S.
Liebes Forum, ich habe noch eine Bitte hinsichtlich der Einschätzung zur Geometrie. Für meine Frau haben wir nun doch das GC8 WMN Modell bestellt und haben es auf sie eingestellt.

Ich würde gerne eure Meinung zu folgendem Bild erhalten, ob der Rahmen in der Größe (M) passend für sie ist. Oder müsste etwas aus eurer Sicht angepasst werden? So wie im Forum empfohlen, haben wir die Größe M anstatt S gewählt. Hier das Foto:

20210328_170344.jpg

bei Canyon scheinen die sich aber irgendwas zu denken die WMN Modelle haben eine etwas kürzere Geo bei gleicher Sitzrohrlänge, wie als wären die GCs nicht kurz genug😉, dazu etwas geringere Überstandshöhe. Man geht hier wohl davon aus, das Frauen deutlich längere Beine und kürzeren Oberkörper haben, als Männer...
 
Liebes Forum, ich habe noch eine Bitte hinsichtlich der Einschätzung zur Geometrie. Für meine Frau haben wir nun doch das GC8 WMN Modell bestellt und haben es auf sie eingestellt.

Ich würde gerne eure Meinung zu folgendem Bild erhalten, ob der Rahmen in der Größe (M) passend für sie ist. Oder müsste etwas aus eurer Sicht angepasst werden? So wie im Forum empfohlen, haben wir die Größe M anstatt S gewählt. Hier das Foto:

Anhang anzeigen 1238135
Glaube der Sattel ist zu hoch.

An der untersten Position der Kurbel, darf das Bein nicht zu 100% durchgestreckt sein wenn der Ballen vom Fuß aufliegt.
Scheint hier aber der Fall zu sein.
 
Liebes Forum, ich habe noch eine Bitte hinsichtlich der Einschätzung zur Geometrie. Für meine Frau haben wir nun doch das GC8 WMN Modell bestellt und haben es auf sie eingestellt.

Ich würde gerne eure Meinung zu folgendem Bild erhalten, ob der Rahmen in der Größe (M) passend für sie ist. Oder müsste etwas aus eurer Sicht angepasst werden? So wie im Forum empfohlen, haben wir die Größe M anstatt S gewählt. Hier das Foto:

Anhang anzeigen 1238135
...das passt, bis auf Sattelhöhe, doch ganz gut. Kleiner sollte es auf jeden Fall nicht sein.
 
Hallo! Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem neuen Rad und würde mich über euren Input freuen.

Mein Steckbrief:

Alter: 28
Größe: 1,79 m
Gewicht: 70 kg
Schrittlänge: 85cm

Budget:

nicht 100% fix, aber gerne nicht über 2000€

Erfahrungen:

Ich habe letzten Spätsommer das Radfahren quasi erst-entdeckt und bin seitdem relativ viel unterwegs gewesen - dieses Jahr sind es schon über 1000 km. Generell bin ich zwar lieber auf Schotter, im Wald und auf leichten bis mittleren Trails unterwegs, war jetzt im Winter und zu Trainingszwecken aber auch sehr viel auf der Straße und Radwegen. Ich fahre aktuell das Rad meines Vaters, der es im Winter nicht genutzt hat - dabei handelt es sich um ein 26" Cube AMS CC Pro Fully, das wohl um die 10 Jahre alt ist (müsste ca. diesem hier entsprechen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-serie-fully-mountainbike/1690563814-217-7402). Das Rad ist zwar schön beweglich, allerdings ist es mir in Sachen Tempo etwas zu träge bzw. zu wenig sportlich für meine Trainingsfahrten in der Ebene bzw. bergauf. Die Geländegängigkeit lässt allerdings für meine Zwecke nichts zu wünschen übrig.

Ziele:

Fitness & Touren. Generell sollte das Rad eher auf das Bergauf getrimmt sein als auf das Bergab, ich habe keine extremen Downhillambitionen, kein Bikepark etc. Was mich eher reizt wäre z.B., irgendwann nach Aufbau von mehr Fitness ein Everesting zu versuchen. Generell will ich längere Touren mit gemischtem Gelände und auch einigen Höhenmetern machen. Solange leichte bis mittlere Trails noch gut fahrbar sind, bin ich happy. Auch mehrtägige Bikepacking-Touren a la Alpencross würde ich damit gerne machen können.

Meine Überlegungen:

Ich schwanke zwischen allem von Gravel Bike (wäre halt am schönsten für die reinen Trainingsfahrten ohne richtige Trails) bis Cross Country Fully (da wird wohl leider das Budget gesprengt). Wenn es erstmal nur ein Rad werden soll, scheint mir ein Cross Country Hardtail die beste Variante zu sein, die mir alles ermöglicht und dabei wohl den besten Kompromiss gibt...

