SRAM GX Eagle AXS im ersten Test: Die preiswerte Funkschaltung ist da!

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: SRAM GX Eagle AXS im ersten Test: Die preiswerte Funkschaltung ist da!
Aber die ungefederte Masse hinten ist schon nicht ohne. Ob mans merkt 🥴
Für mich als 11 fach Fahrer ist das ganze 12 fach nur eins...sackschwer im Vergleich. Und die Gx kassette + Schaltwerk setzt dem die Krone auf.

Habe trotzdem am Bike24 Gewinnspiel teilgenommen :lol: und würde sie instant verbauen
 
Irgendwie werden die Bikes immer schwerer.
Aber auch haltbarer und technisch besser. Wer will heute schon auf Scheibenbremsen und Fahrwerk verzichten, oder auf eine Dropper??

29er kostet im Gegensatz zu 27 wahrscheinlich auch ca. 500 gr., genau kann ich das nicht sagen.

Ich steh dem ganzen high end Technik Zeug auch immer kritisch gegenüber, aber geil ist es schon 😀😀😁😁
Als Hobbyfahrer reicht einem eigentlich so SLX Klasse und Mittelklasse Fahrwerk aus , aber fahren tut die Mehrzahl dann doch highend 🤪🤪😄😄. Und ich gehör dazu 👍👍
 
Also nur mal so wegen dem Gewicht, was hier ab und an geschrieben wird und als Nachteil dargestellt wird:

AXS Schaltwerk und Trigger inkl. Batterien wiegt 540 gr.

Mechanisches GX Schaltwerk, wobei ich den x01 Trigger nehmen würde, ohne Kabel und Hülle: 425 gr

Wenn man dann noch Kabel und Hülle mitrechnet dann nehmen sich die beiden so gut wie nix. Vielleicht ein Schluck Wasser, das war's. Aber man könnte den Akkukäfig noch weg rechnen, das sind die gleich.

Die gx würd ich mir weder mechanisch noch elektronisch ans rad schrauben.
 
Dann wird das Rad aber nochmal ein paar Scheine teurer ...
Jein in der Bike stand wohl ein Interview dazu, hab sie selber Ned, daher nur 3.hand, die Versender rechnen wohl mit 30min weniger Zeitaufwand/Bike. Das ist auf die Masse schon ne Optimierung die sich plötzlich lohnt, und weitere Kostenvorteile bringt
 
Jein in der Bike stand wohl ein Interview dazu, hab sie selber Ned, daher nur 3.hand, die Versender rechnen wohl mit 30min weniger Zeitaufwand/Bike. Das ist auf die Masse schon ne Optimierung die sich plötzlich lohnt, und weitere Kostenvorteile bringt
30 Minuten Zeitaufwand? Für Schaltung montieren / einzustellen wahrscheinlich ... und das spart mehr als ein billigeres Schaltwerk? Das elektr. Schaltwerk muss doch auch eingestellt werden. Ok,... elektronisch spart Zeit und der Kostenfaktor wird an den Kunden weitergereicht ... Tolle Aussichten 8-)
 
Das kann gut sein. Das wird die gleiche Entwicklung nehmen wie bei den großteils schwachsinnigen Auto-Bedienkonzepten - Hauptsache alles elektronisch und digital. Ich würde gerne gegen Aufpreis wieder echte Knöpfe für Licht, Klima, Lautstärke etc. haben. Aber weil die Masse halt meint, dass große Touchscreens total geil und modern sind, gibt es das kaum noch. Das kann hier so ähnlich kommen.
Kein Problem.
Kostet dich ca. 40 Mio Euro wenn dir das einer entwickeln und in Qualität produzieren soll
 
Ich hab mir das Ding gleich bestellt. Ist doch ne klasse Schaltung! Ich fahre zB gerne im Winter bei Schnee, Eis und hatte diese Jahr echt Probleme mit den Zügen. Vermutlich ist das zu vermeiden, aber wenn ich so ein Funkdings bekommen kann... warum nicht?!
Bei der X01 XX1 AXS hätte ich schon ein schlechtes Gewissen wegen des Geldes gehabt, aber 600 +- Ocken, da gibts dann halt 4 Monate nix für die Kinder!
... UND ich finde den Sound geil! :D
Ach, apropos Sound. Bei dem Video "Tod durch treten" auf youtube vom Jasper ab Minute 3:52, da geht mir voll einer ab beim Schaltvorgang. Wie der Gang da reinballert! Das muss bei mir auch so klingen. Geht euch das auch so oder muss ich zum Arzt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich ess einfach ein Mettbrötchen weniger oder lass die Zwiebel weg (uhm nee Zwiebel muss sein), das gleicht sich mehr als aus!
 