Ich habe mir Räder vieler Hersteller angeschaut, lieferbar ist ja eh nichts, rein von der Preis/Leistung her (und evtl. auch noch am ehesten der Lieferzeit?) scheint mir das Radon Jealous AL (wobei ich mit unsicher bin, was da die sinnvollste Ausstattungsvariante wäre) mit am interessantesten. Was haltet Ihr davon? Leider kann ich das Rad vermutlich nirgendwo Probefahren, was aber ja gerade eh überall der Fall ist.

Sonstiges:

Ich fahre aktuell mit Inner Barends am Lenker und habe die Hände fast nur auf Trails an den eigentlichen MTB Griffen. Für das neue Rad könnte ich mir sogar Aero Bars vorstellen, falls das gerade bei längeren Touren (auf Abschnitten mit Straße und einfachem Gelände) den Komfort erhöht (ich glaube mein Rücken fühlt sich in gestreckter Position tendenziell wohler) und gleichzeitig auch noch zu einer sportlicheren Position führt - ist aber nur meine naive Idee ohne wirklich Ahnung zu haben. Jedenfalls als Zusatzinfo, falls das für die passende Geometrie des Rades eine Rolle spielen sollte.


Danke für jegliche Ideen und Infos, was ich bei der Bikewahl beachten sollte bzw. welche Bikes für mich in Frage kämen;)
 
Auch mehrtägige Bikepacking-Touren a la Alpencross würde ich damit gerne machen können.
Für Alpencross reicht ein Rucksack.
Brauchst keine zusätzlichen Mount Punkte.

Ich schwanke zwischen allem von Gravel Bike (wäre halt am schönsten für die reinen Trainingsfahrten ohne richtige Trails) bis Cross Country Fully (da wird wohl leider das Budget gesprengt). Wenn es erstmal nur ein Rad werden soll, scheint mir ein Cross Country Hardtail die beste Variante zu sein, die mir alles ermöglicht und dabei wohl den besten Kompromiss gibt...
Richtig.
XC HT ist das was du suchst.

Ich fahre aktuell mit Inner Barends am Lenker und habe die Hände fast nur auf Trails an den eigentlichen MTB Griffen. Für das neue Rad könnte ich mir sogar Aero Bars vorstellen, falls das gerade bei längeren Touren (auf Abschnitten mit Straße und einfachem Gelände) den Komfort erhöht (ich glaube mein Rücken fühlt sich in gestreckter Position tendenziell wohler) und gleichzeitig auch noch zu einer sportlicheren Position führt - ist aber nur meine naive Idee ohne wirklich Ahnung zu haben. Jedenfalls als Zusatzinfo, falls das für die passende Geometrie des Rades eine Rolle spielen sollte
Gut als Info.
Die Geos würde ich aber nach dem Normal Griff aussuchen.
Danach gucken ob man sowas für Strecke Fahrten hinzufügen will.
Heutige Mtb haben wesentlich breitere Lenker.
scheint mir das Radon Jealous AL (wobei ich mit unsicher bin, was da die sinnvollste Ausstattungsvariante wäre) mit am interessantesten.
Ja. Das passt dir gut.

JEALOUS AL 9.0 wäre meine Ausstattung.
Das 10.0er nur, wenn du auf Shimano und Fox stehst. Besser finde ich es nicht.
Das 10sl ist nice to have aber unnötig.
Da würde ich langsam an Carbon denken.

PSYCHO PATH 2 wäre aus Carbon mit gescheiter Ausstattung
 
allo! Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem neuen Rad und würde mich über euren Input freuen.

Mein Steckbrief:

Alter: 28
Größe: 1,79 m
Gewicht: 70 kg
Schrittlänge: 85cm

Budget:

nicht 100% fix, aber gerne nicht über 2000€
Servus,

wenn Du nicht zusehr auf Ausstattung sondern Geometrie schauen willst, dann wären diese XCs was...alle schwer zu finden, aber es gibt ab und an welche...immer Größe L nehmen:

https://www.specialized.com/de/de/chisel-comp/p/184105?color=291516-184105&searchText=91721-5101der Rahmen ist einfach 🤩

https://www.bmc-switzerland.com/de/models/mountain/twostroke.html
https://www.focus-bikes.com/de_de/185900-raven-8-6
https://www.orbea.com/de-de/fahrrader/mountainbike/alma/cat/alma-m50
 
Danke für die hilfreichen Infos!

Die Geos würde ich aber nach dem Normal Griff aussuchen.
Danach gucken ob man sowas für Strecke Fahrten hinzufügen will.
Heutige Mtb haben wesentlich breitere Lenker.