Jein in der Bike stand wohl ein Interview dazu, hab sie selber Ned, daher nur 3.hand, die Versender rechnen wohl mit 30min weniger Zeitaufwand/Bike. Das ist auf die Masse schon ne Optimierung die sich plötzlich lohnt, und weitere Kostenvorteile bringt

Ich glaube mich daran zu erinnern, dass der Zeitvorteil, der in diesem Käseblatt erwähnt wurde, auf Rahmen mit innenverlegten Zügen berechnet wurde.
Warum sprechen alle von innenverlegten Zügen ?!

Ich hab mir das Ding gleich bestellt. Ist doch ne klasse Schaltung! Ich fahre zB gerne im Winter bei Schnee, Eis und hatte diese Jahr echt Probleme mit den Zügen. Vermutlich ist das zu vermeiden, aber wenn ich so ein Funkdings bekommen kann... warum nicht?!

Wenn du dir tatsächlich im Winter Sorgen machst wegen schlecht laufender oder schwergängigen Zügen, dann würde ich mir eher Sorgen machen, dass der Akku bei den winterlichen Temperaturen eher vollständig den Geist aufgibt.

Ich selbst hatte noch nie Probleme im Winter mit Schaltzügen. Höre ich auch so jetzt zum ersten mal.
Da wärst du jetzt der erste, ebenso wie @Rines , der so grob pro Jahr min. einen gerissenen Schaltzug hat :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
600 Euro sind also etwa die Hälfte von 1000 Euro 😆🧐🤔
Jetzt würde es mich aber doch sehr interessieren, wo hier am Preis genau eingespart wurde, wenn es keine Unterschiede zur Luxusausführung gibt ?!
Ansonsten... was für ein Gelaber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Produkt für Leute die beim Auto auch Aufpreis für die Farbe zahlen. Hobby halt....

Und sämtliche Meinungen hier bzgl "schnell zwischen zwei Bikes getauscht". Das ist so ziemlich das Lächerlichste, das ich jemals gehört habe. Diesen Menschen möchte ich sehen, der das wirklich macht. Hahahaha Was für ein Schmarrn....

Und wie kann man von einem "fairen Preis" reden, wenn das Teil dreimal so viel kostet die das mechanische Pendant? Haha
 
Warum sprechen alle von innenverlegten Zügen ?!
Naja weil das inzwischen halt der Standard ist, ob man das nun gut findet oder nicht...

Ich persönlich fand den Zwischenweg den Canyon beim Spectral gewählt hat mit dem Kabelkanal eigentlich ziemlich gut, Kabel waren aus'm Sichtfeld und zum wechseln war's minimal aufwändiger als außenliegende. Und die downtube war auch gleich geschützt...

Naja jetzt hab ich wieder innenliegende und obwohl das bei dem rahmen einfach zu fädeln wäre, war nicht fädeln definiv nochmal leichter.
 
Und wie kann man von einem "fairen Preis" reden, wenn das Teil dreimal so viel kostet die das mechanische Pendant? Haha


Weil es die Zukunft ist - zum Glück haben wir keine Holzräder und Droschken mehr.
Und was ist schon ein fairer Preis?
Stahluhr von AP für 30K? Porsche Carrera S für 160K? Handtasche von LV für > 2K?
Luxus, Premium, egal wie man es nennt ist nicht notwendig, macht aber Spass und mit dem Anteil der dort durch die MwSt reinkommt, werden hier sicherlich andere Fraktionen sozial unterstützt.....:)
 
Warum ist es die Zukunft? Weil Stahlseile altmodisch sind? Gibt's in Zukunft noch Türschnallen, oder werden wir elektrische Schiebetüren haben, weil es die Zukunft ist? Ich seh den Grund echt nicht. Als Luxusprodukt wie die 2keur Handtasche geht's für mich aber eh durch.
 
Ich glaube die Kritiker müssen sich an die Kabellostechnologie gewöhnen müssen. Es kommen bald auch ein Dämpfer und eine Federgabel mit Funk auf den Markt und es sieht nicht so aus als würde das System auf keine Resonanz stossen, sonst hätte man nach gut 2 Jahren AXS Test keine GX auf den Markt gebracht.
Somit scheint es ja recht erfolgreich gewesen zu sein, trotz des extrem hohen Preises.
Eine GX mit einer GX AXS preislich zu vergleichen halte ich auch nicht für richtig, da die GX AXS zu 99,9% einer X01 AXS bzw. zu 99.8% einer XX1 AXS entspricht.
Funkabbrüche halte ich für kaum bis fast unmöglich, ausser du hast nen laufenden Mikrowellenherd im Rucksack, denn die Betriebsfrequenz liegt bei beiden im ISM 2,4Ghz bereich.
Wlan ist zu schwach und das AXS Funkprotokoll ist dafür auch zu robust.
Die Kritik mit dem kalten Akku im Winter würde ich so auch nicht teilen. Das einzige was mir blühen kann, ist dass er nicht ganz so lange hält als bei wärmeren Temperaturen und dazu müsste ich ziemlich lange mit vereistem Akku fahren. Ich gehe auch sehr sehr stark davon aus , dass Sram die Sache in einer Kühlkammer getestet hat.
 
Zurück