Ich bin ab und zu mit einem Kumpel unterwegs, der sich vor kurzem ein absolutes Einsteiger MTB gekauft hat, glaube es ist ein Ghost Kato in der Holz-Ausstattung. Jedenfalls hat das eben auch einen extrem viel breiteren Lenker als das Cube Fully, mit dem ich unterwegs bin. Ich persönlich mag den sehr breiten Lenker aber überhaupt nicht, habe meine Hände wie gesagt fast immer an den Inner Barends am eh schon schmaleren Lenker des alten Cube. Auf Trailabfahrten reichen mir die äußeren Griffe am Cube auch absolut.
Gibt es da für mich als Laien 1-2 Tipps, auf was ich bei der Geo achten sollte?

JEALOUS AL 9.0 wäre meine Ausstattung.
Das 10.0er nur, wenn du auf Shimano und Fox stehst. Besser finde ich es nicht.
Das 10sl ist nice to have aber unnötig.
Da würde ich langsam an Carbon denken.

PSYCHO PATH 2 wäre aus Carbon mit gescheiter Ausstattung

Das Jealous AL 9.0 wäre dann erstmal mein Favorit. Je mehr Geld ich erstmal spare, desto besser, ich brauche ja auch noch das ganze restliche Equipment und würde mir auch ganz gerne einen Powermeter dranbauen, der noch mal ordentlich Geld kostet..

Wie problematisch ist es denn eurer Meinung nach, ein Rad völlig ohne Probefahrt zu kaufen? Soweit ich das sehe ist eine Probefahrt bei Radon ja auch ohne Corona fast unmöglich (in Bayern gibt es glaube ich kein Testcenter). Und wäre ich da eher bei 18" oder 20" - ich liege ja glaube ich zwischen beiden Größen.



Für Alpencross reicht ein Rucksack.
Brauchst keine zusätzlichen Mount Punkte.

Das Thema ist vermutlich eh bei den meisten Hardtails gleich, oder? Sprich, falls ich mal eine Tour mit mehr Gepäck machen wollen würde, muss ich halt etwas kreativ sein bzw. mit den klassischen Taschen an Sattel und im Rahmen etc auskommen?


@sebhunter

Danke auch an dich für die Vorschläge. Die meisten der Modelle habe ich im Forum schon als Tipps gesehen und werde mir die auch nochmal ansehen.

Mein größtes Problem hier als Laie: Ich verstehe leider nichts von MTB-Geometrie und kann daher nicht beurteilen, welche (für mich) gut wäre oder nicht. Noch weniger verstehe ich, wann eine bessere Geometrie mehr wert ist als bessere Ausstattung. Gibt es da eine einfache Grob-Erklärung?

Das Einzige was ich weiß ist, dass ich ganz gerne eine etwas sportlichere aber dennoch bequeme Position am Rad hätte (Thema Barends oder Aero Bars für Strecke), weniger die ganz aufrechte Position am MTB Lenker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zwecks Budget - es ist insofern etwas flexibel, dass ich halt so ein bisschen den Sweetspot von Kosten und Nutzen suche=D Ich habe z.B. im Forum viel Lob über das Orbea Alma M30 gesehen, bei mir in der Nähe gibt es wohl auch einen Händler, der Orbea führt und vom Internet-Auftritt her recht gut aussieht (wäre natürlich top, wenn ein Händler mit Ahnung einem nach Neukauf vielleicht noch mit einem Bikefitting aushelfen könnte oder so...).

Ich denke, dass meine Budget-Range deswegen grob so zwischen Radon Jealous AL 9 und Orbea Alma M30 liegt;)
 
Für das neue Rad könnte ich mir sogar Aero Bars vorstellen, falls das gerade bei längeren Touren (auf Abschnitten mit Straße und einfachem Gelände) den Komfort erhöht (ich glaube mein Rücken fühlt sich in gestreckter Position tendenziell wohler) und gleichzeitig auch noch zu einer sportlicheren Position führt - ist aber nur meine naive Idee ohne wirklich Ahnung zu haben. Jedenfalls als Zusatzinfo, falls das für die passende Geometrie des Rades eine Rolle spielen sollte.
Aero-Bars sind top. Darfst aber keinen 35mm-Lenker verbauen, weil da passen keine mehr dran. Aber die findest auf XC eh nicht. Geometrie vom Rad ist da eher Nebensache, da gute Aero-Bars recht gut verstellbar sind. Die von Redshift sind zwar nicht günstig, aber haben wohl Spacer für die Höhe (Stack) mit dabei und können leicht an- und abgesteckt werden.
Sitzwinkel sollte effektiv nicht zu flach sein. Nicht superwichtig, aber etwas angenehmer wenn man in Vorlage auf die Hörner geht. Sollte bei Hardtails aber auch nicht relevant sein.

Mein größtes Problem hier als Laie: Ich verstehe leider nichts von MTB-Geometrie und kann daher nicht beurteilen, welche (für mich) gut wäre oder nicht. Noch weniger verstehe ich, wann eine bessere Geometrie mehr wert ist als bessere Ausstattung. Gibt es da eine einfache Grob-Erklärung?
Für Deine Zwecke sind alle genannten Räder sehr tauglich. Viel mehr musste gar nicht Geometrie studieren. Die sind alle zeitgemäß ähnlich. Du wirst an keiner Tabelle ablesen können, wie sich das Rad anfühlt. Diese Hexenkunst bleibt uns Weisen aus dem Forenland vorbehalten. ;)
 
Hallo ihr lieben Alle,
bin derzeit auf der Suche nach einem soliden Mtb. Würde mich als fitte Anfängerin mit etwas(wenig) Mtb-Erfahrung einordnen. Hoffe ich bin hier richtig damit. Habe mir einmal zwei Modelle rausgesucht. Würde mich sehr über Meinungen dazu freuen. Achso-ich bin 1,57cm„groß“/Schrittlänge 71,5

Bike1: Liv tempt 0 2021
Preis 949,-Euro

Cube Access WS Pro
Preis 629,-Euro
 

Anhänge

  • 214B9F5D-9BA2-426B-B629-FEFCF8BF912A.png
    214B9F5D-9BA2-426B-B629-FEFCF8BF912A.png
    669,2 KB · Aufrufe: 62
  • DC81A2DF-C16C-4613-A041-284A497D03BC.png
    DC81A2DF-C16C-4613-A041-284A497D03BC.png
    524,6 KB · Aufrufe: 57
Hallo ihr lieben Alle,
bin derzeit auf der Suche nach einem soliden Mtb. Würde mich als fitte Anfängerin mit etwas(wenig) Mtb-Erfahrung einordnen. Hoffe ich bin hier richtig damit. Habe mir einmal zwei Modelle rausgesucht. Würde mich sehr über Meinungen dazu freuen. Achso-ich bin 1,57cm„groß“/Schrittlänge 71,5

Bike1: Liv tempt 0 2021
Preis 949,-Euro

Cube Access WS Pro
Preis 629,-Euro
Kannst du die Links zu den Herstellern rin machen?
Erleichtert es.
 
Schau mal hier rein, da hab ich was zu dem Thema Größe gerade bei 1,58 bzw. ca. 1,61m.
https://www.mtb-news.de/forum/t/spectral-6-wmn-oder-neuron-7-wmn.931318/post-16984113
Hier mal etwas Unterschiede zwischen 500-1.000€ Bikes
https://www.mtb-news.de/forum/t/pro...-kauf-als-unschluessiger.938257/post-17274644
Persönlich würde ich dir zum Liv in S raten mit 27.5, das Cube ist in meinen Augen ein Bike für Stadt, Schotter etc. Die Geo wirst vermutlich aus dem Link oben rauslesen was ich von dem Cube halte.
Vom Liv in S mit 29 würde ich abraten, nicht wegen den 29, sondern weil das Teil 455 Kettenstreben hat bei 399 Reach. Das passt in meinen Augen gar nicht zusammen und wird heute auch nicht mehr so gebaut.

Das Nirvana in S mit 27.5 könnt dir in meinen Augen deutlich mehr Spaß bereiten.
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/nirvana-tour-essential-2021
Geht noch günstiger sogar
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/nirvana-tour-base-2021
 
@Mili_
Budget ist 1000,- Euro?
Was willst Du damit fahren? Wie weit? Wie viel? Wie grob die Trails?
Du musst kein Damen-MTB nehmen. Die Räder sind eigentlich ziemlich unisex.
Orby hat das Ghost Nirvana gerade angeführt. Das wollte ich gerade auch tippen.
Gibt es Händler in Deiner Umgebung? Wenn ja, was haben die überhaupt?
 
Persönlich würde ich dir zum Liv in S raten mit 27.5, das Cube ist in meinen Augen ein Bike für Stadt, Schotter etc. Die Geo wirst vermutlich aus dem Link oben rauslesen was ich von dem Cube halte.
Vom Liv in S mit 29 würde ich abraten, nicht wegen den 29, sondern weil das Teil 455 Kettenstreben hat bei 399 Reach. Das passt in meinen Augen gar nicht zusammen und wird heute auch nicht mehr so gebaut.

Das Nirvana in S mit 27.5 könnt dir in meinen Augen deutlich mehr Spaß bereiten.
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/nirvana-tour-essential-2021
Geht noch günstiger sogar
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/nirvana-tour-base-2021
...dem ist nichts hinzuzufügen 👍
 
Zurück